süddeutscher Kartoffelsalat – Rezept des Tages

Sich nach der NOVA-Konzeption möglichst naturnah zu ernähren, bedeutet auch auf seinen Körper zu hören. Denn, wenn der Körper weiß in welchen Lebensmitteln welche Nährstoffe sind – weiß er auch was er möchte, bzw. man versucht nicht durch hochverarbeitete Produkte seinen Körper auszutricksen und kann schlussendlich krank werden.

Im Buch Gesunde Ernährung wird eine ausgewogene Ernährung auf über 300 Seiten aus verschiedenen Blickwinkeln analysiert. Inklusive Berechnungen und Darstellungen wie es möglich ist bewusst zu essen und dabei bares Geld zu sparen. Wer ohne Diät abnehmen, bzw. mit geringem Aufwand sich zukünftig gesund und ausgewogen ernähren möchte, dem ist der Ratgeber Gesunde Ernährung zu empfehlen.

Kennst Du schon unsere leckeres Essig-Öl Kartoffelsalat Rezept? Die Zubereitung dieser Kartoffelspeise ist fix. Der leckere Kartoffelsalat eignet sich als Hauptspeise oder auch als Sättigungsbeilage wunderbar.


Gesunde Ernährung
NOVA-Score

Allgemein

Frische, Regionalität und Traditionen, das sind die Punkte die wir unserem Nachwuchs mitgeben.

Ob alleine, mit vielen Kids, guten Freunden oder der Familie – ein guter Kartoffelsalat geht immer. Entdecke das beste süddeutscher Kartoffelsalat Rezept bei VikAlex®. Wir verzichten auf Fertigprodukte und bekommen den besten Geschmack mit frischen und möglichst regionalen Zutaten hin.

Entdecke das beste Essig-Öl Kartoffelsalat Rezept bei VikAlex®. Besonders im süd-deutschen Raum ist dieser weit verbreitet.

Zunächst werden im Salzwasser Pellkartoffeln gekocht. Währenddessen bereiten wir das Gemüse vor indem wir es putzen und auf einem Schneidebrett klein schneiden. Die Pellkartoffeln werden geschält und in Scheiben geschnitten.

Eine schnelle Vinaigrette mixen wir mit dem Tupperware Shake-It. Zum Schluss wird alles in einer Küchenschüssel zu einem leckeren Kartoffelsalat vermengt und mit Gewürzten und Kräutern abgeschmeckt.

Aufgrund der naturbelassenden Zutaten gehört unser Essig-Öl Kartoffelsalat nach dem (angepassten) NOVA-Score zu einer gesunden Ernährung. Der frische zubereitete süddeutscher Kartoffelsalat ist regional und kostengünstig. Vor allem ist der fertige Popp Essig-Öl Kartoffelsalat aus dem Supermarkt.


Kartoffelsalat – Tradition aus Deutschland

Die ganze Welt kennt den „deutschen Kartoffelsalat“, bzw. „German potato salad“, welcher bereits seit mehr als 400 Jahren zubereitet und verzehrt wird.[1] Also kurz nachdem die Kartoffeln nach Europa gekommen sind,[2] ist dies ein Gericht der ersten Stunde.

Welche Unterschiede gibt es und warum ist er so beliebt? Kulturell unterscheiden sich je nach regionaler Ausprägung die Zubereitungsarten.

Prinzipiell gibt es zig Rezepte. Jeder kann seinen Kartoffelsalat anders zubereiten. Die beiden größten Unterschiede sind „mit Mayonnaise“ im norddeutschen Raum und „ohne Mayonnaise“ aus dem schwäbischen Bereich, der im süddeutschen Raum weit verbreitet ist.[3] Kulturell unterscheiden sich je nach regionaler Ausprägung die Zubereitungsarten.

Ein Kartoffelsalat ist also vielfältig, kostengünstig und vor allem sättigend. Außerdem ist er schnell zubereitet. Bei uns innerhalb von 45 Minuten, dank unseres detaillierten und übersichtlich aufgeschriebenen Rezeptes.

Kartoffelsalat schmeckt am besten, wenn er über Nacht im Kühlschrank durchgezogen ist. Doch selbst wir können nicht so lange warten und fangen schon direkt nach der Herstellung an uns eine gute Portion zu gönnen. Tipp: Gleich die doppelte Portion zubereiten 😊.


[1] https://bauerntuete.de/kartoffelsalat/

[2] https://www.agropa.de/deutsch/geschichte-der-kartoffel/index.html

[3] https://bauerntuete.de/kartoffelsalat/


Küchenutensilien

Wer kennt es nicht, ohne dem richtigen Werkzeug, macht das Arbeiten kein Spaß. Ob nun Arzt, Gärtner, Maler oder Vertriebler – das Arbeitsergebnis wird nur so gut wie das vorhandene Werkzeug ist. Ausgebildete Köche brauchen wahrscheinlich weniger Hilfsmittel wie Hobbyköche, oder die durchschnittliche Familie. Als nicht ausgebildeter Koch macht das Kochen mit den richtigen Hilfsmitteln einfach mehr Spaß und geht auch schneller.

Merkt euch: „Wer billig kauft, kauft teuer“. Wir nutzen und können aus ganzem Herzen für dieses Rezept folgende Hilfsmittel wärmstens empfehlen:


Link zur Kooperationsseite von Schneidebrett Experte

Du bist auf der Suche nach einem hochwertigen Messerblock,
oder einem hochwertigen Schneidebrett?

