Gartensaison 2023 – Update KW33

Ernte 2023

Die letzten Wochen war das Wetter eher nass-kalt. Dadurch ist das Gemüse nicht so gewachsen wie geplant. Insb. unsere Möhren haben da noch einiges an Potenzial. Die Tomaten fangen jetzt endlich wieder an ordentlich zu reifen. So kann der Sommer gerne weiter gehen.

Die Auswahl für den Hofladen wird größer.

  • Blattsalat, Gurken und Tomaten gehen im Hofladen gut weg.
  • Basilikum, Dill, Oregano, Schnittlauch und Thymian gehen ebenfalls gut weg

Weiterlesen

Gartensaison 2023 – Update KW28 – Knoblauchernte

Ernte 2023

Das Gemüse wächst und wächst und wächst. So kann der Sommer gerne weiter gehen und lange bleiben.

Die Auswahl für den Hofladen wird größer.

  • Ganz frisch gibt es jetzt Knoblauch! 🙂
  • Die Salate und Gurken werden gut verkauft.
  • Oregano, Schnittlauch, Thymian gehen ebenfalls gut weg
  • Die ersten Tomaten wurden bereits geerntet.

Weiterlesen

Gartensaison 2023 – Update KW26 – Himbeeren

Ernte 2023

Die Erdbeerernte ist vorbei. Im Juni haben wir ca. 9 kg Erdbeeren geerntet. Zu den 500 g im Vorjahr ist das ein ordentlicher Anstieg :).

Die Ernte der Salatgurken ist angelaufen und Himbeeren werden nun auch ordentlich geerntet. Derzeit pflücken wir täglich etwa 200 g Himbeeren.



Weiterlesen

Gartensaison 2023 – Update KW25 – Gurken & Tomaten

Ernte 2023

Wir ernten bereits einiges aus unserem eigenen Garten. Diverse Kräuter, Erdbeeren, Himbeeren, Radieschen, Zwiebeln, Knoblauch, Salat, etc. – die Liste ist lang.

Sehnsüchtig warten wir auf unsere Gurken- und Tomatenernte.


Weiterlesen

Gartensaison 2023 – Update KW24

Ernte 2023

Wie die zeit vergeht….

Eigentlich war geplant, schon zur reinen eigenen Dokumentation und auch um Euch mitzunehmen regelmäßiger über den Garten zu bloggen. Und nun sowas. Der letzte Beitrag war vor ca. 8 Wochen und wir ernten schon seit einem Monat Gemüse und Obst.

Wie das eben so ist. Mit drei Kids, den Bücherprojekten den Garten und der Webpage.

Hier sind ein paar Impressionen vom heutigen Tage:


Obstanbau

Apfelbäume

Zu unseren Apfelbäumen haben wir kürzlich noch einen weiteren geschenkt bekommen. Solch ein wundervolles Geschenk bekommt man nicht alle Tage. Wir haben uns sehr darüber gefreut. Insbesondre vor dem Hintergrund dass wir einen neuen kaufen wollten.

Weiterlesen

Gartensaison 2023 – Update KW16

Der Plan 2023

Es juckt schon lange in den Fingern. Mit jedem Sonnenstrahl und jeder Minute die es in Richtung Frühling, bzw. Sommer geht wollen wir im Garten anfangen etwas zu schaffen.

In den Herbst- und Wintermonaten können wir aufgrund unseres Bodens nicht viel machen. Wir haben lehmigen Boden und dieser wird matschig und sumpfig.

Seitdem wir letztes Jahr entschieden haben, unsere Hochbeete ab-, bzw. umzubauen ist nicht viel passiert. Wir haben 2022 noch das Wichtigste gemacht. Das bedeutet für uns:

  • Knoblauch und Zwiebeln pflanzen.
  • Ableger von den Erdbeeren pflanzen.
  • Beete mulchen.

Weiterlesen

Gartensaison 2023 – Beete sind angelegt

Der Plan

Es juckt schon lange in den Fingern. Mit jedem Sonnenstrahl und jeder Minute die es in Richtung Frühling, bzw. Sommer geht wollen wir im Garten anfangen etwas zu schaffen.

In den Herbst- und Wintermonaten können wir aufgrund unseres Bodens nicht viel machen. Wir haben lehmigen Boden und dieser wird matschig und sumpfig.

Seitdem wir letztes Jahr entschieden haben, unsere Hochbeete ab-, bzw. umzubauen ist nicht viel passiert. Wir haben 2022 noch das Wichtigste gemacht. Das bedeutet für uns:

  • Knoblauch und Zwiebeln pflanzen.
  • Ableger von den Erdbeeren pflanzen.
  • Beete mulchen.

Weiterlesen

Gartensaison 2023 – Jungpflanzen pikiert

Der Plan

Es juckt schon lange in den Fingern. Mit jedem Sonnenstrahl und jeder Minute die es in Richtung Frühling, bzw. Sommer geht wollen wir im Garten anfangen etwas zu schaffen.

In den Herbst- und Wintermonaten können wir aufgrund unseres Bodens nicht viel machen. Wir haben lehmigen Boden und dieser wird matschig und sumpfig.

Seitdem wir letztes Jahr entschieden haben, unsere Hochbeete ab-, bzw. umzubauen ist nicht viel passiert. Wir haben 2022 noch das Wichtigste gemacht. Das bedeutet für uns:

  • Knoblauch und Zwiebeln pflanzen.
  • Ableger von den Erdbeeren pflanzen.
  • Beete mulchen.

Weiterlesen

Gartensaison 2023 – Erste Erde ist da

Der Plan 2023

Es juckt schon lange in den Fingern. Mit jedem Sonnenstrahl und jeder Minute die es in Richtung Frühling, bzw. Sommer geht wollen wir im Garten anfangen etwas zu schaffen.

In den Herbst- und Wintermonaten können wir aufgrund unseres Bodens nicht viel machen. Wir haben lehmigen Boden und dieser wird matschig und sumpfig.

Seitdem wir letztes Jahr entschieden haben, unsere Hochbeete ab-, bzw. umzubauen ist nicht viel passiert. Wir haben 2022 noch das Wichtigste gemacht. Das bedeutet für uns:

  • Knoblauch und Zwiebeln pflanzen.
  • Ableger von den Erdbeeren pflanzen.
  • Beete mulchen.

Weiterlesen