Brownies, saftig und echt schokoladig – Rezeptkarte



Inhaltsübersicht
Allgemein
Frische, Regionalität und Traditionen, das sind die Punkte die wir unserem Nachwuchs mitgeben.
Entdecke das beste Brownies Rezept bei VikAlex®. Das besondere hierbei ist der stark schokoladige Geschmack, welcher durch 9 % Kakao der Edelkakaosorte Criollo zustande kommt.
Zunächst werden die Zutaten die nicht für die Kochschokolade gebraucht werden zu einem Kuchenteig verarbeitet. Anschließend kochen wir die Kochschokolade frisch mit dem Edelkakao auf. Die Kochschokolade wird nun in den Teig gerührt.
Der Schokoladenteig wird bei uns in eine eckige Silikonform gefüllt. Dazu verwenden wir einen Topfschaber, damit auch wirklich der ganze Teig in die Backform kommt. Die Backform ist so groß wie ein halbes Backblech – quasi eine Familienportion. Nach dem 20-minütigem Backen, kühlen Brownies mindestens 6, bestenfalls 24 Stunden ab.
Tipp: Den Teig in eine Muffins Backform einfüllen. Achtung die Mulden nur zur Hälfte füllen, da der Teig noch aufgeht.
Kakao schmeckt von Natur aus bitter. Je mehr Kakao verwendet wird, desto mehr Zucker braucht man. Wenn hochwertiger Kakao verwendet wird, können die leckeren Brownies mit relativ wenig Zucker gebacken werden. Wir kommen auf 18 % Zucker, bei 9 % Kakao.
Aufgrund der naturbelassenden Zutaten gehört unser Schokokuchen nach dem (angepassten) NOVA-Score zu einer gesunden Ernährung. Die Brownies sind frisch, schnell gebacken und kostengünstig. Vor allem ist unser Kuchen gesünder als der fertige Milka Choco Brownie aus dem Supermarkt.
Kakao – hoher Magnesiumanteil
Kakao besitzt bis zu 500 mg auf 100 g Kakao einen recht hohen Magnesiumanteil und kann so Müdigkeit und Ermüdung vorbeugen[1]
[1] https://www.smarticular.net/superfood-kakao-gesund-gluecklich-magnesium-kalzium-eisen-antioxidantien-cannabis
Kooperationen
Back Mal!
Du bist auf der Suche nach einem bestimmten Mehl aus Niedersachsen,
oder möchtest die breite Produktpalette von Back Mal! ausprobieren?
Info: Hier gibt es auch leckeren Honig!

Küchenutensilien
Wer kennt es nicht, ohne dem richtigen Werkzeug, macht das Arbeiten kein Spaß. Ob nun Arzt, Gärtner, Maler oder Vertriebler – das Arbeitsergebnis wird nur so gut wie das vorhandene Werkzeug ist. Ausgebildete Köche brauchen wahrscheinlich weniger Hilfsmittel wie Hobbyköche, oder die durchschnittliche Familie. Als nicht ausgebildeter Koch macht das Kochen mit den richtigen Hilfsmitteln einfach mehr Spaß und geht auch schneller.
Merkt euch: „Wer billig kauft, kauft teuer“. Wir nutzen und können aus ganzem Herzen für dieses Rezept folgende Hilfsmittel wärmstens empfehlen:
Tupperware
Eine gute Küchenausstattung ist entscheidend für den Kocherfolg. »Tupperware« ist ein Synonym für Qualität und Langlebigkeit im Bereich der Küchenutensilien. Von Aufbewahrungsbehältern bis hin zu innovativen Kochwerkzeugen – »Tupperware« bietet eine breite Palette von Produkten, die das Kochen und die Lebensmittelaufbewahrung erleichtern. In unseren Rezepten empfehlen wir spezifische »Tupperware«-Produkte, die dir helfen, deine Zutaten frisch zu halten und deine Gerichte perfekt zuzubereiten.

KEW – Kochen Essen Wohnen
Du bist auf der Suche nach einer großen Auswahl von Küchenhelfer,
oder suchst langlebige Küchenutensilien?

Affiliate-Links*:








Eckdaten
Brownies | Einheit | Küche |
Produktpreis | EUR | 6,37 |
Produktgewicht | kg | 0,92 |
Portion | Anzahl realistisch | 8,00 |
Preis | EUR / kg | 6,90 |
Portionspreis | EUR / Portion (real) | 0,80 |
Portionsgewicht | Gramm | 115,36 |
Inhaltsstoffe, sortiert nach den prozentualen Anteilen
21,67 % Butter, 18,42 % Weizenmehl, 18,42 % Rohrohrzucker, 16,25 % Eier, 16,25 % Vollmilch, 8,67 % Kakaopulver, 0,27 % Natron/Backsoda, 0,04 % Meersalz
Brownies, saftig und echt schokoladig – Rezeptkarte

Du brauchst:
Brownies (29 x 19 cm)
Kuchenteig
Abschnitt I
Abschnitt II
Abschnitt III
Kochschokolade
Zubereitung
Brownies (29 x 19 cm)
-
Kuchenteig rühren
- Die Zutaten aus dem ersten Abschnitt in der Küchenmaschine auf höchster Stufe mit dem Schneebesen aufschlagen.
- Die Vollmilch hinzugeben und unterrühren.
- Die (trockenen) Zutaten aus dem nächsten Abschnitt in einer separaten Schüssel abwiegen.
- Alles zusammen mit der Küchenmaschine auf der höchsten Stufe zu einem Kuchenteig verrühren.
-
Kochschokolade aufkochen
- Die Butter im Kochtopf schmelzen.
- Den Kakao und den Zucker vermengen und in die geschmolzene Butter mit einem Schneebesen einrühren.
- Die Kochschokolade mit der Küchenmaschine gut in den Kuchenteig einarbeiten.
-
Brownies backen
- Den Backofen auf 160 °C Umluft vorheizen.
- Die Silikon-Backform mit heißem Wasser ausspülen.
- Den Browniesteig mit dem Topfschaber in die Silikon-Backform füllen.
- Den Schokoladenkuchen im vorgeheizten Backofen 20 Minuten backen.
- Hinweis: Nicht zu heiß backen – zu viel Hitze macht die Brownies trocken.
- Tipp: Mit einem Zahnstocher in den Kuchen stechen um zu prüfen ob dieser gar ist.
- Den fertig gebackenen Brownies in der Silikon-Backform mindestens 6 Stunden auskühlen lassen, am besten über Nacht in den Keller stellen.
Anmerkung
Kakao besitzt mit 500 mg auf 100 g Kakao einen recht hohen Magnesiumanteil und kann so Müdigkeit und Ermüdung vorbeugen.[1]
[1] https://www.smarticular.net/superfood-kakao-gesund-gluecklich-magnesium-kalzium-eisen-antioxidantien-cannabis