Gesunde Ernährung und ein bewusster Lebensstil

Portionen: 3 Schwierigkeit: Anfänger

Kartoffelpuffer

Hafer-Kartoffelpuffer (Reibekuchen)

Zubereitungszeit 30 mins Schwierigkeit: Anfänger Portionen: 3 Geschätzte Kosten: €  0.32 Beste Jahreszeit: Ganzjährig geeignet Diätetisch:

VA-Score

Frische, Regionalität und Traditionen, das sind die Punkte die wir unserem Nachwuchs mitgeben.

Entdecke das beste Kartoffelpuffer Rezept bei VikAlex®. Wir verwenden für unseren Reibekuchen nur vier Zutaten, möglichst regional. Der Kartoffelteig besteht aus Kartoffeln, Zwiebeln, Haferflocken und Ei.

Den Kartoffelpufferteig bereiten wir mit dem SuperSonic zu und können so auf eine Küchenmaschine verzichten. Der fertige Kartoffelteig wird im Anschluss im Butterschmalz portioniert auf mittlerer Stufe zu krossgebraten.

Serviert werden die Kartoffelpuffer je nach Geschmack entweder pur oder mit Apfelmark und/oder Rohrrohrzucker.

Aufgrund der naturbelassenden Zutaten gehören unsere Reibekuchen nach dem (angepassten) NOVA-Score zu einer gesunden Ernährung. Die Kartoffelspeise ist frisch, regional und kostengünstig. Vor allem sind frische Kartoffelpuffer gesünder als die fertigen Edeka Reibekuchen aus dem Supermarkt.

Du brauchst:

Kochmodus Disabled

Kartoffelpuffer

Braten

Außerdem

Zubereitung

Kartoffelpuffer

  1. Kartoffelteig zubereiten
    • Kartoffeln und Zwiebeln putzen und mit dem Tourniermesser grob würfeln.
    • Alle Zutaten mit dem großen Multizerkleinerer, alternativ Durchlaufschnitzler, zu einem Kartoffelteig häckseln.
  2. Kartoffelpuffer Braten
    • Das Butterschmalz in der Bratpfanne zerlassen.
    • Die Kartoffelpuffer portionsweise im Butterschmalz auf mittlerer Temperatur (bei uns Stufe 5 von 9 Stufen) kurz krossbraten.
    Hinweis: In eine große Bratpfanne passen drei Kartoffelpuffer.
  3. Serviert werden die Kartoffelpuffer je nach Geschmack entweder pur oder mit Apfelmark und/oder Rohrzucker.

Warum ist es sinnvoll dieses Rezept selber zuzubereiten als es fertig zu kaufen?

Im Gegensatz zu dem fertigen Edeka Reibekuchen aus dem Supermarkt, kommt das eigene Kartoffelpuffer Rezept ohne zugesetzten Zucker aus.

Selbst zubereitet kosten frische Kartoffelpuffer zudem je kg deutlich weniger. Aufgrund der eigenen Zubereitung weiß man definitiv was drin ist und kann seinen Zuckerkonsum aktiv steuern.

Eckdaten und Vergleich

KartoffelpufferEinheitKücheIndustrie
ProduktpreisEUR      0,95       1,19
Produktgewichtkg      0,70       0,60
PortionAnzahl Industrie      2,33       2,00
PortionAnzahl realistisch      3,00       2,00
PreisEUR/kg      1,35       1,98
PortionspreisEUR/Portion (real)      0,32       0,60
PortionsgewichtGramm  233,33   300,00
Industrievergleich, Datenstand 2021
  • Das Industrieprodukt:
  • kostet je kg 0,47-mal mehr
    • kostet je realistische Portion 0,88-mal mehr
    • wiegt je realistische Portion 0,29-mal mehr
    • beinhaltet zugesetzten Zucker
    • sättigt nicht im gleichen Maße wie die selbstgemachte Variante

Fertigprodukt Inhaltsstoffe

Kennst Du das Rezept von VikAlex®?

Folge @vikalex.life auf Instagram für mehr Rezepte.

Affiliate-Hinweis: Dieser Beitrag enthält Amazon-Affiliate-Links, d. h., wenn Sie ein Produkt über die untenstehenden Links kaufen, erhalten wir eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Sollten Sie ein Produkt über die angegebenen Links kaufen, bedanken wir uns im Voraus!

Datei unter

Weitere Informationen

Alle ausklappen:
Inhaltsstoffe, sortiert nach den prozentualen Anteilen

71,43 % Kartoffeln, 14,29 % Zwiebeln, 7,14 % Eier, 7,14 % Haferflocken. Butterschmalz

Haferflocken sind gesund!

Haferflocken stärken u. a. den Stoffwechsel und regen die Verdauung an.[i] Hafer ist das nährstoffreichste Getreide und bietet hohe Werte an Eiweiß, Vitaminen und Mineralstoffen, vor allem Eisen, sowie Ballaststoffen. Schon allein deshalb empfiehlt es sich, ihn regelmäßig in den Speiseplan einzubauen: etwa Haferflocken als Müsli oder Haferbrei, heute besser als das gute alte „Porridge“ bekannt.[ii]

Zudem unterstützt Hafer den Zuckerstoffwechsel und verbessert damit Diabetes-Erkrankungen.[iii] Das reichhaltige Korn kann auch zur Senkung hoher Cholesterinwerte beitragen und sich positiv auf Haut und Haare sowie Nerven, Psyche und das Immunsystem auswirken.[iv]

Haferflocken können grundsätzlich roh gegessen werden und der Körper schafft es die wichtigen Nährstoffe aufzunehmen. Wer seinem Körper etwas Gutes tun möchte, weicht die Haferflocken für mindestens 30 Minuten, besser über Nacht ein. Faustregel: Doppelte Flüssigkeitsmenge, bezogen auf die Haferflocken. Das hat den Hintergrund, dass das Getreide Hafer die sogenannte Phytinsäure, ein Anti-Nährstoffe enthält – Diese bindet die Mineralstoffe im Getreide. Durch das Einweichen wird diese etwas aufgelöst und der Körper kann die Nährstoffe leichter aufnehmen und die Mahlzeit wird bekömmlicher.[v]

[i] https://www.verival.de/blog/ernaehrung/lebensmittel-stoffwechsel-anregen/

[ii] https://www.zentrum-der-gesundheit.de/ernaehrung/lebensmittel/getreide-uebersicht/hafer

[iii] https://www.diabetiker-nds.de/news/meldung/news/haferkuren-senken-insulinbedarf

[iv] https://somvi.eu/pflanzenportraits/hafer

[v] https://www.zentrum-der-gesundheit.de/ernaehrung/lebensmittel/getreide-uebersicht/haferflocken

Alexander Weidmann

Autor

Ich bin als Controller theoretisch veranlagt: Im Team VikAlex® bin ich der Analyst und kann mich für ZDF (Zahlen, Daten, Fakten) richtig begeistern, und außerdem bin ich normalerweise der Familienbäcker. Neben den Thematiken rund um die Küche und den Garten sind für mich wichtig – ich betätige mich auch gern mit Ausdauersport oder halte mich gern an der See, oder in den Bergen auf, am liebsten mit der ganzen Familie.

Rate this recipe

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Add a question

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Min

Share it on your social network