Schaumkusstorte (Schokokusstorte) – Rezept


Gesunde Ernährung
NOVA-Score

Allgemein

Frische, Regionalität und Traditionen, das sind die Punkte die wir unserem Nachwuchs mitgeben.

Entdecke das beste Schaumkusstorte Rezept bei VikAlex®. Diese Torte bereiten wir als Geburtstagstorte zu. Die leckere Schaumkusstorte braucht eine gute Kühlkette, da das Topping sonst etwas zerfällt. Die Basis bietet unser selbst gebackener eckiger Tortenboden und bekommen so ein Unikat.

Den abgekühlten Tortenboden schneiden wir in der Regel waagerecht durch. Dazu legen wir diesen zwischen zwei Schneidebretter und schneiden mit einem Brotmesser den Tortenboden vorsichtig in zwei Teile. Das Interessante dabei ist, dass eine Doppelstock Schaumkusstorte zubereitet werden kann.

Ab und zu lassen wir den selbst gebackenen Tortenboden auch ganz. Dann bereiten wir eine Torte mit dicken Tortenboden zu. Je nach Lust und Laune 🙂 – uns schmecken alle Varianten.

Die schnelle Schaumkuss-Creme, welche auch als Dessert zubereitet werden kann, besteht bei uns aus vier Zutaten. Speisequark, Schlagsahne, Schaumküsse und frischer Zitronensaft.

Aufgrund der hauptsächlich naturbelassenden Zutaten gehört unsere Schaumkusstorte nach dem (angepassten) NOVA-Score grundsätzlich zu einer gesunden Ernährung.

Bekanntlich macht die Menge das Gift. Da wir dieses Schokokusstorte Rezept ausschließlich zu Geburtstagen zubereiteten, hält sich der Verzehr in Grenzen. Die Inhaltsstoffe der Schaumküsse sind ausschlaggebend für das schlechte Scoring. So bekommt die Schokokusstorte den schlechtesten Score und gehört in die Kategorie ungesund.


Schaumkuss – eine dänische Delikatesse!

Der Schaumkuss, oder auch Schokokuss genannt kommt ursprünglich aus Dänemark. Dort wurde er bereits zu Beginn des 19. Jahrhunderts als Delikatesse „Baggy“ hergestellt. Prinzipiell handelt es sich um mit Zucker aufgeschlagenes Eiweiß, welches mit Schokolade überzogen auf einer Waffel steht.[1]


[1] https://www.schokokusse.de/service/negerkuss/


Küchenutensilien

Wer kennt es nicht, ohne dem richtigen Werkzeug, macht das Arbeiten kein Spaß. Ob nun Arzt, Gärtner, Maler oder Vertriebler – das Arbeitsergebnis wird nur so gut wie das vorhandene Werkzeug ist. Ausgebildete Köche brauchen wahrscheinlich weniger Hilfsmittel wie Hobbyköche, oder die durchschnittliche Familie. Als nicht ausgebildeter Koch macht das Kochen mit den richtigen Hilfsmitteln einfach mehr Spaß und geht auch schneller.

Merkt euch: „Wer billig kauft, kauft teuer“. Wir nutzen und können aus ganzem Herzen für dieses Rezept folgende Hilfsmittel wärmstens empfehlen:


Link zur Kooperationsseite von Tupperware

Du kennst Tupperware bereits und brauchst etwas neues,
oder möchtest die beliebten Küchenhelfer mal ausprobieren?

