Terra Elements (Kakao “Criollo”)

Die richtige Auswahl ist entscheidend

Milch ist, insb. für Kinder gesund. Ein tägliches Glas Milch hilft beim Wachstum und versorgt das Kind mit vielen wichtigen Nährstoffen. Unser Sohn liebt, wie wahrscheinlich fast jedes Kind einen Kakao. Der Unterschied von unserem Kakao zu dem Kakao von vielen anderen ist der, dass wir kein Zuckergetränk anbieten. Das fertige Kakaopulver besteht nicht selten zu fast 70 % aus Zucker. Neben zugesetzten Zucker sind teilweise noch Emulgatoren und Aromen enthalten – Teuer ist das fertige Kakaopulver zudem auch noch. Dass Kakao ein Süßungsmittel braucht um genießbar zu sein liegt daran, dass der Kakao von Natur aus bitter und nicht süß im Geschmack ist.

Wir entscheiden gerne selber über die zugesetzte Süßung und mixen daher unseren Kakao selber an. Ein weiterer Vorteil ist, dass wir unsere Kakobohne, bzw. die Sorte selber auswählen können. Wir Erwachsene wählen unseren Kaffee in der Regel auch nach dem Geschmack aus, warum also nicht auch bei dem Kakao? Im Supermarkt wird der reine Kakao in der Regel unter Backkakao angeboten, doch leider findet man dort keinen Hinweis auf die Kakaobohne. Neben dem Grad der Entölung und dem Anbaugebiet ist die Bohnensorte entscheidet für einen guten Geschmack. Nebenbei bemerkt zählt Kakao zu den gesunden Lebensmitteln – nicht gemeint ist die Schokolade aus dem Supermerk

Kakao nutzen wir u.a. zum Backen, Puddingkochen und Kakaotrinken.

Die Kakao Typen

Es gibt unterschiedliche Typen vom Kakao. Je nach Anbaugebiet und der Sorte unterscheiden sich diese:

  • Criollo
    • Er gilt mit seinen Eigenschaften wie den gute Nebenaromen, dem milden Kakaogeschmack und somit weniger bitter und wenig säuerlich wie andere Sorten im Allgemeinen als der edelste Kakao.
  • Trinitario
    • Er gilt mit seinen Eigenschaften wie dem kräftigen Geschmack und einer leicht säuerlichen Note und starken Aromen mit einem Marktanteil von etwa 10 % des gesamten Kakaomarktes als Nebenprodukt.
  • Forastero
    • Er gilt mit seinen Eigenschaften wie der Robustheit, der Ertragskraft und dem starken Kakaogeschmack als der wichtigste Kakao für den internationalen Kakaohandel.

Dadurch, dass der Forastero international eine so wichtige Rolle spielt, gehen wir erst einmal davon aus, dass die Lebensmittelindustrie in erster Linie auf diese Sorte zurückgreift. Wir haben bei einigen Herstellern nachgefragt und unserer Vermutung wurde bestätigt, der Kakao im stationären Handel beinhaltet i.d.R. den Forastero. Die Eigenschaften dieser Sorte machen wirtschaftlich betrachtet einen Sinn. Außerdem erklärt dies auch den hohen Zuckeranteil im fertigen Kakao. Wir hingegen bieten gerne etwas besonderes an und nutzen den Criollo.

Bei Terra Elements haben wir nach langer Recherche einen gefunden der günstig ist und zudem uns wunderbar schmeckt. Neben Kakao gibt es dort auch viele weitere nachhaltige Produkte.

Kooperation

terraelements.de: Affiliate*