Gesunde Ernährung und ein bewusster Lebensstil

Portionen: 1 Schwierigkeit: Anfänger
Das Rezept eignet sich gut, um Eier, die übrig sind, haltbar zu machen.

Soleier, eingelegte Salzeier

Zubereitungszeit 30 mins Schwierigkeit: Anfänger Portionen: 1 Geschätzte Kosten: € 0,52 Beste Jahreszeit: Ganzjährig geeignet Diätetisch:

Beschreibung

Frische, Regionalität und Traditionen, das sind die Punkte die wir unserem Nachwuchs mitgeben.

Entdecke das beste Soleier Rezept bei VikAlex®. Wir verwenden für eingelegte Eier frische und regionale Eier.

Zunächst werden die Eier hart gekocht. Währenddessen die Gläser ausgekocht und die Salzlake gekocht. Nun werden die hartgekochten Eier in ein verschraubbares Glas gelegt und dieses mit gesiebter Salzlake aufgefüllt.

Nach vier Tagen können die Soleier gegessen werden. Die Haltbarkeit beträgt theoretische in paar Monate - bei uns sind sie schnell(er) verspeist.

Eingelegte Soleier schmecken besonders gut zu einer leckeren Brotzeit. Am liebsten füllen wir dann die Salzeier mit Mayonnaise und Knoblauch und bekommen so leckere Knoblaucheier.

Aufgrund der naturbelassenden Zutaten gehören eingelegte Eier nach dem (angepassten) NOVA-Score zu einer gesunden Ernährung. Die konservierten Eier sind regional und kostengünstig. Vor allem sind eigene eingelegte Salzeier frischer als die fertigen Dittmann Soleier aus dem Supermarkt.

Du brauchst:

Kochmodus Disabled

hartgekochte Eier

Salzlake

Zubereitung

Soleier

  1. Eier hart kochen
    • Wasser zum Kochen bringen.
    • Die Eier mit dem Eierpikser einpiksen und mit dem Esslöffel in das kochende Wasser legen und 13 Minuten kochen.
    • Hartgekochte Eier mit dem Esslöffel herausnehmen.
    • Die gekochten Eier im kalten Wasserbad abkühlen lassen.
    • Die Schale der abgekühlten Eier leicht anknacksen.
  2. Gläser auskochen
    • Wasser im größeren Kochtopf (3 Liter) aufkochen.
    • Das Einmachglas für die Soleier ins kochende Wasser geben und 10 Minuten auskochen.
  3. Salzlake aufkochen
    • Das Wasser für die Salzlake in dem kleineren Topf (1,5 Liter) aufkochen.
    • Die Zwiebeln grob zerkleinern und kurz mitkochen.
    • Das Meersalz ins kochende Wasser geben.
    • Die aufgekochte Salzlake durch ein Sieb filtern.
  4. Konservieren
    • Die angeknacksten Eier in das ausgekochte Einmachglas legen.
    • Das Einmachglas mit der gefilterten Salzlake bis zum Rand füllen.
    • Das Glas verschließen und mindestens 4 Tage ruhen lassen.
    Hinweise: Soleier können einige Monate haltbar sein (bei uns werden sie sehr schnell verspeist).

Fissler Adamant Bratpfanne (28 cm)
Preis: € 79,95 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
WMF De Luxe Gewürzmühle
Preis: € 23,79 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
F. Dick Messerblock (1905)
Preis: € 292,71 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 12. Juni 2025 um 6:59 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Notiz

Kennst Du das Rezept von VikAlex®?

pinit

*Affiliate-Hinweis: Dieser Beitrag enthält Amazon-Affiliate-Links, d. h., wenn Sie ein Produkt über die untenstehenden Links kaufen, erhalten wir eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Sollten Sie ein Produkt über die angegebenen Links kaufen, bedanken wir uns im Voraus!

Weitere Informationen

Alle ausklappen:
Warum ist es sinnvoll dieses Rezept selber zuzubereiten als es fertig zu kaufen?

Im Gegensatz zu den fertigen Dittmann Soleier aus dem Supermarkt, kosten die beliebten Salzeier je kg deutlich weniger. Aufgrund der eigenen Zubereitung weiß man definitiv was drin ist. Zudem gibt es einen einmaligen regionalen Geschmack.

  • Das Industrieprodukt:
    • ist nicht frisch und auch nicht regional

Eckdaten und Vergleich

Soleier Einheit Küche Industrie Das Industrieprodukt: Quelle(n):
Produktpreis EUR       2,61        3,29   Soleier - Feinkost Dittmann - 190 g (openfoodfacts.org)
Produktgewicht kg       0,25        0,19    
Portion Anzahl Industrie       1,32        1,00    
Portion Anzahl realistisch       5,00        4,00    
Preis EUR/kg     10,43      17,32 kostet je kg 0,66-mal mehr.  
Portionspreis EUR/Portion (real)       0,52        0,82 kostet je realistische Portion 0,58-mal mehr.  
Portionsgewicht Gramm     50,00      47,50 wiegt je realistische Portion 0,05-mal weniger.  
Datenstand: 2025     hat NOVA-Score 3 (Verarbeitete Lebensmittel)  

Inhaltsstoffe, sortiert nach den prozentualen Anteilen

66,27 % Wasser, 24,1 % Eier, 6,02 % Zwiebeln, 3,61 % Meersalz

Soleier, Kneipenessen oder Tradition?

Im Bundesgebiet gehören Soleier in vielen Regionen zu einem traditionellen Gericht.

Alexander Weidmann

Autor

Ich bin als Controller theoretisch veranlagt: Im Team VikAlex® bin ich der Analyst und kann mich für ZDF (Zahlen, Daten, Fakten) richtig begeistern, und außerdem bin ich normalerweise der Familienbäcker. Neben den Thematiken rund um die Küche und den Garten sind für mich wichtig – ich betätige mich auch gern mit Ausdauersport oder halte mich gern an der See, oder in den Bergen auf, am liebsten mit der ganzen Familie.

Bewerte dieses Rezept

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte dieses Rezept

Frage hinzufügen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Min

Share it on your social network