leckerer Stollen mit Mandeln – Rezeptkarte

Stollen pinit Galerie anzeigen 2 photos
Gesunde Ernährung
NOVA-Score

Allgemein

Frische, Regionalität und Traditionen, das sind die Punkte die wir unserem Nachwuchs mitgeben.

Entdecke das beste Stollen Rezept bei VikAlex®. Der Stollen ist gespickt mit in Rum eingelegten Sultaninen (22 %) und kommt ganz ohne Marzipan aus. Diesen Mandelstollen essen in unserem Umfeld Personen die eigentlich keinen Stollen mögen. Sie freuen sich dann immer wieder auf ein weiteres Stück vom Kuchen. Kurz gesagt, es ist der perfekte Stollen.

Die Mandeln zerkleinern wir mit dem SuperSonic zu einem Mandelmehl. Der Kuchen wird auf einer bemehlten und vor rutschfesten Teigunterlage geformt und anschließend auf einer Backmatte gebacken. Die Silikon Tupperware Backunterlage ist hier besonders praktisch, da der Stollen nach dem Backen mit einem Guss übergossen wird.

Bevor der Stollen serviert wird, wird er (sparsam) mit Puderzucker bestäubt. Hilfreich ist die Tupperware Puderfee. Die Puderfee ist ein praktischer Behälter der nicht nur den Puderzucker aufbewahrt, sondern auch sieben kann.

Unser Stollen ist frisch, schnell gebacken und kostengünstig. Vor allem gesünder als der fertige Dr. Quendt Mandelstollen aus dem Supermarkt.

Aufgrund seiner naturbelassenden Zutaten gehört das Mandelstollen Rezept nach dem (angepassten) NOVA-Score zu einer gesunden Ernährung – aufgrund des zugesetzten Zuckers (unter 10 %) schafft es unser Stollen in die beste Kategorie. Der zugesetzte Zucker beträgt, inklusive dem Puderzucker nur 8 %.


Dresdner Stollen – ein geschütztes Lebensmittel

Der „Dresdner Stollen“, auch „Dresdner Christstollen“ oder „Dresdner Weihnachtsstollen“ genannt ist ein geschütztes Lebensmittel, welches in der EU-Verordnung (Nr. 510/2006) geregelt ist. Demnach dürfen ausschließlich natürliche Zutaten verwendet werden. Außerdem braucht er einen Sultaninen Anteil, bezogen auf das eingesetzte Mehl von 65 % und darf geografisch nicht überall hergestellt werden. [1]

Sofern die Vorschriften aus der EU-Verordnung nicht eingehalten werden, trägt der Stollen, je nach Schwerpunkt eine andre Bezeichnung. Von beispielsweise Butterstollen (mind. 40 % Butter), über Butter-Mandel Stollen (mind. 20 % Mandeln), oder Mandelstollen bis Christstollen gibt es zig Varianten.[2]

[1] https://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=OJ:C:2010:046:0017:0019:DE:PDF

[2] https://www.test.de/christstollen-im-test-4946993-4947001/


Kooperationen


Back Mal!

Du bist auf der Suche nach einem bestimmten Mehl aus Niedersachsen,
oder möchtest die breite Produktpalette von Back Mal! ausprobieren?

Info: Hier gibt es auch leckeren Honig!

Back Mal!
Coupons / Supports – Back Mal! | VikAlex®

Vanillekiste

Du bist auf der Suche nach einer guten Vanilleschote,
oder möchtest zukünftig bei mehr Nachhaltigkeit in den Alltag integrieren?

Vanillekiste
Vanillekiste | VikAlex®

Küchenutensilien

Wer kennt es nicht, ohne dem richtigen Werkzeug, macht das Arbeiten kein Spaß. Ob nun Arzt, Gärtner, Maler oder Vertriebler – das Arbeitsergebnis wird nur so gut wie das vorhandene Werkzeug ist. Ausgebildete Köche brauchen wahrscheinlich weniger Hilfsmittel wie Hobbyköche, oder die durchschnittliche Familie. Als nicht ausgebildeter Koch macht das Kochen mit den richtigen Hilfsmitteln einfach mehr Spaß und geht auch schneller.

Merkt euch: „Wer billig kauft, kauft teuer“. Wir nutzen und können aus ganzem Herzen für dieses Rezept folgende Hilfsmittel wärmstens empfehlen:


Tupperware

Eine gute Küchenausstattung ist entscheidend für den Kocherfolg. »Tupperware« ist ein Synonym für Qualität und Langlebigkeit im Bereich der Küchenutensilien. Von Aufbewahrungsbehältern bis hin zu innovativen Kochwerkzeugen – »Tupperware« bietet eine breite Palette von Produkten, die das Kochen und die Lebensmittelaufbewahrung erleichtern. In unseren Rezepten empfehlen wir spezifische »Tupperware«-Produkte, die dir helfen, deine Zutaten frisch zu halten und deine Gerichte perfekt zuzubereiten.

Tupperware
Tupperware | VikAlex®


KEW – Kochen Essen Wohnen

Du bist auf der Suche nach einer großen Auswahl von Küchenhelfer,
oder suchst langlebige Küchenutensilien?

