
Pommes mit frischer Mayonnaise
Beschreibung
Frische, Regionalität und Traditionen, das sind die Punkte die wir unserem Nachwuchs mitgeben.
Entdecke das beste Pommes mit Mayonnaise Rezept bei VikAlex®. Diese Kartoffelspeise ist ein einfaches Gericht und kombiniert einen schnellen Dip mit Kartoffeln aus der eigenen Region. Bei der Mayonnaise setzen wir auf Eier aus der Region.
Die Mayo als Dip bereiten wir frisch mit einem Pürierstab zu. Die leckeren Pommes, oder auch mal Kartoffelspalten marinieren wir in einer geschlossenen Rührschüssel. Anschließend backen wir sie anschließend im Backofen auf einer Backunterlage aus Silikon.
Aufgrund der naturbelassenden Zutaten gehören unsere Pommes mit Mayonnaise nach dem (angepassten) NOVA-Score zu einer gesunden Ernährung. Das Kartoffelgericht ist frisch, regional und kostengünstig.
Zutaten
Hauptspeise „Pommes“
Pommes-Gewürz
Dip „Mayonnaise“
Abschnitt I
Abschnitt II
Zubereitung
Hauptspeise „Pommes“
-
Vorbereitung
- Die Kartoffeln waschen (nach Belieben schälen) und mit einem Gemüsemesser in Stifte schneiden.
- Hinweis: Die Kartoffeln können mit oder ohne Schale zubereitet werden.
- Die Kartoffelstifte in einer verschließbaren Dose mit dem Olivenöl marinieren (schütteln).
Tipp: Die Kartoffeln in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden und in beide breiten Seiten eng nebeneinander liegende und ca. ⅓ tiefe Rillen schneiden. Damit du die Kartoffelscheiben nicht aus Versehen durchschneidest, kannst du zwei Holzspieße längs durch die Mitte der Kartoffelscheiben stecken. Sie dienen als Begrenzung und verhindern, dass du mit dem Messer zu tief einschneidest. Vor dem Backen mit dem Olivenöl und Pommes-Gewürz marinieren. - Die Kartoffeln waschen (nach Belieben schälen) und mit einem Gemüsemesser in Stifte schneiden.
-
Pommes backen
- Den Backofen auf 160 °C Umluft vorheizen.
- Das Butterschmalz in der Bratpfanne zerlassen.
- Die marinierten Kartoffelstifte auf die Dauerbackmatte legen und im vorgeheizten Backofen 40 Minuten backen.
- 30 Minuten bei 160 °C
- 10 Minuten bei 200 °C
- Hinweis: Die Temperatur kann auch niedriger gewählt werden und die Pommes länger im Ofen bleiben.
- Tipp: Mit einem scharfen Messer in die Kartoffeln stechen, um zu prüfen ob sie schon gar sind – sind sie weich, sind sie gar 😊
- Die Pommes mit dem Salz-Paprika-Gewürz salzen.
- Tipp: Zu den Pommes passt ein Dip wie Mayo, Tzatziki oder Sour Cream sehr gut.
Dip „Mayonnaise“
-
Senfmasse anrühren
- Die Senfkörner mit einem Mörser zermahlen.
- Die gemahlenen Senfkörner mit dem Wasser aufquellen lassen.
Hinweis: Je mehr Senfkörner verwendet werden, desto schärfer wird die Mayonnaise. -
Mayonnaise anrühren
- Das Ei trennen.
- Die Zutaten für die Mayonnaise im Pürierbecher vermengen.
- Die vermengen Zutaten mit dem Pürierstab auf der höchsten Stufe festziehen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
- Tipp: Wenn die Mayonnaise nicht fest genug ist, etwas Sonnenblumenöl hinzugeben. (Während der Kühlung im Kühlschrank wird sie auch noch fester.)
- Die fertige Mayonnaise bis zum Verzehr im Kühlschrank kaltstellen.
Die fertigen Pommes mit Mayonnaise servieren
Kennst Du das Rezept von VikAlex®?
- Markiere @vikalex.life auf Instagram
- benutze den Hashtag #vikalexlife
- Markiere @VikAlexLife auf Pinterest
- benutze den Hashtag #vikalexlife

*Affiliate-Hinweis: Dieser Beitrag enthält Amazon-Affiliate-Links, d. h., wenn Sie ein Produkt über die untenstehenden Links kaufen, erhalten wir eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Sollten Sie ein Produkt über die angegebenen Links kaufen, bedanken wir uns im Voraus!
Weitere Informationen
Pommes | Einheit | Küche |
Produktpreis | EUR | 1,19 |
Produktgewicht | kg | 0,81 |
Portion | Anzahl realistisch | 3,00 |
Preis | EUR/kg | 1,47 |
Portionspreis | EUR/Portion (real) | 0,40 |
Portionsgewicht | Gramm | 269,17 |
Datenstand: 2025 |
82,47 % Kartoffeln, 8,25 % Sonnenblumenöl, 4,12 % Vollmilch, 2,06 % Eigelb, 1,37 % Zitrone (Saft), 0,69 % Olivenöl, 0,41 % Senfkörner, 0,34 % Wasser, 0,14 % Meersalz, 0,14 % Paprika Edelsüß
Pommes kommen ursprünglich aus Belgien und werden dort bereits seit dem 17. Jahrhundert zubereitet. Sie sind mittlerweile auf der ganzen Welt verbreitet und beliebt.[i] Ob nun zu Burger, Chicken Nuggets, Schnitzel, Brat- und Currywurst oder einfach nur so. Pommes gehen einfach immer, sie sind als Kartoffelgericht voller Nährstoffe, günstig und schmecken einfach nur gut.
Erst die Massenproduktion und die FastFood-Ketten haben die Pommes ungesund wirken lassen. Leider sind die meisten TK-Pommes ebenfalls ungesund.
Es geht auch anders. Frische Kartoffeln reichen nahezu aus. Pommes-Gewürz aus der Industrie? Bei uns Fehlanzeige, auch hier wollen wir lieber Geld sparen und mixen es selber.
Ich bin als Controller theoretisch veranlagt: Im Team VikAlex® bin ich der Analyst und kann mich für ZDF (Zahlen, Daten, Fakten) richtig begeistern, und außerdem bin ich normalerweise der Familienbäcker. Neben den Thematiken rund um die Küche und den Garten sind für mich wichtig – ich betätige mich auch gern mit Ausdauersport oder halte mich gern an der See, oder in den Bergen auf, am liebsten mit der ganzen Familie.
Dir könnte auch gefallen ...


Frischer Eiersalat mit Mayonnaise


Paprikaeier mit Basmatireis, Eier mit Paprikasoße

