Nachdem wir im September 2021 (Messer | VikAlex®) über unsere negative Erfahrung mit unseren damaligen Messern berichtet haben, können wir nun verkünden dass wir eine Lösung gefunden haben, mit der wir recht zufrieden sind.


Eine jahrelange und recht umfangreiche Recherche, “was nutzen Profi-Köche?” und befragen einiger Köche sind wir nun ein Stück schlauer und möchten unserer Erkenntnisse gerne teilen.
- Unser bisheriges Verständnis war gewesen:
- wenn auf dem Messer ein bekannte Hersteller aufgedruckt ist, wird es schon eine gute Qualität sein.
- => bekannte Marke + hoher Preis = gute Qualität, da entsprechende Forschungs- und Entwicklungskosten dahinter stehen.
- wenn auf dem Messer ein bekannte Hersteller aufgedruckt ist, wird es schon eine gute Qualität sein.
- Dieses Verständnis passen wir wie folgt an:
- wenn das Messer von einem Spezialisten der sich auf die Messer-Herstellung konzentriert und dieses durch eine einsprechende Historie nachweisen kann, dann wird es prinzipiell schon eine gute Qualität sein.
- => traditioneller Spezialist + hoher Preis = gute Qualität, da entsprechende Forschungs- und Entwicklungskosten dahinter stehen.
- wenn das Messer von einem Spezialisten der sich auf die Messer-Herstellung konzentriert und dieses durch eine einsprechende Historie nachweisen kann, dann wird es prinzipiell schon eine gute Qualität sein.
Nachdem wir dann schlussendlich einen Spezialisten gefunden haben der sich seit 1778 auf die Entwicklung und Produktion von Kochmessern konzentriert, können und möchten wir ab sofort (die Produktempfehlungen in unseren Rezepten sind bereits aktualisiert) “Friedrich Dick“, bzw. “F. Dick” empfehlen. Weiter ist es wichtig, worauf wir unbedingt hinweisen wollen, dass das Messer dem jeweiligen Nutzer gut in der Hand liegt, also entweder im stationären Fachhandel eine Beratung einholen, auch dies bietet F. Dick bundesweit an.
- F. Dick – Geschichte (https://www.dick.de/messer/ueber-uns/unsere-geschichte)
- F. Dick – Beratung (https://www.dick.de/messer/haendler-finden)
Natürlich würden wir uns freuen, wenn Du über unsere Links Deine neuen Messer bestellst, so wie sich jeder Händler auch darüber freuen würde die Messer direkt über ihn zu beziehen. Du hast die Wahl wer die Marge einstreicht ;).
Ein kleiner Hinweis zu unseren neuen Messern. Viki nutzt mit ihren etwas kleineren Händen lieber die Serie “Premier Plus*” (https://www.dick.de/messer/schneiden/serien/premier-plus), während ich lieber die traditionelle Serie “1905*” (https://www.dick.de/messer/schneiden/serien/1905) nutze. Mit meinen etwas größeren Händen liegt diese bei mir besser in der Hand. Evtl. ist dies eine Indikation für Eure Entscheidung.
Affiliate-Links*:





