Stampfkartoffeln (Kartoffelstampf) – Rezept


Gesunde Ernährung
NOVA-Score

Allgemein

Frische, Regionalität und Traditionen, das sind die Punkte die wir unserem Nachwuchs mitgeben.

Entdecke das beste Stampfkartoffeln Rezept bei VikAlex®. Wir bereiten sie aus regionalen Zutaten zu. Die klein geschnittenen Zwiebeln sind geschmacklich für dieses Rezept besonders zu erwähnen. Aufgrund der naturbelassenden Zutaten gehören die Kartoffeln nach dem (angepassten) NOVA-Score zu einer gesunden Ernährung. Die Stampfkartoffeln sind frisch, regional, kostengünstig und vor allem gesünder als das Kartoffelpüree zum Anrühren aus dem Supermarkt.

Hinweis: Solange noch teilweise ein paar Kartoffelstückchen dabei sind, ist es ein „Kartoffelstampf“, wenn es feiner wird, wird es ein Kartoffelbrei, bzw. in der französischen Küche auch als Kartoffelpüree bekannt.


Küchenutensilien

Wer kennt es nicht, ohne dem richtigen Werkzeug, macht das Arbeiten kein Spaß. Ob nun Arzt, Gärtner, Maler oder Vertriebler – das Arbeitsergebnis wird nur so gut wie das vorhandene Werkzeug ist. Ausgebildete Köche brauchen wahrscheinlich weniger Hilfsmittel wie Hobbyköche, oder die durchschnittliche Familie. Fakt ist, als nicht ausgebildeter Koch macht das Kochen mit den richtigen Hilfsmitteln einfach mehr Spaß und geht auch schneller. Merkt euch: „Wer billig kauft, kauft teuer“. Wir nutzen und können aus ganzem Herzen für dieses Rezept folgende Hilfsmittel wärmstens empfehlen:




Affiliate-Links*


Eckdaten

StampfkartoffelnEinheitKüche
ProduktpreisEUR      0,95
Produktgewichtkg      1,05
PortionAnzahl realistisch      4,00
PreisEUR/kg      0,91
PortionspreisEUR/Portion (real)      0,24
PortionsgewichtGramm  262,50
Datenstand 2021

Inhaltsstoffe, sortiert nach den prozentualen Anteilen

85,71 % Kartoffeln, 4,76 % Vollmilch, 4,76 % Butter, 4,76 % Zwiebeln, Meersalz

Rezeptkarte

Stampfkartoffeln (Kartoffelstampf) – Rezeptkarte

Portionen: 4

Du brauchst:

Küchenutensilien

Kartoffeln

Abschnitt I

Abschnitt II

Gewürze

Zubereitung

  1. Vorbereitung
    • Die Kartoffeln mit dem Sparschäler schälen.
    • Die Zwiebeln putzen und mit dem Gemüsemesser klein würfeln.
  2. Backen/Braten/Kochen (Garen)
    • Die geschälten Kartoffeln mit Wasser im Kochtopf aufkochen und 30 Minuten kochen.
    • In das kochende Wasser etwas Meersalz geben.
    • Die fertiggekochten Kartoffeln abgießen.
    • Die Butter, Vollmilch und Zwiebeln zu den abgegossenen Kartoffeln geben.
    • Alles zusammen mit dem Kartoffelstampfer zerdrücken.
      • Hinweis: Solange noch teilweise ein paar Kartoffelstückchen dabei sind, ist es ein „Kartoffelstampf“, wenn es feiner wird, wird es ein Kartoffelbrei, bzw. in der französischen Küche auch als Kartoffelpüree bekannt.
    Tipp: Anstelle der Zwiebeln das Mark einer Vanilleschote nutzen. Resteverwertung • Mit einem Ei vermengen, formen und braten – sehen dann ähnlich aus wie Kartoffelpuffer.


Das letzte Wort

Kennst Du ein Industrieprodukt, dass damit ersetzt werden kann?


Hast Du dieses Rezept ausprobiert?

Wie hat es geschmeckt?

Wurde das Rezept verändert?

Nutzt gerne den Kommentarbereich, dann haben alle etwas davon, alternativ unser Kontaktformular.

Kommentar verfassen