In jüngster Zeit häufen sich leider die Besuche von Raubvögeln bei unseren Hühnern.
Den Schaden am Vogelschutznetz der durch den heftigen Schneefall im Januar entstanden ist hatten wir noch nicht behoben – wir dachten nicht dass die paar (kleinen) Löcher eine tatsächliche Gefahr für unsere Hühner darstellen könnten.
Der Raubvogel, bzw. die Raubvögel (ist es ein Bussard in dem Bild?) sind nicht dumm und beweisen uns ihre guten Augen indem sie unseren Fehler ganz klar ausgenutzt haben und uns so eines Besseren belehrt haben. Leider haben wir dadurch zwei Hühner verloren :(. Eine Situation die wir sicher nicht vergessen werden.
Unsere fleißigen Hühner brauchen neues Futter. Dieses können wir auch ohne Motorisierung – Cargo-Bike oldshool! Den PKW lassen wir für so eine Strecke lieber stehen. Mit dem PKW hätten wir für diese Fahrt Kosten i.H.v. 20 € gehabt, mit dem Cargo-Bike kostet das Futterholen fast nichts.
Die Hühner brauchen neues Futter. Das bedeutet dass „Bike“ (mit der Betonung auf dem englischen „e“, wie unser Sohn Ben das Cargo Bike getauft hat) ausgeführt wird. Den PKW lassen wir für so eine Strecke lieber stehen. Mit dem PKW hätten wir für diese fahrt Kosten i.H.v. 20,00 € gehabt, mit Bike kostet das Futterholen fast nichts.
Unser Bodenpersonal hat nun 200 % Verstärkung bekommen.
Wir sind komplett im Verzug, wichtig für uns ist es, dass der zweite Hühnerstall einzugsbereit ist. Ein paar Kleinigkeiten wie Tränke und Futterautomat auf die richtige Höhe bringen, weitere Lampen im Außengehege, Fuchs- und Marderschutz (Inkl. Installation einer Wildcam um zu prüfen ob die Schutzmaßnahmen etwas bringen 😉), Abdichtungen, etc. dürfen noch gemacht werden.
Der Um- und Einzug
Der Umzug ging, wie üblich ganz gut, die Mädeln haben ein wenig rumgepickt, im Großen und Ganzen haben sie sich „gut benommen“…, wer kann schon sagen, dass er eine Fahrt mit 20 Mädeln hat und nicht gegackert wird? 😉.
Beim direkten Einzug hat man schon gesehen, dass das Bodenpersonal erst einmal sich an die neue Umgebung gewöhnen möchte, die neuen Sussex, also unsere britischen Damen waren hier am Neugierigsten. Dass es Streit im Hühnerstall, bzw. -gehege geben wird, war vorhersehbar, so extrem hat es mich schon verwundert. Meine Erwartung war, dass bei einer Personalaufstockung um 200 %, also die neuen Mädeln doppelt so viele sind wie die „alteingesessenen“, dass die älteren Damen sich gar nicht trauen auf die kleinen, zarten Mädels loszugehen. Doch zu meiner Verwunderung haben sie sich immer die neuen einzeln gepackt ☹. Abends war zu beobachten, dass die Quartiere von dem erst gebauten Hühnerstall von den älteren aus der Mannschaft bezogen worden sind, während die jüngeren Federtiere in die neuen Quartiere eingezogen sind – Bis auf einen Personalwechsel – Hoffentlich geht das gut.
Unser Bestand per 11.11.2021
Hühner
Herkunft
Alt
Neu
∑
Sussex
Britanien
4
5
9
Bovans
Amerika/Australien
4
5
9
Leghorn
Deutschland
2
10
12
Gesamt
10
20
30
Mal sehen was ich hier für das Arbeitsklima noch tun kann. Habt Ihr interessante Ideen?
Eier gehören bei uns zu den Grundnahrungsmitteln. Viele Menschen lagen ihre Eier im Kühlschrank und wissen nicht einmal wie frisch ihre Eier sind. Wir wollen hier mit ein paar allgemeine Fragen zu Eiern beantworten.
Wo (Kühlschrank oder nicht?) werden Eier am Besten aufbewahrt?
Wie (Spitze nach unten oder oben?) werden Eier aufbewahrt?
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.