Menü “Gefüllte Hähnchenbrust” (Cordon bleu Art) – Rezept des Tages

Sich nach der NOVA-Konzeption möglichst naturnah zu ernähren, bedeutet auch auf seinen Körper zu hören – denn, wenn der Körper weiß in welchen Lebensmitteln welche Nährstoffe sind – weiß er auch was er möchte, bzw. man versucht nicht durch hochverarbeitete Produkte seinen Körper auszutricksen und kann schlussendlich krank werden.

Kennst Du schon unsere Version vom Cordon bleu? Frisch zubereitet kostet unsere gefüllte Hühnchenbrust je kg etwas mehr als die Industrieware, dadurch dass dafür früher ein Sättigungsgefühl erreicht wird ist die Portion kleiner, wodurch die selbst zubereitet Variante unterm Strich weniger kostet. Aufgrund der eigenen Zubereitung weiß man definitiv was drin ist, bekommt einen einmaligen regionalen Geschmack und kann seinen Zuckerkonsum aktiv steuern.

Wer das Original mag, nimmt Kalbsschnitzel. Der darf es dann auch „Cordon bleu“ und nicht „Cordon bleu Art“ nennen. Uns ist dieses zu kräftig. In das Original bekommt neben dem Käse noch etwas Kochschinken (NOVA #4) hineingelegt. Geschmacklich haben wir keinen nennenswerten geschmacklichen Unterschied festgestellt. Daher bleiben wir bei der gesünderen und kostengünstigeren Variante.[1]


[1] https://www.edeka.de/ernaehrung/expertenwissen/1000-fragen-1000-antworten/aus-welchem-fleisch-wird-cordon-bleu-gemacht.jsp

Weiterlesen

Brioche (französischer Stuten) – Rezept des Tages

Sich nach der NOVA-Konzeption möglichst naturnah zu ernähren, bedeutet auch auf seinen Körper zu hören – denn, wenn der Körper weiß in welchen Lebensmitteln welche Nährstoffe sind – weiß er auch was er möchte, bzw. man versucht nicht durch hochverarbeitete Produkte seinen Körper auszutricksen und kann schlussendlich krank werden.

Wie wäre es denn mal mit einem supersoften Stuten, genauer gesagt einer Brioche zum ausgiebigeren Sonntagsfrühstück oder auch zum Brunch? Unsere Brioche kann auch als Basis zu einem Sandwich, bspw. dem französischen Sandwich “Croque” der gut zum Abendessen schmeckt verwendet werden Kennst Du schon unsere leckere Brioche, die wir mit einem Hefeteig backen?

Weiterlesen

Walnusskuchen “Brownie-Art” – Rezept des Tages

Sich nach der NOVA-Konzeption möglichst naturnah zu ernähren, bedeutet auch auf seinen Körper zu hören – denn, wenn der Körper weiß in welchen Lebensmitteln welche Nährstoffe sind – weiß er auch was er möchte, bzw. man versucht nicht durch hochverarbeitete Produkte seinen Körper auszutricksen und kann schlussendlich krank werden.

Samstag ist Backtag – kennst Du schon unsere Kombination aus Nusskuchen und Brownies? Heute gibt es als „Rezept des Tages“ unseren leckeren Walnusskuchen “Brownie-Art”. Der Teig ist schnell angerührt und der Kuchen schnell gebacken. Wir backen als kleine Familie mit der passenden Kuchenbackform ein halbes Blech – das reicht uns!

Weiterlesen

Kartoffelauflauf “Puffer” – Rezept des Tages

Sich nach der NOVA-Konzeption möglichst naturnah zu ernähren, bedeutet auch auf seinen Körper zu hören – denn, wenn der Körper weiß in welchen Lebensmitteln welche Nährstoffe sind – weiß er auch was er möchte, bzw. man versucht nicht durch hochverarbeitete Produkte seinen Körper auszutricksen und kann schlussendlich krank werden.