KEW KochenEssenWohnen
Coupons / Supports – KEW | VikAlex®

Affiliate-Links*:

Bosch Küchenmaschine OptiMUM MUM9DT5S41
Preis: € 681,18 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
WMF Kult Standmixer
Preis: € 33,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Fissler Original-Profi Collection (Edelstahl-Kochtopfset)
Preis: € 494,22 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
WMF Profi Plus Schneebesen (3er Set)
Preis: € 27,60 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Tupperware Silikon Backunterlage H047
Preis: € 36,32 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Tupperware SuperSonic (Multi) D259
Preis: € 69,00 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Tupperware Teigunterlage D005
Preis: € 27,90 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Tupperware Silikon-Pinsel D181
Preis: € 23,01 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Tupperware Puderfee (P 023)
Preis: € 28,90 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Tupperware: Rührschüssel Pro (3er-Set)
Preis: € 64,00 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Soehnle Digitalwaage (max. 15 kg)
Preis: € 27,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Dipse Digitale Laborwaage TP-2000
Dipse Digitale Laborwaage TP-2000*
von SSR Produkt GmbH & Co. KG
Preis: € 24,45 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 26. Mai 2023 um 03:16 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Eckdaten

MandelstollenEinheitKüche
ProduktpreisEUR      4,36
Produktgewichtkg      0,89
PortionAnzahl realistisch    13,00
PreisEUR/kg      4,91
PortionspreisEUR/Portion (real)      0,34
PortionsgewichtGramm    68,31
Datenstand 2021

Inhaltsstoffe, sortiert nach den prozentualen Anteilen

28,15 % Weizenmehl, 20,27 % Butter, 16,89 % Sultaninen/Weinbeeren, 11,26 % Mandelkerne, 8,44 % Zucker (80,09 % Rohrohr, 13,35 % Puder, 6,56 % raffiniert), 5,63 % Vollmilch, 4,5 % Rum 54 %, 2,36 % Hefe, 2,25 % Zitrone (Schale), 0,23 % Meersalz, 0,01 % Vanille

leckerer Stollen mit Mandeln – Rezeptkarte

Zubereitungszeit 24 Stunde Gesamtzeit 24 hrs
Schwierigkeit: Anfänger Portionen: 13 Estimated Cost: €  0.34 Beste Saison: Winter

Du brauchst:

Mandelstollen

Früchte

Vorteig

Hauptteig

Füllung

Guss

Zubereitung

Mandelstollen

  1. Vorbereitung
    • Die Sultaninen mit dem Rum in einem verschließbaren Gefäß übergießen und mindestens 60 Minuten ziehen lassen – ideal sind etwa 24 Stunden
    • Die Mandeln dem elektrischen Häcksler fein mahlen
      • Tipp: Die frisch gemahlenen Mandeln ebenfalls mit in den Rum geben.
  2. Vorteig kneten
    • Die Zutaten für den Vorteig in der Küchenmaschine auf mittlerer Stufe (bei uns Stufe 4 von 7 Stufen) 5 Minuten kneten
      • Hinweis: Die Konsistenz vom Vorteig ist trocken/bröselig.
  3. Hauptteig kneten
    • Die Zutaten für den Teig auf mittlerer Stufe (bei uns Stufe 4 von 9 Stufen) 5 Minuten einkneten.
    • Den Teig abgedeckt 30 Minuten ruhen lassen.
    • Die eingelegten Sultaninen und die gehäckselten Mandeln in den Teig einkneten.
  4. Mandelstollen backen
    • Den Backofen auf 170 °C Umluft vorheizen.
    • Den Stollen mit etwas Mehl „in Form“ bringen.
    • Den Stollen im vorgeheizten Backofen 40 Minuten backen.
  5. Guss
    • Die Butter für den Guss im Kochtopf schmelzen.
    • In die geschmolzene Butter mit einem Schneebesen den Puderzucker zu einem Guss einrühren.
      • Tipp: Den Topf auf eine Waage stellen und den Puderzucker reinsieben.
    • Anschließend im noch warmen Zustand den Guss mit einem Pinsel überpinseln.
    • Den fertigen Stollen komplett abkühlen lassen, am besten 24 Stunden.
    • Den ausgekühlten Mandelstollen mit Puderzucker bestreuen und servieren.

Hilfsmittel

Anmerkung

Der „Dresdner Stollen“, auch „Dresdner Christstollen“ oder „Dresdner Weihnachtsstollen“ genannt ist ein geschütztes Lebensmittel, welches in der EU-Verordnung (Nr. 510/2006) geregelt ist. Demnach dürfen ausschließlich natürliche Zutaten verwendet werden. Außerdem braucht er einen Sultaninen Anteil, bezogen auf das eingesetzte Mehl von 65 % und darf geografisch nicht überall hergestellt werden.[1]

Sofern die Vorschriften aus der EU-Verordnung nicht eingehalten werden, trägt der Stollen, je nach Schwerpunkt eine andre Bezeichnung. Von beispielsweise Butterstollen (mind. 40 % Butter), über Butter-Mandel Stollen (mind. 20 % Mandeln), oder Mandelstollen bis Christstollen gibt es zig Varianten.[2]

[1] https://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=OJ:C:2010:046:0017:0019:DE:PDF

[2] https://www.test.de/christstollen-im-test-4946993-4947001/

Kennst Du das Rezept von VikAlex®?

pinit
Die Anzeige der Produkte wurde mit dem affiliate-toolkit WordPress Plugin umgesetzt.
About Author

VikAlex

VikAlex®, das sind Viki und Alex. Unsre Ernährungsweise orientiert sich an der sogenannten NOVA-Konzeption die wir Euch aus der praktischen Perspektive vorstellen.

Kommentar verfassen

Kommentar verfassen

Min

Share it on your social network

%d