
Inhaltsübersicht
Allgemein
Frische, Regionalität und Traditionen, das sind die Punkte die wir unserem Nachwuchs mitgeben.
Entdecke das beste Vanillekipferl Rezept bei VikAlex®. Wir verwenden für diese Kekse aus Mürbeteig möglichst regionale Zutaten und unseren eigenen Vanillezucker.
Der Kekseteig wird nach dem Kneten auf einer Teigunterlage als Rolle geformt und im Kühlschrank gekühlt. Anschließend mit dem Teigspachtel portioniert und den Händen geformt. Zum Backen der Vanillekipferl eignet sich eine Dauerbackmatte aus Silikon, speziell nutzen wir eine Tupperware Backunterlage.
Das Vanillegebäck ist frisch, schnell gebacken und kostengünstig. Vor allem sind unsere Kekse gesünder als die fertigen Vanillekekse aus dem Supermarkt.
Aufgrund seiner naturbelassenden Zutaten gehören unsere Vanillekipferl nach dem (angepassten) NOVA-Score zu einer gesunden Ernährung. Der zugesetzte Zucker liegt unter 10 %, somit fallen diese Vanillekekse in die beste Kategorie.
Vanillekipferl – Wo kommen sie her?
Der Ursprung des leckeren Weihnachtsgebäcks “Vanillekipferl” ist umstritten. Unter anderem deutet in alten Rezepten die Gewichtsangabe “deka”, welche dem österreichischen Raum zugeschreiben wird darauf hin, dass Kipferl eine grundsätzliche österreichische (Wien) Erfindung ist. Warum denn nicht auch die leckeren Vanillekipferl?
Link zur Kooperationsseite von Back Mal!
Du bist auf der Suche nach einem bestimmten Mehl aus Niedersachsen,
oder möchtest die breite Produktpalette von Back Mal! ausprobieren?
Info: Hier gibt es auch leckeren Honig!

Küchenutensilien
Wer kennt es nicht, ohne dem richtigen Werkzeug, macht das Arbeiten kein Spaß. Ob nun Arzt, Gärtner, Maler oder Vertriebler – das Arbeitsergebnis wird nur so gut wie das vorhandene Werkzeug ist. Ausgebildete Köche brauchen wahrscheinlich weniger Hilfsmittel wie Hobbyköche, oder die durchschnittliche Familie. Als nicht ausgebildeter Koch macht das Kochen mit den richtigen Hilfsmitteln einfach mehr Spaß und geht auch schneller.
Merkt euch: „Wer billig kauft, kauft teuer“. Wir nutzen und können aus ganzem Herzen für dieses Rezept folgende Hilfsmittel wärmstens empfehlen:
Link zur Kooperationsseite von Tupperware
Du kennst Tupperware bereits und brauchst etwas neues,
oder möchtest die beliebten Küchenhelfer mal ausprobieren?

Affiliate-Links*:










Eckdaten
Vanillekipferl | Einheit | Küche |
Produktpreis | EUR | 1,36 |
Produktgewicht | kg | 0,26 |
Portion | Anzahl Industrie | |
Portion | Anzahl realistisch | 15,00 |
Preis | EUR/kg | 5,24 |
Portionspreis | EUR/Portion (real) | 0,09 |
Portionsgewicht | Gramm | 17,27 |
Inhaltsstoffe, sortiert nach den prozentualen Anteilen
38,61 % Weizenmehl, 30,89 % Butter, 19,31 % Mandeln gehobelt, 9,49 % Zucker (raffiniert), 1,54 % Meersalz, 0,16 % Vanilleschote, Puderzucker
Rezeptkarte

Vanillekipferl – Rezeptkarte
Du brauchst:
Küchenutensilien
Keksteig für 15 Vanillekipferl
Optional
Zubereitung
Vanillekipferl
-
Mürbeteig rühren
- Die Zutaten mit der Küchenmaschine auf der höchsten Stufe zu einem Mürbeteig kneten.
- Die Teigmasse auf die Frischhaltefolie legen und zu einer Rolle mit einem Durchmesser von 4 cm formen.
- Die Teigrolle im Kühlschrank mindestens 1 Stunden kühlen, am besten über Nacht.
-
Vanillekipferl formen und backen
- Den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen.
- Die gekühlte Teigrolle aus dem Kühlschrank holen und ausrollen.
- Die ausgerollten Teigrollen mit dem Teigspachtel in ca.1 cm dicke Scheiben schneiden.
- Die einzelnen Teigstücke zu Kipferln formen und sofort auf eine Dauerbackmatte legen.
- Die Vanillekipferl im vorgeheizten Backofen 10 Minuten backen
- Hinweis: Sobald die Vanillekipferl braun werden sind sie fertig. Wenn sie zu lange im Backofen bleiben, brechen sie schneller.
- Die gebackenen Vanillekipferln 15 Minuten abkühlen lassen und mit Puderzucker bestreuen.
Anmerkung
Der Ursprung des leckeren Weihnachtsgebäcks “Vanillekipferl” ist umstritten. Unter anderem deutet in alten Rezepten die Gewichtsangabe “deka”, welche dem österreichischen Raum zugeschreiben wird darauf hin, dass Kipferl eine grundsätzliche österreichische (Wien) Erfindung ist. Warum denn nicht auch die leckeren Vanillekipferl?
Das letzte Wort
Kennst Du ein Industrieprodukt, dass damit ersetzt werden kann?
Hast Du dieses Rezept ausprobiert?
- Markiere @vikalex.life auf Instagram
- benutze den Hashtag #vikalexlife
Wie hat es geschmeckt?
Wurde das Rezept verändert?
Nutzt gerne den Kommentarbereich, dann haben alle etwas davon, alternativ unser Kontaktformular.