Gesunde Ernährung und ein bewusster Lebensstil

Portionen: 4 Schwierigkeit: Anfänger

Pfannkuchen, traditionell und ohne Zucker

Zubereitungszeit 30 mins Schwierigkeit: Anfänger Portionen: 4 Geschätzte Kosten: € 0.56 Beste Jahreszeit: Ganzjährig geeignet Diätetisch:

Beschreibung

Frische, Regionalität und Traditionen, das sind die Punkte die wir unserem Nachwuchs mitgeben.

Entdecke das beste deutscher Pfannkuchen Rezept bei VikAlex®. Wir verwenden für diesen Pfannkuchenteig möglichst regionale Zutaten.

Der klassische Pfannkuchen ist eine regionale und sättigende Mahlzeit. Unser deutscher Pfannkuchen ist frisch, schnell zubereitet und kostengünstig. Vor allem ist er gesünder als die fertige Mondamin Pfannkuchen Fertigmischung aus dem Supermarkt.

Aufgrund der naturbelassenden Zutaten gehört unser Pfannkuchen Rezept nach dem (angepassten) NOVA-Score zu einer gesunden Ernährung. Pfannkuchen bereiten wir generell ohne Süßungsmittel zu, denn bei Bedarf ist der Belag schon süß genug. So sind unsere Pfannkuchen auch für Kleinkinder geeignet.

Der traditionelle Pfannkuchen  pass als Frühstück, Mittagessen und Abendessen – jeweils als Beilage oder Hauptmahlzeit. Die möglicherweise übrigbleibenden Pfannkuchen können auch zu einem späteren Zeitpunkt kalt gegessen werden (beispielsweise unterwegs bei einem Ausflug). Das gilt bei allen Pfannkuchen-Varianten.

Du brauchst:

Kochmodus Disabled

Pfannkuchenteig für 8 Stück (1 Portion = 2 Pfannkuchen)

Braten

Zubereitung

deutscher Pfannkuchen

  1. Pfannkuchenteig anrühren
    • Die Zutaten für den Pfannkuchenteig in der Küchenmaschine auf mittlerer Stufe (bei uns Stufe 4 von 7 Stufen) mit dem Schneebesen 5 Minuten rühren.
  2. Pfannkuchen braten
    • Das Butterschmalz in der Bratpfanne zerlassen.
    • Den Pfannkuchen portionsweise im Butterschmalz kurz krossbraten.
      • Hinweis: Ein Pfannkuchen = eine große Kelle. Der Teig füllt die ganze Bratpfanne aus; ggf. die Bratpfanne ein wenig kreisen lassen, sodass der noch flüssige Teig verläuft.
    • Damit alle gleichzeitig speisen können, die fertig gebratenen Pfannkuchen im Backofen bei 50 °C warmhalten.
    • Den Pfannkuchen je nach Geschmack belegen.
      • Tipp: Zum Verspeisen zusammenrollen.

Bosch Küchenmaschine OptiMUM
Preis: € 419,90 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Fissler Adamant Bratpfanne (28 cm)
Preis: € 79,95 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 12. Juni 2025 um 6:09 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Notiz

Hinweis: Dieses Rezept ist so einfach, dass du es deinen Kindern beibringen kannst und sogar Kleinkinder ab fünf Jahren es schon alleine zubereiten können.

Kennst Du das Rezept von VikAlex®?

pinit

*Affiliate-Hinweis: Dieser Beitrag enthält Amazon-Affiliate-Links, d. h., wenn Sie ein Produkt über die untenstehenden Links kaufen, erhalten wir eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Sollten Sie ein Produkt über die angegebenen Links kaufen, bedanken wir uns im Voraus!

Datei unter

Weitere Informationen

Alle ausklappen:
Eckdaten und Vergleich

Pfannenkuchen Einheit Küche Industrie Das Industrieprodukt: Quelle(n):
Produktpreis EUR       2,24        3,00   Pfannkuchen Shaker – MiNuTo – 205 g
Produktgewicht kg       1,05        0,71    
Portion Anzahl Industrie       7,45        5,00    
Portion Anzahl realistisch       4,00        2,00    
Preis EUR/kg       2,13        4,26 kostet je kg 0,99-mal mehr.  
Portionspreis EUR/Portion (real)       0,56        1,50 kostet je realistische Portion 1,68-mal mehr.  
Portionsgewicht Gramm   262,50    352,50 wiegt je realistische Portion 0,34-mal mehr.  
Datenstand: 2025     hat NOVA-Score 4 (Hochverarbeitete Lebensmittel)  

Inhaltsstoffe, sortiert nach den prozentualen Anteilen

47,62 % Vollmilch, 38,1 % Weizenmehl, 14,29 % Eier, Butterschmalz

Warum ist es sinnvoll dieses Rezept selber zuzubereiten als es fertig zu kaufen?

Im Gegensatz zu dem fertigen MiNuTo Pfannkuchen Fertigmischung aus dem Supermarkt kommt unser Pfannkuchenteig ohne zugesetzten Zucker aus. Aufgrund der eigenen Zubereitung weiß man definitiv was drin ist. Zudem gibt es einen einmaligen regionalen Geschmack und der Zuckerkonsum wird aktiv gesteuert.

Selbst zubereitet kostet der traditionelle Pfannkuchen je kg zudem weniger.

  • Das Industrieprodukt:
    • beinhaltet zugesetzten Zucker
    • sättigt nicht im gleichen Maße wie die selbstgemachte Variante

Eier, Mehl und Milch

Das Grundrezept für die Pfannkuchen ist von der Komplexität her eines der ersten Rezepte das Kinder lernen können. Die Zutaten Eier, Mehl und Milch sind mit einem Schneebesen fix zusammengerührt – ideal für erste Erfolgserlebnisse in der Küche und dementsprechend mehr Selbstvertrauen und Spaß. Außerdem weiß jede*r, die/der (kleine) Kinder hat: Pfannkuchen gehen immer! Ob zum Frühstück, zum Mittag- oder zum Abendessen, für unterwegs oder bei einem Ausflug. Und da Pfannkuchen komplett aus regionalen Zutaten hergestellt werden können, stärkst du mit der Zubereitung zusätzlich auch deine Verbindung zur eigenen Region.

Alexander Weidmann

Autor

Ich bin als Controller theoretisch veranlagt: Im Team VikAlex® bin ich der Analyst und kann mich für ZDF (Zahlen, Daten, Fakten) richtig begeistern, und außerdem bin ich normalerweise der Familienbäcker. Neben den Thematiken rund um die Küche und den Garten sind für mich wichtig – ich betätige mich auch gern mit Ausdauersport oder halte mich gern an der See, oder in den Bergen auf, am liebsten mit der ganzen Familie.

Bewerte dieses Rezept

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte dieses Rezept

Frage hinzufügen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Min

Share it on your social network