Wow, bis in die zweite Novemberhälfte haben wir ordentlich ernten können. Die Tomatenpflanzen hängen noch voll. Der Frost in den letzten Tagen hat unseren Pflanzen ordentlich zugesetzt.
Im Gegensatz zu den Hochbeeten, war das Tomatenhaus ein voller Erfolg.
Auch unser Verkaufspreis in Höhe von 5 €/kg im Jahr 2022 wurde gut angenommen.
Bereits in den Sommermonaten konnten wir feststellen wie ertragreich die Hochbeete sind, bzw. sein werden und vor allem was bei uns die wichtigste Fragestellung war: Wo sind im Ertrag die Unterschiede?
Es ist schon durchgeklungen, dass sich unser “Gartenprojekt 2022” nicht nur um die Hochbeete und dem Tomatenhaus handelt, sondern dass ein weiterer Schwerpunkt “Obst” sein wird. Wir haben im ganzen garten verteilt neue Obstpflanzen und so unser Obst-Angebot deutlich ausgeweitet. Auch die Pflanzkübel die am Hühnergehehe stehen werden komplett mit verwendet. Die Steine stehen dort eigentlich “nur” damit unser Mähroboter nicht in das Netz fährt, dass die Hühner vor Raubvögeln schützt.
Hier ist ein kurzer Blick über die Bepflanzung an unserem Hühnergehege. Dabei passen wir natürlich auf, das die Hühner nicht an die Pflanzen gehen. Das Netz zwischen den Steinen und dem Gehe ist hier ein tolle Hilfe – wir hoffen dass die Hühner sich zusammenreißen werden und nicht alles verspeisen, bevor wir die Früchte ernten können.
Das Tomatenhaus ist endlich fertiggebaut und unsere vorgezogenen Gemüsepflanzen sind nun eingezogen. Gepflanzt haben wir neben Tomaten, auch Gurken, Paprika, Zwiebeln, Knoblauch und Erdbeeren – eigentlich ist unser Tomatenhaus ein “Mehrgemüsehaus” 😉
Orientiert haben wir uns an einem Gewächshaus (GWH), wobei wir auf die Wände größtenteils verzichtet haben, damit auch die fliegenden Insekten jederzeit zu unseren Pflanzen können und wir etwas mehr Platz haben wenn wir zum Gemüse wollen – die Wände würden die Bewegung doch ziemlich stark einschränken.
Wie versprochen kommt hier ein Foto – wir hoffen auf eine gute Ernte und beste Erfahrungen die wir sammeln. Einige Kunden von unserem Hofladen haben schon nach Gemüse gefragt.
Die Gemüsepflanzen genießen die Sonne und wachsen ganz in Ruhe :).
Wie versprochen kommt hier nun das erste Bild von den fertigen Hochbeeten. Die Hochbeete sind bepflanzt und einiges ist beriets grün :).
Die Beete sind alle identisch bepflanzt – hier wollen wir schauen was in welchem Beet am Besten wäschst, um neue Erkenntnisse zu gewinnen – wir werden berichten :). Besonders hier im schattigen Bereich vom Garten ist solch ein Experiment für uns besonders spannend. Unsere Erwartungshaltung ist, dass das Beet, welches nah am Rasen ist den größten Ertrag bringt.
Der nächste Beitrag für das Teilprojekt II ist noch nicht geschrieben, da werfen wir an dieser Stelle einmal unsere Bewässerungslösung ein. Die Bewässerung ist leider noch nicht fertig, da die Lieferzeiten derzeit ziemlich lang sind und noch nicht alles angekommen ist.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.