Gesunde Ernährung und ein bewusster Lebensstil

Portionen: 4 Schwierigkeit: Mittelschwer

Champignons-Sahnesoße, unser Grundrezept

Zubereitungszeit 30 mins Schwierigkeit: Mittelschwer Portionen: 4 Geschätzte Kosten: €  0.54 Beste Jahreszeit: Ganzjährig geeignet Diätetisch:

VA-Score

Frische, Regionalität und Traditionen, das sind die Punkte die wir unserem Nachwuchs mitgeben.

Entdecke das beste Champignons-Sahnesoße Rezept bei VikAlex®. Champignons kaufen wir frisch, bzw. einzeln ein - die verpackten vermeiden wir. Wir verwenden für unsere Soße am liebsten die braunen Champignons und bereiten sie zum leckeren Kalbsschnitzel zu.

Die Sahnesoße wird auf der Basis einer Mehlschwitze angerührt. Die Mehlschwitze besteht aus gleichen Teilen von Butter und Mehl. Beides wird in der Bratpfanne aufgekocht, bzw. 5 Minuten unter Rühren mit dem Rühr-Blitz (mit Silikon!) gekocht. Die Farbe der Soße ist abhängig von dem Grad der Mehlröstung.

Die eigentlich Soße, besteht primär aus Champignons und Sahne. Mit Zwiebeln und Knoblauch die wir mit dem SuperSonic fix zerkleinern geben wir der Soße weiteren Geschmack.

Aufgrund der naturbelassenden Zutaten gehört unsere Champignons-Sahnesoße nach dem (angepassten) NOVA-Score zu einer gesunden Ernährung. Die frische Soße ist frisch und regional. Vor allem ist die Soße gesünder als die Knorr Jäger Soße zum Anrühren aus dem Supermarkt.

Du brauchst:

Kochmodus Disabled

Champignons-Sahnesoße

Gemüse

Mehlschwitze

Sahnesoße

Außerdem zum Abschmecken

Gewürze und Kräuter

Zubereitung

Soßenbeilage „Champignons-Sahnesoße“

  1. Vorbereitung
    • Das Gemüse putzen und klein schneiden:
      • Die Champignons mit dem Tourniermesser in Scheiben schneiden.
      • Den Knoblauch und die Zwiebeln mit dem Multizerkleinerer häckseln.
  2. Mehlschwitze zubereiten
    • Die Butter im Kochtopf bei mittlerer Temperatur zerlassen.
    • Das Mehl hinzugeben und mit einem Schneebesen glattrühren.
    • Unter Rühren leicht aufkochen, bis sich Blasen bilden und die Mehlschwitze andickt.
    • Die Mehlschwitze 5 Minuten kochen (so verliert sie ihren Mehlgeschmack).
      • Hinweis: Für eine dunkle Soße die Mehlschwitze 8 Minuten kochen.
  3. Champignons-Sahnesoße kochen
    • Das zerkleinerte Gemüse mit der Mehlschwitze vermengen, anschwitzen und 5 Minuten köcheln.
    • Mit Wasser ablöschen und weiterköcheln, bis sie die gewünschte Konsistenz hat.
    • Sahne zufügen und anschließend mit Meersalz und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken.
    • Wenn der Geschmack noch nicht stimmt, mit mehr Zwiebeln, Knoblauch und ggf. Gemüsebrühe abschmecken.
    Tipp: Einen EL Weißweinessig mit in die Soße einrühren.

Warum ist es sinnvoll dieses Rezept selber zuzubereiten als es fertig zu kaufen?

Im Gegensatz zur der fertigen Knorr Jäger Soße aus dem Supermarkt, kommt die eigene Champignon-Soße ohne zugesetztem Zucker aus. Zudem beinhaltet das Fertigprodukt den kritischen Inhaltsstoff "Palm". Aufgrund der eigenen Zubereitung weiß man definitiv was drin ist und kann seinen Zuckerkonsum aktiv steuern.

Die selbstzubereitete Soße ist zwar kostenintensiver, doch in Kombination mit dem frischen, selbst panierten und günstigeren Schnitzel, ist das selbstgemachte Gericht am Ende dann doch noch günstiger.

Eckdaten und Vergleich

Champignons-SahnesoßeEinheitKücheIndustrie
ProduktpreisEUR      1,62       1,29
Produktgewichtkg      0,67       0,82
PortionAnzahl Industrie      2,44       3,00
PortionAnzahl realistisch      3,00       3,00
PreisEUR / kg      2,43       1,58
PortionspreisEUR / Portion (real)      0,54       0,43
PortionsgewichtGramm  221,90   273,00
Industrievergleich, Datenstand 2021
  • Das Industrieprodukt:
    • kostet je kg 0,35-mal weniger
    • kostet je realistische Portion 0,02-mal weniger
    • wiegt je realistische Portion 0,23-mal mehr
    • beinhaltet „Palm“ als kritischen Inhaltsstoff
    • beinhaltet zugesetzten Zucker
    • beinhaltet Zusatzstoffe

Fertigprodukt Inhaltsstoffe

Kennst Du das Rezept von VikAlex®?

Folge @vikalex.life auf Instagram für mehr Rezepte.

Affiliate-Hinweis: Dieser Beitrag enthält Amazon-Affiliate-Links, d. h., wenn Sie ein Produkt über die untenstehenden Links kaufen, erhalten wir eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Sollten Sie ein Produkt über die angegebenen Links kaufen, bedanken wir uns im Voraus!

Weitere Informationen

Alle ausklappen:
Inhaltsstoffe, sortiert nach den prozentualen Anteilen

45,07 % Wasser, 18,78 % Champignons, 15,02 % Schlagsahne, 7,51 % Zwiebeln, 6,01 % Weizenmehl, 6,01 % Butter, 0,75 % Gemüsebrühe (Gewürzmischung - Meersalz, getrocknete Karotte, Zwiebel, Sellerie, Senfmehl, Lauch, Petersilie, schwarzer Pfeffer, Knoblauch, Liebstöckel, Muskatnuss, Kurkuma, Fenchelsaat), 0,6 % Knoblauch, 0,14 % Meersalz, 0,12 % Pfeffer-Mix [Mischung aus Pfeffer (94 %), Rosa Beeren (5 %) und Piment (1 %)]

Alexander Weidmann

Autor

Ich bin als Controller theoretisch veranlagt: Im Team VikAlex® bin ich der Analyst und kann mich für ZDF (Zahlen, Daten, Fakten) richtig begeistern, und außerdem bin ich normalerweise der Familienbäcker. Neben den Thematiken rund um die Küche und den Garten sind für mich wichtig – ich betätige mich auch gern mit Ausdauersport oder halte mich gern an der See, oder in den Bergen auf, am liebsten mit der ganzen Familie.

Rate this recipe

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Add a question

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Min

Share it on your social network