Heute ist „Tag des Brotes“ – da zeigen wir Euch natürlich eines unserer leckeren Brotrezepte :).
Nach nur 3 Stunden ist es fertig 🙂

Heute ist „Tag des Brotes“ – da zeigen wir Euch natürlich eines unserer leckeren Brotrezepte :).
Nach nur 3 Stunden ist es fertig 🙂
Was für ein schönes Grillwetter – da passt ein Fladenbrot optimal.
Nach nur 3 Stunden ist es fertig 🙂
Grillwetter = Burger-Buns-Wetter! Burger können auch wunderbar in der Küche ohne Grill zubereitet werden. Alternativ lassen sich unsere leckeren und supersoften Burger Buns „Brioche“ auch einfach so, bspw. zum Frühstück zubereiten. Besondern für Kleinkinder (unter 1 Jahr) sind diese Buns zu empfehlen, da sie super soft sind.
Das Osterfest steht vor der Tür, wir haben da mal einen Hefezopf / Osterzopf vorbereitet :).
WeiterlesenEinen guten Burger kann man nicht oft genug verzehren :).
Warum zwei Bilder? Während Viki lieber ein Brioche-Bun mag, mag Alex lieber ein Sauerteig-Bun. Damit man sie unterscheiden kann, haben wir die Brioche-Buns mit Sesam gebacken.
WeiterlesenEinen Stuten zum Wochenende? In vielen Regionen gehört dies zur Tradition, auch bei Dir, oder warum nicht bei Dir?
Wie wäre es denn mal wieder mit frischem Blätterteig? – ganz einfach ohne Zusatzstoffe.
Brot / Brötchen, hier dreht sich alles um Backwaren die besonders zum Frühstück oder einer Brotzeit zu empfehlen sind. Neben typischen Sauerteigrezepten wie Brot und Brötchen, gibt es auch Hefeteigrezepte und Blätterteig, Donuts und Laugengebäck.
Sauerteig
Während wir fast täglich Sauerteigbrot essen, backen wir sonntags zum Frühstück auch mal zu Abwechslung Sauerteigbrötchen. Bei uns gehört an einem Sonntag ein leckeres Frühstück mit etwas Besonderem auf der Tagesordnung, natürlich nur frisch zubereitet aus den besten Zutaten. Frische Brötchen, frische Croissants, frische Brioche, usw., die Liste ist lang. Aufgebackene Backwaren aus der (Groß-)industrie kommen bei uns nicht auf den Tisch, denn diese sind so frisch wie die getragenen Socken von vorletzter Woche.
WeiterlesenWas braucht man wirklich? Folgende Utensilien erleichtern die Rezeptzubereitung.
Wer kennt es nicht, ohne dem richtigen Werkzeug, macht das Arbeiten kein Spaß. Ob nun Arzt, Gärtner, Maler oder Vertriebler – das Arbeitsergebnis wird nur so gut wie das vorhandene Werkzeug ist. Ausgebildete Köche brauchen wahrscheinlich weniger Hilfsmittel wie Hobbyköche, oder die durchschnittliche Familie. Fakt ist, als nicht ausgebildeter Koch macht das Kochen mit den richtigen Hilfsmitteln einfach mehr Spaß und geht auch schneller. Merkt euch: „Wer billig kauft, kauft teuer“. Wir nutzen und können aus ganzem Herzen für diese Rezepte folgende Hilfsmittel wärmstens empfehlen.
Tupperware kann bundesweit direkt bei uns bestellt werden
Weiterlesen