Tupperware
Tupperware | VikAlex®

Affiliate-Links*:

Bosch Küchenmaschine OptiMUM MUM9DT5S41
Preis: € 681,18 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Tupperware Griffbereit Top-Schaber (2er Set) D078 + D167
Preis: € 39,91 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Bosch Handrührgerät mit Pürierstab MFQ3540
Preis: € 39,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Tupperware: Rührschüssel Pro (3er-Set)
Preis: € 64,00 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 26. Mai 2023 um 03:16 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Eckdaten

SchaumkusstorteEinheitKüche
ProduktpreisEUR      6,99
Produktgewichtkg      1,63
PortionAnzahl realistisch      6,00
PreisEUR/kg      4,29
PortionspreisEUR/Portion (real)      1,16
PortionsgewichtGramm  271,57
Datenstand 2021

Inhaltsstoffe, sortiert nach den prozentualen Anteilen

30,69 % Speisequark, 24,55 % Schlagsahne, 15,34 % Eier, 15,34 % Schaumküsse {Glukose-Fruktose-Sirup, Schokolade 24 % [Zucker, Kakaobutter, Kakaomasse, magerer Kakao, Vollmilchpulver, E322: Emulgator: Lecithine (Soja), Vanilleextrakt], Waffel [Weizenmehl, Zucker, Sahnepulver, Palmfett, Emulgator Lecithine (Soja), natürliches Aroma, E500ii: Backtriebmittel Natriumhydrogencarbonat, Salz], E420ii: Feuchthaltemittel Sorbitsirup, Hühnerei-Trockeneiweiß, natürliches Aroma}, 7,36 % Weizenmehl, 5,22 % Rohrohrzucker, 1,23 % Zitrone (Saft), 0,25 % Natron/Backsoda, 0,02 % Meersalz

Rezeptkarte

Schaumkusstorte (Schokokusstorte) – Rezeptkarte

Portionen: 6

Du brauchst:

Küchenutensilien

Tortenboden

Topping

Abschnitt I

Abschnitt II

Zubereitung

  1. Tortenboden
    • Den Boden nach Rezept backen und waagerecht durchschneiden. Alternativ die Hälfte des Toppings zubereiten. Wer gerne einen dicken Tortenboden mag, kann das durchscheiden überspringen.
      • Tipp: Auf beiden Seiten beispielsweise dicke Bretter hinlegen und dann mit einem langen (scharfen) Messer den Tortenboden durchschneiden.
  2. Schaumkuss-Creme
    • Die Schlagsahne mit der Küchenmaschine und derer Rührschüssel steif schlagen
    • Die Waffeln von den Schaumküssen mit einem Buttermesser abtrennen und beiseitelegen.
      • Hinweis: Die Waffeln von den Schaumküssen beiseitelegen, sie werden erst kurz vor dem Verzehr draufgelegt, sonst werden sie weich und „pappig“.
    • Den Quark, die abgetrennten Schaumküsse und den Spritzer der Zitrone in die Rührschüssel geben und mit der Hand, bzw. einem Topfschaber verrühren.
    • Die fertige Schaumkuss-Creme, damit sie fester wird im Kühlschrank 60 Minuten kühlen.
  3. Schaumkusstorte
    • Um das Topping auf den Tortenboden zu verteilen, gibt es zwei grundsätzliche Möglichkeiten.

     

    • Einzelstock
      • Das Topping auf dem Ground verteilen.
      • Die Torte ca.30 – 60 Minuten kaltstellen, damit sie fest wird.
      • Mit den Waffeln garnieren und servieren.

     

    • Doppelstock
      • Die erste Schicht vom Topping aufgetragen und die Torte sowie das restlichen Topping im Kühlschrank 30 – 60 Minuten kaltstellen.
      • Die obere Tortenbodenhälfte drauflegen.
      • Das restliche Topping auftragen. Dabei auch ringsum etwas vom Topping auftragen, sodass keinerlei Tortenboden mehr zu sehen ist.
      • Die Torte ca.30 – 60 Minuten kaltstellen, damit sie fest wird.
      • Mit den Waffeln garnieren und servieren.


Das letzte Wort

Kennst Du ein Industrieprodukt, dass damit ersetzt werden kann?


Hast Du dieses Rezept ausprobiert?

Wie hat es geschmeckt?

Wurde das Rezept verändert?

Nutzt gerne den Kommentarbereich, dann haben alle etwas davon, alternativ unser Kontaktformular.

Die Anzeige der Produkte wurde mit dem affiliate-toolkit Plugin umgesetzt.

Kommentar verfassen