Brot-Croutons für einen Salat oder einen Finger-Snack zwischendurch? Gibt es etwas das schneller zubereitet ist?
Nach nur 15 Minuten sind sie fertig :).

Brot-Croutons für einen Salat oder einen Finger-Snack zwischendurch? Gibt es etwas das schneller zubereitet ist?
Nach nur 15 Minuten sind sie fertig :).
Wie wäre es denn mal wieder mit frischem Rührei – ganz einfach auf selbstgebackenen Brötchen, oder Brot?
Du suchst ein schnelles und einfaches Gericht? Wir bereiten uns gerne Rührei zu.
WeiterlesenWas braucht man wirklich? Folgende Utensilien erleichtern die Rezeptzubereitung.
Wer kennt es nicht, ohne dem richtigen Werkzeug, macht das Arbeiten kein Spaß. Ob nun Arzt, Gärtner, Maler oder Vertriebler – das Arbeitsergebnis wird nur so gut wie das vorhandene Werkzeug ist. Ausgebildete Köche brauchen wahrscheinlich weniger Hilfsmittel wie Hobbyköche, oder die durchschnittliche Familie. Fakt ist, als nicht ausgebildeter Koch macht das Kochen mit den richtigen Hilfsmitteln einfach mehr Spaß und geht auch schneller. Merkt euch: „Wer billig kauft, kauft teuer“. Wir nutzen und können aus ganzem Herzen für diese Rezepte folgende Hilfsmittel wärmstens empfehlen.
Tupperware kann bundesweit direkt bei uns bestellt werden
Weiterlesen„Brot- und Salatzeit“, oder einfach nur „kalte Küche“. Um die traditionelle eher kalte Abendspeise zu beschreiben gibt es je nach kulturellem Hintergrund diverse Möglichkeiten.
Besonders passend finden wir, ist der Begriff „Brotzeit“. Dieser kommt kulturell aus dem südlichen Bundesgebiet. Je nach Region sind auch die Begriffe „Abendbrot“ und „Abendessen“ geläufig. Wir unterscheiden hierbei ganz stark zwischen einem Abendbrot und einem Abendessen. Wenn es tatsächlich Brot gibt, sprechen wir von Abendbrot und wenn wir abends (auch mal) etwas kochen, dann von Abendessen. Eine Brotzeit siedeln wir da universeller an. Wie der Name schon sagt, ist hier das Brot der Mittelpunkt. Dadurch, dass man durchaus auch zwischendurch, oder zum Mittag Brot essen kann, sprechen wir in diesem Kapitel ausschließlich von einer Brotzeit. Zu welchem Zeitpunkt diese eingenommen wird, ist individuell.
WeiterlesenVika & Alex (VikAlex) können sich nicht entscheiden….
Oben oder unten?
Schreibt es in die Kommentare.
Bevor die Weihnachtstage anfangen, ist solch ein schön bunter Gemüsesalat eine gute Sache.
Salat geht eigentlich immer, ob als Beilage, oder Hauptmahlzeit – ohne unverarbeitetem Gemüse fehlt etwas am Tag.
WeiterlesenFrisch gebackene Sauerteigbrötchen, lecker belegt mit dem Gemüse aus dem eigenen Gemüseanbau.
Wir haben tatsächlich noch Gemüse aus der eigenen Ernte. Die Roma-Salatherzen wachsen auch noch ordentlich und werden fair mit den Hühnern geteilt 😉.
WeiterlesenUnser „Fladenbrot-Sandwich“, wie unser großer Sohn Ben das Gericht nennt ist eine tolle Abwechslung, auch für eine Brotzeit. Egal ob das Brot, bzw. Sandwich zur Schule, zur Uni, zur Arbeit, im Freizeitpark, oder daheim genossen wird.
Ja, das gute Sauerteigbrot, für das unsere Kultur auf der ganzen Welt beneidet wird, tritt einmal kurz in den Hintergrund. Wie im letzten Beitrag erwähnt, ist ein Hefeteigbrot, in diesem Falle zu einem Fladenbrot verarbeitet, dass am weitetesten verbreitete Brotart und es lohnt sich, wenn man eh Fladen backt gleich eins auf Reserve zu backen – Der Aufwand ist eh da.
WeiterlesenWir holen uns den Sommer mit Bruschetta zurück!
Ein Baguette backen, Tomaten häckseln, etwas Öl, etwas Basilikum, etc. … Schon ist die Bruschetta „Tomate“ fertig. Das Meiste davon kommt sogar aus dem eigenen Garten. Einige backen die Bruschetta noch im Ofen, einige machen Käse drauf, usw. Auch hier gibt es wieder diverse Methoden. Wir lieben die Einfachheit. Zählte Bruschetta historisch gesehen einmal zu dem Arme-Leute Essen, liebt es heutzutage jegliche Gesellschaftsschicht.
Neben den Zubereitungsvarianten stellen sich viele Menschen die Frage ist es eine Vorspeise, ist es ein Partysnack, oder gar ein Hauptgericht. Nun wir sind flexibel => Du auch? Bei unserem selbstgebackenem Baguette reichen für jeden vier Scheiben Bruschetta aus und man ist satt. => Bruschetta kann also locker als Hauptspeise durchgehen.
Weiterlesen