Gesunde Ernährung und ein bewusster Lebensstil

Portionen: 2 Schwierigkeit: Anfänger

Die besten Mürbeteigkekse (Ausstechteig)

Zubereitungszeit 1 hrs Schwierigkeit: Anfänger Portionen: 2 Geschätzte Kosten: € 1,44 Beste Jahreszeit: Winter Diätetisch:

Beschreibung

Frische, Regionalität und Traditionen, das sind die Punkte die wir unserem Nachwuchs mitgeben.

Entdecke das beste Mürbeteigkekse Rezept bei VikAlex®. Es ist unser erstes Kekse Rezept gewesen. Neben Meersalz und Vanillezucker, brauchen unsere Weihnachtskekse nur vier Hauptzutaten - Mehl, Butter, Zucker, Eier.

Wir lieben es jährlich in der Weihnachtszeit diese Kekse aus einem schnellen Mürbeteig zu backen. In der Weihnachtsbäckerei ... :). Übrigens backen wir die Kekse im Winter gern etwas dicker und ohne Verzierung.

Nachdem der Kekse Teig gerührt ist, wird dieser mittels etwas Mehl und einem Nudelholz bei uns auf einer praktischen rutschfesten Teigunterlage ausgerollt. Ein Mürbeteig mag es gern etwas kühler. Falls der Teig zu weich ist, diesen für ein paar Minuten in den Kühlschrank stellen.

Als Ausstechformen können entweder die seitlich bunten Ringe von der Teigrolle oder individuelle Formen verwendet werden. Diese Ausstechkekse backen wir gern auf einer Dauerbackmatte, so bleibt das Backblech sauber.

Aufgrund der naturbelassenden Zutaten gehören unsere Mürbeteigkekse nach dem (angepassten) NOVA-Score zu einer gesunden Ernährung. Die Kekse backen wir mit unter 13 % zugesetzten Zucker. Die Mürbeteig Kekse sind frisch, schnell gebacken und kostengünstig. Vor allem ist der Mürbeteig gesünder als der fertige Hengelein Mürbeteig aus dem Supermarkt.

Du brauchst:

Kochmodus Disabled

Mürbeteigkekse (2 Bleche dicke Mürbeteigkekse)

Abschnitt I

Abschnitt II

Außerdem

Zubereitung

Mürbeteigkekse

  1. Mürbeteig rühren

    • Butter, Rohrohrzucker, Ei, Vanillezucker und Meersalz in der Küchenmaschine auf höchster Stufe mit dem Schneebesen schaumig schlagen.
    • Das Mehl in die Rührschüssel geben und auf der höchsten Stufe einarbeiten.
  2. Mürbeteigkekse ausstechen

    • Den Backofen auf 150 °C Umluft vorheizen.
    • Die ausgestochenen Formen auf eine Dauerbackmatte legen.
    • Die Mürbeteigkekse im vorgeheizten Backofen 35 Minuten backen.
    • Die fertig gebackenen Kekse auf der Dauerbackmatte auskühlen lassen.
  3. 3. Mürbeteigkekse backen

    • Den Backofen auf 150°C Umluft vorheizen.
    • Die ausgestochenen Formen auf eine Dauerbackmatte legen.
    • Die Mürbeteigkekse im vorgeheizten Backofen 35 Minuten backen.
    • Die fertig gebackenen Kekse auf der Dauerbackmatte auskühlen lassen.
  4. Die abgekühlten Mürbeteigkekse in einer Keksdose aufbewahren.

Backefix - Dauerbackmatte
Preis nicht verfügbar Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Tupperware Teigunterlage D005
Preis: € 25,12 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Tupperware Kekse Dose
Preis: € 144,00 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 30. Juni 2025 um 6:47 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Kennst Du das Rezept von VikAlex®?
pinit

*Affiliate-Hinweis: Dieser Beitrag enthält Amazon-Affiliate-Links, d. h., wenn Sie ein Produkt über die untenstehenden Links kaufen, erhalten wir eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Sollten Sie ein Produkt über die angegebenen Links kaufen, bedanken wir uns im Voraus!

Datei unter

Weitere Informationen

Alle ausklappen:

Warum ist es sinnvoll dieses Rezept selber zuzubereiten als es fertig zu kaufen?

Im Gegensatz zu dem fertigen Hengelein Mürbeteig aus dem Supermarkt, enthält unser Mürbeteigkekse Rezept weniger zugesetzten Zucker. Zudem beinhaltet das Industrieprodukt Palm als kritischen Inhaltsstoff und ungesunde Zusatzstoffe.

Selbst zubereitet kosten selbst gebackene Mürbeteig Kekse je kg weniger. Aufgrund der eigenen Zubereitung weiß man definitiv was drin ist und kann seinen Zuckerkonsum aktiv steuern.

  • Das Industrieprodukt:
    • beinhaltet „Palm“ als kritischen Inhaltsstoff
    • beinhaltet Zusatzstoffe

Eckdaten und Vergleich

Mürbeteig Einheit Küche Industrie Das Industrieprodukt: Quelle(n):
Produktpreis EUR       2,88        1,99   Mürbeteig – Hengelein – 350 g
Produktgewicht kg       0,77        0,35    
Portion Anzahl Industrie       2,20        1,00    
Portion Anzahl realistisch       2,00        1,00    
Preis EUR/kg       3,73        5,69 kostet je kg 0,52-mal mehr.  
Portionspreis EUR/Portion (real)       1,44        1,99 kostet je realistische Portion 0,38-mal mehr.  
Portionsgewicht Gramm   385,20    350,00 wiegt je realistische Portion 0,09-mal weniger.  
Datenstand: 2025     hat NOVA-Score 4 (Hochverarbeitete Lebensmittel)  

Inhaltsstoffe, sortiert nach den prozentualen Anteilen

48 % Weizenmehl, 32 % Butter, 13 % Zucker (90 % Rohrohr, 10 % raffiniert), 6 % Eier, Meersalz, Vanilleschote

Alexander Weidmann Autor

Ich bin als Controller theoretisch veranlagt: Im Team VikAlex® bin ich der Analyst und kann mich für ZDF (Zahlen, Daten, Fakten) richtig begeistern, und außerdem bin ich normalerweise der Familienbäcker. Neben den Thematiken rund um die Küche und den Garten sind für mich wichtig – ich betätige mich auch gern mit Ausdauersport oder halte mich gern an der See, oder in den Bergen auf, am liebsten mit der ganzen Familie.

Bewerte dieses Rezept

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte dieses Rezept

Frage hinzufügen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Min

Share it on your social network