lockerer Tortenboden (Grundrezept) – Rezeptkarte



Inhaltsübersicht
Allgemein
Frische, Regionalität und Traditionen, das sind die Punkte die wir unserem Nachwuchs mitgeben.
Entdecke das beste Tortenboden Rezept bei VikAlex®. Unser Obsttortenboden ist eckig, locker und saftig.
Die Eier werden zunächst getrennt und das Eiklar steifgeschlagen beiseite gestellt. Natron und Mehl wird in aufgeschlagenes Eigelb gesiebt und der Eischnee anschließend untergehoben. Der Eischnee sorgt dafür dass der Tortenboden schön luftig bleibt. Den Teig füllen wir mit einem Topfschaber in eine Silikonform und backen den Tortenboden in 15 Minuten.
Aufgrund der naturbelassenden Zutaten gehört unser Tortenboden nach dem (angepassten) NOVA-Score zu einer gesunden Ernährung. Unser Tortenboden ist frisch, schnell gebacken und kostengünstig. Vor allem gesünder als der fertige Rewe Biskuit Obsttortenboden aus dem Supermarkt.
Kooperationen
Back Mal!
Du bist auf der Suche nach einem bestimmten Mehl aus Niedersachsen,
oder möchtest die breite Produktpalette von Back Mal! ausprobieren?
Info: Hier gibt es auch leckeren Honig!

Küchenutensilien
Wer kennt es nicht, ohne dem richtigen Werkzeug, macht das Arbeiten kein Spaß. Ob nun Arzt, Gärtner, Maler oder Vertriebler – das Arbeitsergebnis wird nur so gut wie das vorhandene Werkzeug ist. Ausgebildete Köche brauchen wahrscheinlich weniger Hilfsmittel wie Hobbyköche, oder die durchschnittliche Familie. Als nicht ausgebildeter Koch macht das Kochen mit den richtigen Hilfsmitteln einfach mehr Spaß und geht auch schneller.
Merkt euch: „Wer billig kauft, kauft teuer“. Wir nutzen und können aus ganzem Herzen für dieses Rezept folgende Hilfsmittel wärmstens empfehlen:
Tupperware
Eine gute Küchenausstattung ist entscheidend für den Kocherfolg. »Tupperware« ist ein Synonym für Qualität und Langlebigkeit im Bereich der Küchenutensilien. Von Aufbewahrungsbehältern bis hin zu innovativen Kochwerkzeugen – »Tupperware« bietet eine breite Palette von Produkten, die das Kochen und die Lebensmittelaufbewahrung erleichtern. In unseren Rezepten empfehlen wir spezifische »Tupperware«-Produkte, die dir helfen, deine Zutaten frisch zu halten und deine Gerichte perfekt zuzubereiten.

KEW – Kochen Essen Wohnen
Du bist auf der Suche nach einer großen Auswahl von Küchenhelfer,
oder suchst langlebige Küchenutensilien?

Affiliate-Links*:







Eckdaten
Tortenboden | Einheit | Küche |
Produktpreis | EUR | 2,15 |
Produktgewicht | kg | 0,46 |
Portion | Anzahl realistisch | 2,00 |
Preis | EUR/kg | 4,67 |
Portionspreis | EUR/Portion (real) | 1,07 |
Portionsgewicht | Gramm | 229,70 |
Inhaltsstoffe, sortiert nach den prozentualen Anteilen
54,42 % Eier, 26,12 % Weizenmehl, 18,5 % Rohrohrzucker, 0,87 % Natron/Backsoda, 0,09 % Meersalz
lockerer Tortenboden (Grundrezept) – Rezeptkarte

Du brauchst:
Teig
Abschnitt I
Abschnitt II
Abschnitt III
Zubereitung
-
Teig
- Die Eier sauber trennen und das Eiklar (Eiweiß) mit dem Meersalz zum Eischnee steif schlagen
- Achtung: Es darf kein Eigelb im Eiklar sein, sonst wird das Eiklar nicht steif. Wer das nicht glaubt und ein klein wenig Eigelb im Eiklar landet und man dennoch anfängt zu schlagen, dann die nachfolgenden Schritte erst anschließend ausführen. Denn so kann noch spontan Rührei gemacht werden 😉.
- Das Eigelb und den Zucker in der Küchenmaschine auf höchster Stufe mit dem Schneebesen schaumig schlagen.
- Die (trockenen) Zutaten aus dem letzten Abschnitt in einer separaten Schüssel abwiegen.
- Die (trockenen) Zutaten in die Rührschüssel sieben
- Hinweis: Zwischendurch immer wieder auf halber rühren.
- Den Eischnee ebenfalls ganz vorsichtig einrühren
- Hinweis: Es reicht, wenn alle Zutaten ganz leicht miteinander vermengt sind.
- Die Eier sauber trennen und das Eiklar (Eiweiß) mit dem Meersalz zum Eischnee steif schlagen
-
Backen
- Den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen.
- Die Silikon-Backform mit heißem Wasser ausspülen.
- Den Teig mit dem Topfschaber in die Backform füllen.
- Den Tortenboden im vorgeheizten Backofen 15 Minuten backen.
- Mit einem Zahnstocher prüfen, ob der Tortenboden fertig ist.
- Den fertig gebackenen Tortenboden sofort aus der Backform holen und ihn auf einem Gitter auskühlen lassen.
Hinweis: Der Tortenboden wird etwa so dick wie eine „normale“ Gabel breit ist. • Wer einen dicken Tortenboden mag, der hat ihn. • Wer einen dünnen Tortenboden mag, der kann diesen nach dem Backen waagerecht durchschneiden. • Eine dritte Variante ist eine mehrschichtige Torte. • Tortenboden nach dem Backen waagerecht durchzuschneiden. • Ground 1 bestreichen. • Ground 2 drauflegen und nochmals bestreichen.