Gesunde Ernährung und ein bewusster Lebensstil

Portionen: 3 Schwierigkeit: Anfänger

Traditionelles Bauernfrühstück

Zubereitungszeit 1 hrs Schwierigkeit: Anfänger Portionen: 3 Geschätzte Kosten: €  1.09 Beste Jahreszeit: Ganzjährig geeignet Diätetisch:

VA-Score

Frische, Regionalität und Traditionen, das sind die Punkte die wir unserem Nachwuchs mitgeben.

Entdecke das beste Bauernfrühstück Rezept bei VikAlex®. Wir verwenden für unsere Kartoffelspeise möglichst regionale Zutaten. Besonders lecker dazu sind unsere selbst eingelegten Gewürzgurken und unser gebackenes Roggenmischbrot.

Zunächst werden Kartoffeln in etwas dickere Scheiben geschnitten und im Butterschmalz angebraten. Ob die Kartoffeln geschält oder ungeschält verarbeitet werden, ist Geschmackssache – die Zubereitung bleibt identisch. Währenddessen werden Zwiebeln und Knoblauch zerkleinert.

Zum Schluss werden Eier und Milch verquirlt. Die Eiermilch wird über die Bratkartoffeln gegossen und das Bauernfrühstück stockt 10 Minuten. In dieser Zeit wird Schnittlauch gewaschen, mit dem Kräutermesser in Röllchen geschnitten und die restlichen servierfertigen Zutaten vorbereitet.

Aufgrund der naturbelassenden Zutaten gehört unser Bauernfrühstück nach dem (angepassten) NOVA-Score zu einer gesunden Ernährung. Das Kartoffelgericht ist frisch, regional und kostengünstig.

Du brauchst:

Kochmodus Disabled

Hauptmahlzeit „Bauernfrühstück“

Abschnitt I

Abschnitt II

Braten

Gewürze und Kräuter

Außerdem

Gemüsebeilage "Gewürzgurken- und Zwiebeln"

Zubereitung

Bauernfrühstück

  1. Vorbereitung
    • Die Kartoffeln schälen und in etwas dickere Scheiben schneiden.
    • Die Zwiebeln putzen und mit dem Tourniermesser würfeln.
    • Den Knoblauch putzen, zerkleinern und mit der Messerspitze des Tourniermessers zerdrücken.
    • Die Eier mit der Milch verquirlen.
    Hinweis: Ob die Kartoffeln geschält oder ungeschält verarbeitet werden, ist Geschmackssache – die Zubereitung bleibt identisch.
  2. Bauernfrühstück braten
    • Das Butterschmalz in der Bratpfanne zerlassen.
    • Die Kartoffeln im Butterschmalz auf mittlerer Stufe (bei uns Stufe 4 von 9 Stufen) 25 Minuten braten.
      • Hinweis: Lieber etwas länger bei niedriger Temperatur garen.
      • Tipp: Damit die Hitze nicht entweicht, einen Deckel auf den Pfannenspritzschutz legen. Falls du keinen passenden Bratpfannendeckel zur Hand hast, kannst du auch einen Topfdeckel nehmen.
    • Die Zwiebeln und den Knoblauch hinzugeben und 5 Minuten braten.
    • Die Bratkartoffeln mit den Gewürzen abschmecken.
    • Die Eier-Milch-Mischung über die Kartoffeln gießen und 10 Minuten stocken
  3. Servieren
    • Den Schnittlauch waschen und mit dem Kräutermesser in Röllchen schneiden.
    • Die Schnittlauchröllchen über das Bauernfrühstück streuen.
    • Die Gewürzgurken der Länge nach halbieren oder vierteln.
    • Das Brot schneiden und ggf. mit Butter bestreichen.
    • Das Bauernfrühstück wie eine Torte schneiden und servieren.

Kennst Du das Rezept von VikAlex®?

Folge @vikalex.life auf Instagram für mehr Rezepte.

Affiliate-Hinweis: Dieser Beitrag enthält Amazon-Affiliate-Links, d. h., wenn Sie ein Produkt über die untenstehenden Links kaufen, erhalten wir eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Sollten Sie ein Produkt über die angegebenen Links kaufen, bedanken wir uns im Voraus!

Datei unter

Weitere Informationen

Alle ausklappen:
Eckdaten

Bauernfrühstück Einheit Küche
Produktpreis EUR       3,28
Produktgewicht kg       1,04
Portion Anzahl realistisch       3,00
Preis EUR/kg       3,14
Portionspreis EUR/Portion (real)       1,09
Portionsgewicht Gramm   347,90
Datenstand 2021

Inhaltsstoffe, sortiert nach den prozentualen Anteilen

28,74 % Eier, 28,74 % Kartoffeln, 11,1 % Zwiebeln, 10,9 % Einlegegurke, 6,21 % Wasser, 4,79 % Vollmilch, 3,11 % Weizenvollkornmehl, 3,11 % Roggenvollkornmehl, 1,02 % Meersalz, 0,89 % Dinkelvollkornmehl, 0,89 % Roggenmehl, 0,25 % Knoblauch, 0,15 % Senfkörner, 0,08 % Pfeffer-Mix [Mischung aus Pfeffer (94 %), Rosa Beeren (5 %) und Piment (1 %)], 0,03 % Dill, Weißweinessig (67 % Weinessig, 33 % konzentrierter Traubenmost), Schnittlauch, Butterschmalz

Bauernfrühstück = Tradition aus der Landwirtschaft

Bauernfrühstück ist ein traditionelles Frühstück aus der Landwirtschaft. Mit der Zeit hat sich dieses auch als Hauptspeise mittags und/oder abends etabliert. Ursprünglich war es ein deftiges Frühstück, welches Landwirte morgens nach der ersten Arbeit verspeist haben.[1]

[1] https://www.fachzeitungen.de/pressemeldungen/das-bauernfruehstueck-der-energielieferant-mit-langer-tradition-1042906

Alexander Weidmann

Autor

Ich bin als Controller theoretisch veranlagt: Im Team VikAlex® bin ich der Analyst und kann mich für ZDF (Zahlen, Daten, Fakten) richtig begeistern, und außerdem bin ich normalerweise der Familienbäcker. Neben den Thematiken rund um die Küche und den Garten sind für mich wichtig – ich betätige mich auch gern mit Ausdauersport oder halte mich gern an der See, oder in den Bergen auf, am liebsten mit der ganzen Familie.

Rate this recipe

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Add a question

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Min

Share it on your social network