Gesunde Ernährung und ein bewusster Lebensstil

Portionen: 20 Schwierigkeit: Anfänger

Runde Walnusskekse, bzw. Nusskekse

Zubereitungszeit 45 mins Schwierigkeit: Anfänger Portionen: 20 Geschätzte Kosten: €  0.15 Beste Jahreszeit: Herbst Diätetisch:

VA-Score

Frische, Regionalität und Traditionen, das sind die Punkte die wir unserem Nachwuchs mitgeben.

Entdecke das beste Walnusskekse Rezept bei VikAlex®. Je nach Geschmack können für unsere Nusskekse auch andere Nüsse verwendet werden.

Zunächst zerhacken wir die Walnusskerne mit einem Kochmesser auf einem Schneidebrett. Dabei achten wir darauf, dass die Walnüsse nicht zu fein werden - wir mögen sie gern etwas gröber. Alternativ kann hierzu auch der SuperSonic, ein praktischer Multizerkleinerer verwendet werden.

Anschließend rühren wir den Keksteig mit der Küchenmaschine an. Den fertigen Walnussteig portionieren wir mit Kochhandschuhen zu Kugeln auf einer Silikonform, speziell der Mini CakePop Backform. Manchmal backen wir die Walnusskekse auch direkt auf der Dauerbackmatte.

Aufgrund der naturbelassenden Zutaten gehören unsere Walnusskekse nach dem (angepassten) NOVA-Score zu einer gesunden Ernährung. Wir backen runde Walnusskekse mit weniger als 10 % zugesetzten Zucker.

Du brauchst:

Kochmodus Disabled

Keksteig für 20 Walnusskekse

Abschnitt I

Abschnitt II

Abschnitt III

Abschnitt IV

Zubereitung

Walnusskekse

  1. Walnusskeksteig rühren
    • Butter, Rohrohzucker, Vanillezucker und Meersalz in der Küchenmaschine auf höchster Stufe mit dem Schneebesen schaumig schlagen.
    • Das Ei ebenfalls auf höchster Stufe einrühren.
    • Die trockenen Zutaten (Haferflocken, Mehl und Natron) vermengen und in den Walnusskeksteig einrühren.
    • Die Walnusskerne mit dem Kochmesser klein hacken und in den Teig einarbeiten.
  2. Walnusskekse formen und backen
    • Den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen.
    • Die Teigmasse zu kleinen Kugeln von 2,5 cm Durchmesser formen.
    • Die geformten Teigkugeln in die Mulden der Silikon Backform legen.
    • Die Walnusskekse im vorgeheizten Backofen 20 Minuten backen
      • Hinweis: Je länger die Kekse abkühlen, desto besser schmecken sie.
  3. Die abgekühlten Walnusskekse in einer Keksdose aufbewahren.

Keywords: Butter, Eier, Haferflocken, Keksdose, Kekse, Natron, Nusskekse, Nusskekse Rezept, Rezept, Rohrohrzucker, Tupperware Silikon Backunterlage, Tupperware Silikon CakePop, Tupperware SuperSonic, Type 405, Vanillezucker, VAS1, Walnüsse, Walnusskekse, Walnusskekse Rezept, Walnusskerne, Walnussrezept

Kennst Du das Rezept von VikAlex®?

Folge @vikalex.life auf Instagram für mehr Rezepte.

Affiliate-Hinweis: Dieser Beitrag enthält Amazon-Affiliate-Links, d. h., wenn Sie ein Produkt über die untenstehenden Links kaufen, erhalten wir eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Sollten Sie ein Produkt über die angegebenen Links kaufen, bedanken wir uns im Voraus!

Weitere Informationen

Alle ausklappen:
Eckdaten

Walnusskekse Einheit Küche
Produktpreis EUR       3,04
Produktgewicht kg       0,35
Portion Anzahl realistisch     20,00
Preis EUR/kg       8,79
Portionspreis EUR/Portion (real)       0,15
Portionsgewicht Gramm     17,27
Datenstand 2021

Inhaltsstoffe, sortiert nach den prozentualen Anteilen

23,16 % Walnusskerne, 20,27 % Butter, 17,37 % Haferflocken, 14,48 % Weizenmehl, 14,48 % Eier, 9,82 % Zucker (88,41 % Rohrohr, 11,59 % raffiniert), 0,29 % Natron/Backsoda, 0,12 % Meersalz, 0,02 % Vanilleschote

Walnüsse liefern wichtige Nährstoffe

Walnüsse liefern wichtige Nährstoffe, haben einen hohen Omega-3-fettsäuren und hemmen dadurch Entzündungen wie sie beispielsweise bei Arthrose und Rheuma vorkommen.[1]

[1] https://www.rheumaliga.ch/blog/2018/ernaehrung-bei-arthrose

Alexander Weidmann

Autor

Ich bin als Controller theoretisch veranlagt: Im Team VikAlex® bin ich der Analyst und kann mich für ZDF (Zahlen, Daten, Fakten) richtig begeistern, und außerdem bin ich normalerweise der Familienbäcker. Neben den Thematiken rund um die Küche und den Garten sind für mich wichtig – ich betätige mich auch gern mit Ausdauersport oder halte mich gern an der See, oder in den Bergen auf, am liebsten mit der ganzen Familie.

Rate this recipe

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Add a question

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Min

Share it on your social network