
Inhaltsübersicht
Allgemein
Frische, Regionalität und Traditionen, das sind die Punkte die wir unserem Nachwuchs mitgeben.
Entdecke das beste Spiegeleier mit Spinat Rezept bei VikAlex®. Wir verwenden für unser Menü frische und möglichst regionale Zutaten. Während die Kartoffeln kochen. säubern wir den frischen Blattsalat – besonders gut geeignet ist dafür eine Salatschleuder. Der gesäuberte Spinat wird anschließend mit etwas Schlagsahne, bzw. Rahm aufgekocht und die Spiegeleier je nach Geschmack (mit flüssigem, festem Eigelb oder doppelt) gebraten. Die Spiegeleier würzen wir prinzipiell immer erst zum Schluss, bzw. würzt sich jeder selbst direkt am Tisch. Aufgrund der naturbelassenden Zutaten gehört die Eierspeise nach dem (angepassten) NOVA-Score zu einer gesunden Ernährung. Das Gericht ist frisch, regional und kostengünstig.
Küchenutensilien
Wer kennt es nicht, ohne dem richtigen Werkzeug, macht das Arbeiten kein Spaß. Ob nun Arzt, Gärtner, Maler oder Vertriebler – das Arbeitsergebnis wird nur so gut wie das vorhandene Werkzeug ist. Ausgebildete Köche brauchen wahrscheinlich weniger Hilfsmittel wie Hobbyköche, oder die durchschnittliche Familie. Fakt ist, als nicht ausgebildeter Koch macht das Kochen mit den richtigen Hilfsmitteln einfach mehr Spaß und geht auch schneller. Merkt euch: „Wer billig kauft, kauft teuer“. Wir nutzen und können aus ganzem Herzen für dieses Rezept folgende Hilfsmittel wärmstens empfehlen:
Affiliate-Links*
Eckdaten
Menü „Spiegelei“ | Einheit | Küche |
Produktpreis | EUR | 5,27 |
Produktgewicht | kg | 1,05 |
Portion | Anzahl Industrie | |
Portion | Anzahl realistisch | 3,00 |
Preis | EUR/kg | 5,02 |
Portionspreis | EUR/Portion (real) | 1,76 |
Portionsgewicht | Gramm | 350,00 |
Inhaltsstoffe, sortiert nach den prozentualen Anteilen
42,86 % Kartoffeln, 28,57 % Eier, 23,81 % Blattspinat, 4,76 % Schlagsahne, Butterschmalz
Rezeptkarte

Menü “Spiegelei” – Rezeptkarte
Du brauchst:
Küchenutensilien
Hauptspeise "Spiegelei"
Sättigungsbeilage "Salzkartoffeln"
Gemüsebeilage "Rahmspinat"
Braten
Gewürze
Zubereitung
-
Salzkartoffeln
- Die Kartoffeln mit einem Sparschäler schälen.
- Die geschälten Kartoffeln mit Wasser im größeren Kochtopf aufkochen und 30 Minuten kochen.
- In das kochende Wasser etwas Meersalz geben.
- Die fertiggekochten Kartoffeln abgießen.
- Tipp: Mit einem scharfen Messer in die Kartoffeln stechen, um zu prüfen ob sie schon gar sind – sind sie weich, sind sie gar 😊.
-
Rahmspinat
- Den Spinat Waschen.
- Den abgewaschenen Spinat mit der Salatschleuder trocknen.
- Den getrockneten Spinat mit etwas Schlagsahne im kleineren Kochtopf geben auf kleinerer Stufe (bei uns Stufe 4 von 9 Stufen) aufkochen.
- Tipp: Spinat kann auch blattweise, ungekocht gegessen werden.
-
Spiegeleier
- Butterschmalz in der Bratpfanne zerlassen.
- Die Eier im Butterschmalz zu Spiegeleiern braten – je nach Geschmack:
- mit flüssigem Eigelb
- mit festem Eigelb
- doppelt gebraten
- Zum Schluss nach Wunsch würzen und servieren.
-
Backen
- Den Backofen auf 120 °C Umluft vorheizen.
- Die Spätzle mit den Zwiebelringen, den gerieben Käse und Gewürzen in die Kastenform geben und alles gut durchmischen.
- Die Spätzle im vorgeheizten 20 Minuten backen.
Das letzte Wort
Kennst Du ein Industrieprodukt, dass damit ersetzt werden kann?
Hast Du dieses Rezept ausprobiert?
- Markiere @vikalex.life auf Instagram
- benutze den Hashtag #vikalexlife
Wie hat es geschmeckt?
Wurde das Rezept verändert?
Nutzt gerne den Kommentarbereich, dann haben alle etwas davon, alternativ unser Kontaktformular.