Vanilleeis (Grundrezept) – Rezept


Gesunde Ernährung
NOVA-Score

Allgemein

Frische, Regionalität und Traditionen, das sind die Punkte die wir unserem Nachwuchs mitgeben.

Entdecke das beste Vanille-Eis Rezept bei VikAlex®. Wir verwenden für dieses Rezept möglichst regionale Zutaten wie frische Milch und achten bei der Vanille darauf dass die Vanilleschote ergiebig und von guter Qualität ist. Je mehr Zucker verwendet wird, desto cremiger wird das Eis – umgekehrt bedeutet dies, dass wenn zu wenige Zucker verwendet wird das Eis zu hart wird. Beim zubereiten, bzw. einfrieren verwenden wir eine flache Gefrierdose, und rühren das Eis immer wieder durch. Das Eis ist frisch, schnell zubereitet, kostengünstig und vor allem gesünder als das fertige aus dem Supermarkt.

Aufgrund der naturbelassenden Zutaten gehört es nach dem (angepassten) NOVA-Score zu einer gesunden Ernährung – aufgrund des zugesetzten Zuckers (über 10 %) fällt dieses nicht in die beste Kategorie. Wir kommen auf 15 % zugesetzten Zucker. Zucker ist die Zutat die das Eis cremig werden lässt, wir haben es nicht geschafft ein einigermaßen cremiges Eis mit weniger zugesetzten Zucker anzurühren.



Küchenutensilien

Wer kennt es nicht, ohne dem richtigen Werkzeug, macht das Arbeiten kein Spaß. Ob nun Arzt, Gärtner, Maler oder Vertriebler – das Arbeitsergebnis wird nur so gut wie das vorhandene Werkzeug ist. Ausgebildete Köche brauchen wahrscheinlich weniger Hilfsmittel wie Hobbyköche, oder die durchschnittliche Familie. Fakt ist, als nicht ausgebildeter Koch macht das Kochen mit den richtigen Hilfsmitteln einfach mehr Spaß und geht auch schneller. Merkt euch: „Wer billig kauft, kauft teuer“. Wir nutzen und können aus ganzem Herzen für dieses Rezept folgende Hilfsmittel wärmstens empfehlen:



Affiliate-Links*


Eckdaten

Inhaltsstoffe, sortiert nach den prozentualen Anteilen

37,02 % Vollmilch, 37,02 % Schlagsahne, 14,81 % Rohrrohrzucker, 11,1 % Eigelb, 0,06 % Vanilleschote

Rezeptkarte

Vanille-Eis (Grundrezept) – Rezeptkarte

Portionen: 5

Du brauchst:

Küchenutensilien

Eiscreme

Abschnitt I

Abschnitt II

Abschnitt III

Zubereitung

  1. Das Mark der Vanilleschote mit einem Buttermesser auskratzen.
  2. Das ausgekratzte Mark der Vanilleschote, die leere Schote und die Zutaten aus dem ersten Abschnitt im Kochtopf auf mittlerer Stufe (bei uns Stufe 5 von 9) aufkochen und anschließend 15 Minuten abkühlen lassen.
    Hinweis: Milch brennt schnell an – ständig rühren.
  3. Alles miteinander vermengen.
    Hinweis: Im Frühling sind die Erdbeeren noch recht sauer, je wärmer es wird, desto süßer sind die Erdbeeren.
  4. Das Ei trennen und die Zutaten aus dem letzten Abschnitt in der Schüssel zu einer Creme glattrühren.
  5. Die Vanilleschote rausnehmen.
  6. Alle Zutaten in der Schüssel mit dem Schneebesen 3 Minuten kaltrühren.
    Tipp: Die Schüssel in einer weiteren Schüssel, welche mit Eiswürfel gefüllt ist stellen.
  7. Die abgekühlte Vanille-Masse in den Gefrierbehälter füllen und in das Eisfach für 7 Stunden stellen.
    Hinweis: Alle 30 Minuten das Eis mit einer Gabel umrühren, damit die Konsistenz cremig wird.


Das letzte Wort

Kennst Du ein Industrieprodukt, dass damit ersetzt werden kann?


Hast Du dieses Rezept ausprobiert?

Wie hat es geschmeckt?

Wurde das Rezept verändert?

Nutzt gerne den Kommentarbereich, dann haben alle etwas davon, alternativ unser Kontaktformular.

Kommentar verfassen