Brioche als Industrieware? – das brauchst Du nicht, wir haben die Lösung und zeigen Dir mit dem besten Rezept wie Du den Stuten selber backst.
Im Gegensatz zur Industrieware kommt die eigene Brioche mit weniger zugesetzten Zucker und vor allem ohne ungesunde Zusatzstoffe aus.
Selbst zubereitet kostet das beliebte Brioche je kg zudem deutlich weniger. Aufgrund der eigenen Zubereitung weiß man definitiv was drin ist, bekommt einen einmaligen Geschmack und kann seinen Zuckerkonsum aktiv steuern.

Stuten “Brioche” | Einheit | Küche | Industrie |
Produktpreis | EUR | 2,28 | 1,99 |
Produktgewicht | kg | 0,99 | 0,40 |
Portion | Anzahl Industrie | 9,90 | 4,00 |
Portion | Anzahl realistisch | 10,00 | 4,00 |
Preis | EUR / kg | 2,30 | 4,98 |
Portionspreis | EUR / Portion (real) | 0,23 | 0,50 |
Portionsgewicht | Gramm | 99,00 | 100,00 |
- Das Industrieprodukt:
- kostet je kg 1,16-mal mehr
- kostet je realistische Portion 1,19-mal mehr
- wiegt je realistische Portion 0,01-mal mehr
- beinhaltet zugesetzten Zucker an zweiter Stelle – selbstgemacht kommt dieser erst an der fünften Stelle
- beinhaltet Zusatzstoffe
- Fertigprodukt Inhaltsstoffe
- Brioche – Rewe feine welt – 400 g (openfoodfacts.org)
- https://world-de.openfoodfacts.org/produkt/4388844157750/brioche-rewe-feine-welt
- Weizenmehl, Zucker, 10 % Butterreinfett, Hühnereier, Wasser, 5 % Crème fraîche, Sauerteig (Weizenmehl, Wasser, Speisesalz), Backhefe, Speisesalz, Emulgatoren (Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren, Natriumstearoyl-2-lactylat), natürliches Aroma, Aroma, Ethanol
- Zusatzstoffe
Hast Du unser Rezept “Brioche” ausprobiert?
- Markiere @vikalex.life auf Instagram
- benutze den Hashtag #vikalexlife
Inhaltsübersicht
Wie hat es geschmeckt?
Wurde das Rezept verändert?
Nutzt gerne den Kommentarbereich, dann haben alle etwas davon, alternativ unser Kontaktformular.