Gesunde Ernährung und ein bewusster Lebensstil

Zubereitungsmethode: ohne Fleisch

Vegetarismus ist das Bestreben, vorwiegend pflanzliche Nahrungsmittel zu verzehren.
Vegetarier verzichten also primär auf Fleischprodukte getöteter Tiere – inklusive Fisch. Eier, Milchprodukte und Honig sind dagegen erlaubt. Neben dieser „einfachen“ Form des Vegetarismus gibt es noch weitere Ausprägungen. Es gibt die Ovo-, die Lacto-, die Ovo-Lacto, die Ovo-Lacto-Pisce-Vegetarier und schlussendlich die Veganer, die komplett auf tierische Produkte verzichten.

Eine der Wurzeln dieser Ernährungsform liegt in einer Gegenbewegung zur Industrialisierung seit Mitte des 19. Jahrhunderts – der Lebensreformbewegung: Aus gesundheitlichen und moralischen Motiven ernährten sich die meisten Reformer vegetarisch, ein Trend, der im Laufe der Zeit immer mehr Anhänger fand.

Wie schon bei der Lebensformbewegung geht es beim Vegetarismus um mehr als darum, wie man sich ernährt: Eine wichtige Rolle spielen auch ethisch-moralische Überlegungen. Tiere werden nicht bloß als Nahrung oder Nahrungslieferanten gesehen, sondern als Lebewesen. Auf eine gewisse Art ist das sicherlich ein guter Ansatz. Allerdings liefern Tiere und Tierprodukte uns Menschen wichtige Nährstoffe, die unser Körper nun mal braucht. Mir persönlich ist daher schleierhaft, wie diese Nährstoffe in der richtigen Menge und ohne den Einsatz von unnatürlichen Nahrungsergänzungsmitteln ersetzt werden können.

Es gibt aber auch Schnittmengen zwischen dem Vegetarismus und unserem Ernährungskonzept. Sie sind nicht sofort erkennbar, da nach NOVA Eier, Fleisch, Fisch und Milchprodukte verzehrt werden können – theoretisch sogar in Massen. Wir haben trotzdem die Erfahrung gemacht, dass wir mit unserem Ernährungskonzept – ganz unbewusst – mehr Obst, Gemüse und Nüsse essen. Tierprodukte kaufen wir weniger ein, dafür von guter Qualität, am besten regional und von Betrieben, die transparent arbeiten und nach Tierwohl streben (und dafür auch kein Bio-Siegel brauchen). Und das sehen wir auch, wenn wir sie besuchen. Auch wenn unser Fleisch mehr kostet: Wir schätzen es umso mehr, weil wir wissen, dass es von guter Qualität ist, wozu auch eine möglichst tierfreundliche Haltung und Schlachtung gehört. Das zeigt sich nicht zuletzt auch im Geschmack.

Weitere Rezepte finden

Entdecke unser Buch

Gesunde Ernährung für nachhaltiges Wohlbefinden

Mit dem VikAlex®-Buch lernst du, wie du durch bewusste Ernährungsentscheidungen dein Leben gesünder und nachhaltiger gestalten kannst. Nutze das Wissen aus der Praxis und erlebe, wie einfach gesunde Ernährung sein kann.

Unterstütze regionale Produzenten und reduziere deinen ökologischen Fußabdruck.

Entdecke das NOVA-System und lerne, wie du gesunde Entscheidungen im Alltag triffst.

Gesunde Ernährung – Buch von Alex für bewusste Ernährung
Hintergrund Vikalex Blatt