Haselnusskuchen als Blechkuchen – Rezeptkarte

Haselnusskuchen pinit Galerie anzeigen 6 photos

Haselnusskuchen als Blechkuchen – Rezeptkarte

Portionen: 8

Du brauchst:

Küchenutensilien

Haselnussschnitten (29 x 19 cm)

Kuchenteig

Abschnitt I

Abschnitt II

Abschnitt III

Abschnitt IV

Zubereitung

Haselnussschnitten (29 x 19 cm)

  1. Kuchenteig rühren
    • Die Zutaten aus dem ersten Abschnitt in der Küchenmaschine auf höchster Stufe mit dem Schneebesen aufschlagen.
    • Die (trockenen) Zutaten aus dem nächsten Abschnitt in einer separaten Schüssel abwiegen.
    • Alles zusammen mit der Küchenmaschine auf der höchsten Stufe zu einem Kuchenteig verrühren.
  2. Haselnüsse zerkleinern
    • Die Haselnüsse mit dem Multizerkleinerer hacken, bzw. in der gewünschten Konsistenz zerkleinern, sodass ein Haselnussmehl entsteht.
      • Hinweis: Wir mögen die Haselnüsse größtenteils gerne fein mit ein paar gröberen Stücken (s. Backergebnis).
    • Die gehakten Haselnüsse in den Kuchenteig leicht einrühren.
    • Die Vollmilch hinzugeben und mit der Küchenmaschine einen cremigen Kuchenteig rühren.
  3. Haselnusskuchen backen
    • Den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen.
    • Die Silikon-Backform mit heißem Wasser ausspülen.
    • Den Kuchenteig mit dem Topfschaber in die Silikon-Backform füllen.
    • Den Haselnusskuchen im vorgeheizten Backofen 30 Minuten backen.
      • Tipp: Mit einem Zahnstocher in den Kuchen stechen um zu prüfen ob dieser gar ist.
    • Den fertig gebackenen Haselnusskuchen sofort aus der Backform holen und ihn auf einem Gitter auskühlen lassen.

Anmerkung

Haselnüsse bestehen zu etwa 12 % aus Eiweiß und besitzen neben einfach und mehrfach ungesättigten Fettsäuren noch B-Vitamine, und Mineralstoffe wie beispielsweise Kalzium, Magnesium, Phosphor, Eisen und Zink - also viele wichtige Nährstoffe. Eisen beispielsweise ist wichtig für den Sauerstofftransport im Blut, die B-Vitamine für das Nervensystem. In der Wissenschaft wird ihre vorbeugende Wirkung gegenüber Krebs und chronisch entzündlichen Krankheiten wie Rheuma diskutiert. Mit ihren zahlreichen guten Eigenschaften können Nüsse dazu beitragen, das Leben zu verlängern.

Kennst Du das Rezept von VikAlex®?

pinit
About Author

VikAlex

VikAlex®, das sind Viki und Alex. Unsre Ernährungsweise orientiert sich an der sogenannten NOVA-Konzeption die wir Euch aus der praktischen Perspektive vorstellen.

Kommentar verfassen

Kommentar verfassen

Min

Share it on your social network

%d Bloggern gefällt das: