Schaumkusstorte (Schokokusstorte)
VA-Score
Frische, Regionalität und Traditionen, das sind die Punkte die wir unserem Nachwuchs mitgeben.
Entdecke das beste Schaumkusstorte Rezept bei VikAlex®. Diese Torte bereiten wir als Geburtstagstorte zu. Die leckere Schaumkusstorte braucht eine gute Kühlkette, da das Topping sonst etwas zerfällt. Die Basis bietet unser selbst gebackener eckiger Tortenboden und bekommen so ein Unikat.
Den abgekühlten Tortenboden schneiden wir in der Regel waagerecht durch. Dazu legen wir diesen zwischen zwei Schneidebretter und schneiden mit einem Brotmesser den Tortenboden vorsichtig in zwei Teile. Das Interessante dabei ist, dass eine Doppelstock Schaumkusstorte zubereitet werden kann.
Ab und zu lassen wir den selbst gebackenen Tortenboden auch ganz. Dann bereiten wir eine Torte mit dicken Tortenboden zu. Je nach Lust und Laune :) - uns schmecken alle Varianten.
Die schnelle Schaumkuss-Creme, welche auch als Dessert zubereitet werden kann, besteht bei uns aus vier Zutaten. Speisequark, Schlagsahne, Schaumküsse und frischer Zitronensaft.
Aufgrund der hauptsächlich naturbelassenden Zutaten gehört unsere Schaumkusstorte nach dem (angepassten) NOVA-Score grundsätzlich zu einer gesunden Ernährung.
Bekanntlich macht die Menge das Gift. Da wir dieses Schokokusstorte Rezept ausschließlich zu Geburtstagen zubereiteten, hält sich der Verzehr in Grenzen. Die Inhaltsstoffe der Schaumküsse sind ausschlaggebend für das schlechte Scoring. So bekommt die Schokokusstorte den schlechtesten Score und gehört in die Kategorie ungesund.
Du brauchst:
Tortenboden
Schaumkuss-Creme
Zubereitung
-
Tortenboden
- Den Boden nach Rezept backen und waagerecht durchschneiden. (Wer gerne einen dicken Tortenboden mag, kann das Durchscheiden überspringen. Dann die Hälfte des Toppings zubereiten. Alternativ kann auch die Schlagsahne bei der Zubereitung des Topping weggelassen werden, was weniger, aber dafür festeres Topping ergibt.)
- Tipp: An zwei Seiten des Tortenbodens zwei Bretter, die etwa halb so dick sind wie der Tortenboden, hinlegen und dann mit einem langen (scharfen) Messer den Tortenboden durchschneiden.
- Den Boden nach Rezept backen und waagerecht durchschneiden. (Wer gerne einen dicken Tortenboden mag, kann das Durchscheiden überspringen. Dann die Hälfte des Toppings zubereiten. Alternativ kann auch die Schlagsahne bei der Zubereitung des Topping weggelassen werden, was weniger, aber dafür festeres Topping ergibt.)
-
Schaumkuss-Creme
- Die Schlagsahne mit der Küchenmaschine steif schlagen
- Hinweis: Die Schlagsahen dient dazu, um die Menge der Schaumkusscreme zu erhöhen. Wer die Schaumkuss-Creme gern etwas fester hat, kann diese weglassen.
- Die Waffeln von den Schaumküssen mit einem Buttermesser abtrennen und beiseitelegen.
- Hinweis: Die Waffeln werden erst kurz vor dem Verzehr auf den Kuchen gelegt, sonst werden sie weich und pappig.
- Den Quark, die abgetrennten Schaumküsse und den Spritzer der Zitrone in die Rührschüssel geben und mit der Hand bzw. einem Topfschaber verrühren.
- Die fertige Schaumkuss-Creme, damit sie fester wird, im Kühlschrank 60 Minuten kühlen.
- Die Schlagsahne mit der Küchenmaschine steif schlagen
-
Schaumkusstorte
- Um das Topping auf dem Tortenboden zu verteilen, gibt es zwei grundsätzliche Möglichkeiten.
- Einzelstock
- Das Topping auf dem Tortenboden verteilen.
- Die Torte ca. 30–60 Minuten kalt stellen, damit sie fest wird.
- Mit den Waffeln garnieren und servieren.
- Doppelstock
- Die erste Schicht vom Topping auftragen und die Torte sowie das restlichen Topping im Kühlschrank 30–60 Minuten kalt stellen.
- Die obere Tortenbodenhälfte drauflegen.
- Das restliche Topping auftragen. Dabei auch ringsum etwas vom Topping auftragen, sodass keinerlei Tortenboden mehr zu sehen ist.
- Die Torte ca. 30–60 Minuten kalt stellen, damit sie fest wird.
- Mit den Waffeln garnieren und servieren.
Tipp: Fertige Schaumkusstorte in den Tiefkühler stellen statt in den Kühlschrank. So wird die Schaumkusscreme deutlich fester, und die Torte schmeckt noch besser. Einfach 30 Minuten vor dem Servieren aus dem Tiefkühler holen, antauen lassen und genießen.
Kennst Du das Rezept von VikAlex®?
Folge @vikalex.life auf Instagram für mehr Rezepte.
Affiliate-Hinweis: Dieser Beitrag enthält Amazon-Affiliate-Links, d. h., wenn Sie ein Produkt über die untenstehenden Links kaufen, erhalten wir eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Sollten Sie ein Produkt über die angegebenen Links kaufen, bedanken wir uns im Voraus!
Weitere Informationen
Schaumkusstorte | Einheit | Küche |
Produktpreis | EUR | 6,99 |
Produktgewicht | kg | 1,63 |
Portion | Anzahl realistisch | 6,00 |
Preis | EUR/kg | 4,29 |
Portionspreis | EUR/Portion (real) | 1,16 |
Portionsgewicht | Gramm | 271,57 |
30,69 % Speisequark, 24,55 % Schlagsahne, 15,34 % Eier, 15,34 % Schaumküsse {Glukose-Fruktose-Sirup, 24 % Schokolade [Zucker, Kakaobutter, Kakaomasse, magerer Kakao, Vollmilchpulver, E322: Emulgator: Lecithine (Soja), Vanilleextrakt], Waffel [Weizenmehl, Zucker, Sahnepulver, Palmfett, Emulgator Lecithine (Soja), natürliches Aroma, E500ii: Backtriebmittel Natriumhydrogencarbonat, Salz], E420ii: Feuchthaltemittel Sorbitsirup, Hühnerei-Trockeneiweiß, natürliches Aroma}, 7,36 % Weizenmehl, 5,22 % Rohrrohrzucker, 1,23 % Zitrone (Saft), 0,25 % Natron/Backsoda, 0,02 % Meersalz
Der Schaumkuss oder auch Schokokuss kommt ursprünglich aus Dänemark. Dort wurde er bereits zu Beginn des 19. Jahrhunderts als Delikatesse namens „Baggy“ hergestellt. Doch wie er auch heißt: Es handelt sich dabei immer um mit Zucker aufgeschlagenes Eiweiß, das mit Schokolade überzogen auf einer Waffel steht.[1]
Ich bin als Controller theoretisch veranlagt: Im Team VikAlex® bin ich der Analyst und kann mich für ZDF (Zahlen, Daten, Fakten) richtig begeistern, und außerdem bin ich normalerweise der Familienbäcker. Neben den Thematiken rund um die Küche und den Garten sind für mich wichtig – ich betätige mich auch gern mit Ausdauersport oder halte mich gern an der See, oder in den Bergen auf, am liebsten mit der ganzen Familie.