Gesunde Ernährung und ein bewusster Lebensstil

Portionen: 1 Schwierigkeit: Anfänger

Pizzasoße, unser Tomatensoße Grundrezept

Zubereitungszeit 30 mins Schwierigkeit: Anfänger Portionen: 1 Geschätzte Kosten: €  3.78 Beste Jahreszeit: Ganzjährig geeignet Diätetisch:

VA-Score

Frische, Regionalität und Traditionen, das sind die Punkte die wir unserem Nachwuchs mitgeben.

Entdecke das beste Pizzasoße Rezept bei VikAlex®. Eine leckere Pizza braucht neben einem guten Pizzateig auch eine gute Tomatensoße.

Als Tomaten bevorzugen wir die aromatischen Roma-Tomaten. Diese Tomatensorte zählt zu den Kochtomaten, welche nicht so wässrig sind. Die frischen Tomaten werden geschält und aufgekocht.

Mit frischen Kräutern schmecken wir die aromatische Pizzasoße ab. Die Kräuter werden zügig mit einem praktischen Kräuterabisolierer zügig vom Stängel abgetrennt. Die Pizzasoße lässt sich im Sommer mit frischen Tomaten auf Vorrat (ohne Kräuter) für den Winter einkochen.

Aufgrund seiner naturbelassenden Zutaten gehört die Tomatensoße nach dem (angepassten) NOVA-Score zu einer gesunden Ernährung. Die Pizzasoße ist frisch, schnell zubereitet und kostengünstig. Vor allem ist eine frische Pizzasoße gesünder als die fertige Mutti Pizza Sauce aus dem Supermarkt.

Du brauchst:

Kochmodus Disabled

Tomatensoße

Braten

Gewürze und Kräuter

Zubereitung

Tomatensoße

  1. Tomaten schälen
    • Wasser im Wasserkocher aufkochen.
    • Die Tomaten mit dem Tomatenmesser auf der Unterseite kreuzweise einschneiden und im Kochtopf mit dem kochenden Wasser übergießen.
    • Ein paar Minuten warten, dann die Tomaten einzeln herausnehmen und die äußere Schicht sowie den grünen Strunk mit dem Tourniermesser abziehen.
    • Das Wasser abgießen.
  2. Tomatensoße kochen
    • Die Zwiebeln putzen und mit dem Tourniermesser fein würfeln.
    • Den Knoblauch putzen, zerkleinern und mit der Spitze des Tourniermessers zerdrücken.
    • Das Olivenöl im Kochtopf erhitzen und die gewürfelten Zwiebeln im Olivenöl auf mittlerer Stufe (bei uns Stufe 5 von 9 Stufen) kurz anbraten.
    • Die geschälten Tomaten und den zerdrücken Knobloch hinzugeben.
    • Mit dem Kartoffelstampfer die Tomaten zerdrücken und die Tomatensoße mindestens 5 Minuten köcheln
      • Tipp: Je länger die Tomatensoße kocht, desto mehr Flüssigkeit verdampft.
    • Die Pizzasoße mit Salz und Pfeffer (optional mit Oregano) abschmecken.
    • Die Pizzasoße in ein Sieb geben und so die überschüssige Flüssigkeit entfernen.

Notiz

Tipp: Die Pizzasoße im Sommer mit frischen Tomaten (ohne Kräuter) auf Vorrat für den Winter einkochen.

Warum ist es sinnvoll dieses Rezept selber zuzubereiten als es fertig zu kaufen?

Im Gegensatz zu der fertigen Mutti Pizza Sauce aus dem Supermarkt kommt unser Pizzasoße Rezept ohne zugesetztes Aroma aus. Aufgrund der eigenen Zubereitung weiß man definitiv was drin ist. Zudem gibt es einen einmaligen regionalen Geschmack.

Die frische Pizzasoße lässt sich im Sommer mit Tomaten auf Vorrat für den Winter einkochen. Einmal gekocht und der Genuss hält langfristig an.

Eckdaten und Vergleich

PizzasoßeEinheitKücheIndustrie
ProduktpreisEUR      3,78       1,59
Produktgewichtkg      0,66       0,40
PortionAnzahl Industrie      1,66       1,00
PortionAnzahl realistisch      1,00       0,60
PreisEUR / kg      5,68       3,98
PortionspreisEUR / Portion (real)      3,78       2,65
PortionsgewichtGramm  664,70   666,67
Industrievergleich, Datenstand 2021
  • Das Industrieprodukt:
    • kostet je kg 0,3-mal weniger
    • kostet je realistische Portion 0,3-mal weniger
    • beinhaltet Zusatzstoffe
    • kommt als wertgebender Bestandteil von Tomaten auf „nur“ 82,4 %, wir liegen bei den Selbstgemachten Variante bei über 90 %. Rechnerisch beinhaltet das Industrieprodukt etwa 15 % zugesetztes Wasser.

Fertigprodukt Inhaltsstoffe

Kennst Du das Rezept von VikAlex®?

Folge @vikalex.life auf Instagram für mehr Rezepte.

Affiliate-Hinweis: Dieser Beitrag enthält Amazon-Affiliate-Links, d. h., wenn Sie ein Produkt über die untenstehenden Links kaufen, erhalten wir eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Sollten Sie ein Produkt über die angegebenen Links kaufen, bedanken wir uns im Voraus!

Weitere Informationen

Alle ausklappen:
Inhaltsstoffe, sortiert nach den prozentualen Anteilen

90,27 % Tomaten, 9,03 % Zwiebeln, 0,45 % Knoblauch, 0,14 % Meersalz, 0,12 % Pfeffer-Mix [Mischung aus Pfeffer (94 %), Rosa Beeren (5 %) und Piment (1 %)], Oregano, Olivenöl

Alexander Weidmann

Autor

Ich bin als Controller theoretisch veranlagt: Im Team VikAlex® bin ich der Analyst und kann mich für ZDF (Zahlen, Daten, Fakten) richtig begeistern, und außerdem bin ich normalerweise der Familienbäcker. Neben den Thematiken rund um die Küche und den Garten sind für mich wichtig – ich betätige mich auch gern mit Ausdauersport oder halte mich gern an der See, oder in den Bergen auf, am liebsten mit der ganzen Familie.

Rate this recipe

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Add a question

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Min

Share it on your social network