Kartoffelspeisen sind nicht nur gesund – sie sind auch regional, schnell zubereitet und vor allem kostengünstig. Bei uns gibt es wöchentlich mindestens eine Kartoffelspeise. Daher posten wir heute als „Rezept des Tages“ unseren leckeren Kartoffelauflauf “Kartoffelpuffer”, bzw. KartoffelpufferauflaufDer Aufwand ist gering, der Auflauf ist lecker und vor allem, ist es mal eine ganz andere Art ein Kartoffelauflauf zu backen.



Weiterlesen

Streuselkuchen – Rezept des Tages

Sich nach der NOVA-Konzeption möglichst naturnah zu ernähren, bedeutet auch auf seinen Körper zu hören – denn, wenn der Körper weiß in welchen Lebensmitteln welche Nährstoffe sind – weiß er auch was er möchte, bzw. man versucht nicht durch hochverarbeitete Produkte seinen Körper auszutricksen und kann schlussendlich krank werden.

Samstag ist Backtag – auch bei uns. Daher posten wir heute als „Rezept des Tages“ unseren leckeren und saftigen StreuselkuchenDer Teig ist schnell angerührt und der Kuchen schnell gebacken. Wir backen als kleine Familie mit der passenden Kuchenbackform ein halbes Blech – das reicht uns!

Weiterlesen

Muffins “Vanille” – Rezept des Tages

Sich nach der NOVA-Konzeption möglichst naturnah zu ernähren, bedeutet auch auf seinen Körper zu hören – denn, wenn der Körper weiß in welchen Lebensmitteln welche Nährstoffe sind – weiß er auch was er möchte, bzw. man versucht nicht durch hochverarbeitete Produkte seinen Körper auszutricksen und kann schlussendlich krank werden.

Samstag ist Backtag – auch bei uns. Daher posten wir heute als „Rezept des Tages“ unsere leckeren VanillemuffinsDie Muffins sind super lecker und mit einem geringen Aufwand zubereitet, bzw. gebacken. Total cool, mit der richtigen Backform, bspw. der berühmten Herzbackform, können aus diesem Teig auch Herz-Muffins gebacken werden – evtl. genau das richtige für den baldigen Valentinstag.

Weiterlesen

Burger (Cheeseburger) – Rezept des Tages

Sich nach der NOVA-Konzeption möglichst naturnah zu ernähren, bedeutet auch auf seinen Körper zu hören – denn, wenn der Körper weiß in welchen Lebensmitteln welche Nährstoffe sind – weiß er auch was er möchte, bzw. man versucht nicht durch hochverarbeitete Produkte seinen Körper auszutricksen und kann schlussendlich krank werden.

Wir planen den wöchentlichen Speiseplan gemeinsam – heute steht Burger, bzw. Cheeseburger auf dem Plan. Daher posten wir heute als „Rezept des Tages“ unsere leckeren Burger, natürlich mit geringem Zeitaufwand. Die Brioche Buns wurden bereits gestern gebacken. Der Tomatensalat und die Mayonnaise brauchen nur wenige Minuten und werden zubereitet, wenn die Pommes im Ofen sind. Während die Pommes im Backofen sind, würzen und formen wir außerdem das Rindermett. Dieses wird, wenn alles fertig ist in fünf Minuten gebraten, bzw. gegrillt.

Je nach Wunsch kann unser Grundrezept mit weiterem Belag, wie bspw. frischem Gemüse individuell angepasst werden.

Weiterlesen

Gebrannte Mandeln – Rezept des Tages

Heiligabend ist vorbei, die Weihnachtsmärkte sind geschlossen – das bedeutet es ist Zeit für Gebrannte Mandeln – selbstgemacht. Die einen haben den Besuch zum Weihnachtsmarkt einfach nicht geschafft und die anderen wollen gerne leckere Gebrannte Mandeln wieder essen. Daher posten wir heute als „Rezept des Tages“ unseren leckeren Gebrannte Mandeln. Die Mandeln sind schnell zubereitet, kostengünstig und vor allem gesünder als die fertigen aus dem Supermarkt. Wir karamellisieren die Mandeln mit nur 28 % zugesetzten Zucker. Tipp: Wer es gerne etwas weihnachtlicher hat, gibt etwas Zimt dazu.

Weiterlesen