Vollkornbrötchen als Industrieware? – das brauchst Du nicht, wir haben die Lösung und zeigen Dir mit dem besten Rezept wie Du Brötchen selber backst. Unser Brötchen-Grundrezept lässt sich je nach Mehlsorte beliebig anpassen.
Im Gegensatz zur Industrieware kommen die eigenen Vollkornbrötchen ohne ungesunde Zusatzstoffe aus. Zudem enthält das Fertigprodukt versteckten Zucker, der für den Körper ungesund ist.
Selbst zubereitet kosten unsere beliebten Brötchen aus Vollkornmehl je kg weniger. Aufgrund der eigenen Zubereitung weiß man definitiv was drin ist, bekommt einen einmaligen regionalen Geschmack und einen deutlich höheren Sättigungsgrad. Die generelle Reduktion der Gesamtkosten kommt daher, dass durch den höheren Sättigungsgrad u. a. weniger Butter und Aufschnitt verbraucht werden.


Eckdaten und Vergleich
Vollkornbrötchen | Einheit | Küche | Industrie |
Produktpreis | EUR | 1,54 | 1,99 |
Produktgewicht | kg | 0,74 | 0,41 |
Portion | Anzahl Industrie | 10,85 | 6,00 |
Portion | Anzahl realistisch | 6,00 | 2,00 |
Preis | EUR/kg | 2,07 | 4,85 |
Portionspreis | EUR/Portion (real) | 0,26 | 1,00 |
Portionsgewicht | Gramm | 123,58 | 205,00 |