Schneidebrett-Experte.de
Coupons / Supports – Schneidebrett Experte | VikAlex®

Link zur Kooperationsseite von Tupperware

Du kennst Tupperware bereits und brauchst etwas neues,
oder möchtest die beliebten Küchenhelfer mal ausprobieren?

Tupperware
Tupperware | VikAlex®

Affiliate-Links*:

Fissler Original-Profi Collection (Edelstahl-Kochtopfset)
Preis: € 494,22 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Schneidebrett-Experte Nussbaum Schneidebrett (53 x 40 x 6 cm)
Preis: € 329,00 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Schneidebrett-Experte Nussbaum Hackblock (40 x 30 x 5 cm)
Preis: € 198,00 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
F. Dick Tourniermesser (1905)
Preis: € 38,50 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
F. Dick Kräutermesser (1905)
Preis: € 71,61 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Kesper 71501 Mörser mit Schlegel, Granit
Preis: € 13,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
WMF Gourmet Edelstahlschüsseln (4er Set)
Preis: € 34,99 (€ 8,75 / stück) Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Tupperware Shake-It D214
Preis: € 15,75 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Soehnle Digitalwaage (max. 15 kg)
Preis: € 27,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Dipse Digitale Laborwaage TP-2000
Dipse Digitale Laborwaage TP-2000*
von SSR Produkt GmbH & Co. KG
Preis: € 24,45 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 26. Mai 2023 um 02:49 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Eckdaten

süddeutscher KartoffelsalatEinheitKüche
ProduktpreisEUR      2,16
Produktgewichtkg      0,96
PortionAnzahl realistisch      3,00
PreisEUR/kg      2,25
PortionspreisEUR/Portion (real)      0,72
PortionsgewichtGramm  320,00
Datenstand 2021

Inhaltsstoffe, sortiert nach den prozentualen Anteilen

52,08 % Kartoffeln, 16,15 % Wasser, 10,42 % Petersilie, 8,47 % Einlegegurke, 6,38 % Zwiebeln, 1,11 % Meersalz, 1,04 % Gemüsebrühe (Gewürzmischung – Meersalz, getrocknete Karotte, Zwiebel, Sellerie, Senfmehl, Lauch, Petersilie, schwarzer Pfeffer, Knoblauch, Liebstöckel, Muskatnuss, Kurkuma, Fenchelsaat), 1,04 % Keimöl, 1,04 % Weißweinessig (67 % Weinessig, 33 % konzentrierter Traubenmost), 1,04 % Schnittlauch, 0,64 % Senfkörner, 0,52 % Pfeffer-Mix [Mischung aus Pfeffer (94 %), Rosa Beeren (5 %) und Piment (1 %)], 0,05 % Knoblauch, 0,02 % Dill

Rezeptkarte

süddeutscher Kartoffelsalat – Rezeptkarte

Portionen: 2

Du brauchst:

Küchenutensilien

Kartoffelsalat mit Vinaigrette

Kartoffelsalat

Gewürze und Kräuter

Vinaigrette

Senfmasse

Zubereitung

Vinaigrette

  1. Die Senfmasse anrühren
    • Die Senfkörner mit einem Mörser zermahlen.
    • Die gemahlenen Senfkörner mit dem Wasser aufquellen lassen.
    Hinweis: Je mehr Senfkörner verwendet werden, desto schärfer wird die Vinaigrette.
  2. Die Vinaigrette anrühren
    • Das Wasser mit der Gemüsebrühe aufkochen.
    • Die Vinaigrette in die Senfmasse einrühren.

Kartoffelsalat

  1. Die Pellkartoffeln kochen:
    • Die ungeschälten Kartoffeln mit Wasser im Kochtopf aufkochen und die Kartoffeln 30 Minuten kochen.
    • Sobald das Wasser kocht, etwas Meersalz hinzugeben
      • Tipp: Mit einem scharfen Messer in die Kartoffeln stechen, um zu prüfen ob sie schon gar sind – sind sie weich, sind sie gar 😊.
    • Die fertig gekochten Kartoffeln abgießen und in kaltem Wasser abkühlen lassen.
  2. Den Kartoffelsalat zubereiten
    • Die Schale von den abgekühlten Kartoffeln mit dem Tourniermesser entfernen und anschließend in Scheiben schneiden.
    • Das restliche Gemüse und die Kräuter putzen und kleinschneiden
    • Alle Zutaten in einer Salatschüssel miteinander vermengen und mit den Gewürzen abschmecken.
    Tipp: Der Kartoffelsalat kann warm verspeist werden. Wenn er noch ein wenig im Kühlschrank (am besten bis zum nächsten Tag) durchzieht, schmeckt er aber noch besser.


Das letzte Wort

Kennst Du ein Industrieprodukt, dass damit ersetzt werden kann?


Hast Du dieses Rezept ausprobiert?

Wie hat es geschmeckt?

Wurde das Rezept verändert?

Nutzt gerne den Kommentarbereich, dann haben alle etwas davon, alternativ unser Kontaktformular.

Die Anzeige der Produkte wurde mit dem affiliate-toolkit Plugin umgesetzt.

Kommentar verfassen