Scharfe Nudelsoße All’arrabbiata
Beschreibung
Frische, Regionalität und Traditionen, das sind die Punkte die wir unserem Nachwuchs mitgeben.
Entdecke das beste Soße All’arrabbiata Rezept bei VikAlex®. Wir bereiten unsere aromatische Nudelsoße schnell und einfach zu.
Bei der Zubereitung unserer All’arrabbiata Soße verwenden wir frische Tomaten und für die Schärfe eine Chili-Schote. Als Tomaten bevorzugen wir die aromatischen Roma-Tomaten. Diese Tomatensorte zählt zu den Kochtomaten, welche nicht so wässrig sind.
Zunächst putzen wir das Gemüse und schneiden dieses auf einem Schneidebrett klein. Anschließend kochen wir die Zutaten in einem Kochtopf zu einer Nudelsoße. Mit Gewürzen und frischen Kräutern schmecken wir die Pasta Soße ab.
Bei der Pasta achten wir auf Qualität und kaufen diese als Importware im italienischen Großhandel Rossini. Unserer Erfahrung nach ist diese Pasta deutlich sättigender - wodurch wir grundsätzlich weniger Essen. Die Pasta kochen wir im Salzwasser mit groben Meersalz während die All’arrabbiata köchelt. Zum Servieren rühren wir die gekochte Pasta in die frische Nudelsoße ein.
Am Besten schmeckt uns unsere Pasta mit ein klein wenig frisch gerieben Hartkäse mit geschützter Herkunft nach DOP[1]. Den Käse reiben wir mit dem Mahl-Chef besonders fein. Generell sind wir mit dem Hartkäse eher sparsam und verwenden dafür den Parmesano. Wir haben festgestellt, dass unser Hartkäse mit diesem Käsestreuer deutlich länger hält, da dieser den Käse gut dosiert.
Aufgrund der naturbelassenden Zutaten gehört unsere Nudelsoße All’arrabbiata nach dem (angepassten) NOVA-Score zu einer gesunden Ernährung. Die frisch gekochte Soße All’arrabbiata ist schnell zubereitet und vor allem gesünder als die fertige Barilla Arrabbiata aus dem Supermarkt.
Du brauchst:
Pasta
Tomatensoße
Braten
Gewürze und Kräuter
Zubereitung
Pasta kochen
-
Vorbereitung
- 3 Liter Wasser im Kochtopf zum Kochen bringen.
- Das kochende Wasser (reichlich) salzen.
Hinweis: Als Faustregel gilt: Die Zehnfache Gewicht der Pasta ergibt die richtige Wassermenge. -
Pasta kochen
- Die Pasta ins kochende Wasser geben. Da die Pasta nach dem Abgießen noch nachgart, die Eieruhr auf 1 Minute weniger als auf der Packung angegeben stellen.
- Hinweis: Die Pasta 1Minuten vor dem Kochende probieren. Perfekt ist de Pasta, wenn sie „al dente“, also bissfest, mit einem harten Kern ist.
- Von dem Nudelwasser eine Kelle abschöpfen und beiseitestellen.
- Die Pasta durch das Abtropfsieb abgießen.
- Hinweis: Die gekochte Pasta nicht mit kaltem Wasser abschrecken! Das führt dazu, dass der Stärkemantel der Pasta abgewaschen wird und sich so die Soße nicht so gut mit der Pasta verbindet. Außerdem wird die Pasta so schneller kalt.
- Einen Schuss Olivenöl und das abgeschöpfte Wasser unter die bissfest gekochte Pasta rühren. So klebt die Pasta nicht zusammen, kann noch nachgaren und erhält auf diese Weise die perfekte Konsistenz!
- Tipp: Die Servierschüssel vorher anwärmen, so bleibt die Pasta heiß. Alternativ kann der Kochtopf verwendet werden.
- Hinweis: Wird die Pasta für ein Ofengericht verwendet, kann auf diesen Schritt verzichtet werden.
- Die Pasta ins kochende Wasser geben. Da die Pasta nach dem Abgießen noch nachgart, die Eieruhr auf 1 Minute weniger als auf der Packung angegeben stellen.
Nudelsoße All’arrabbiata
-
Tomaten schälen
- Wasser im Wasserkocher aufkochen.
- Die Tomaten mit dem Tomatenmesser auf der Unterseite kreuzweise einschneiden und im Kochtopf mit dem kochenden Wasser übergießen.
- Ein paar Minuten warten, dann die Tomaten einzeln herausnehmen und die äußere Schicht sowie den grünen Strunk mit dem Tourniermesser abziehen.
- Das Wasser abgießen.
-
Soße All’arrabbiata kochen
- Den Knoblauch putzen und mit der großen Klinge vom Kochmesser etwas zerdrücken.
- Das Olivenöl im Kochtopf auf mittlerer Stufe (bei uns Stufe 5 von 9 Stufen) erhitzen und den zerdrückten Knoblauch schwimmend im Olivenöl kurz anschwitzen – dazu den Kochtopf etwas kippen.
- Sobald das Olivenöl duftet, den Knoblauch herausnehmen.
- Die geschälten Tomaten in den Kochtopf geben.
- Mit dem Kartoffelstampfer die Tomaten zerdrücken.
- Die Chilischote klein schneiden, hinzugeben und die Soße auf kleiner Stufe (bei uns Stufe 3 von 9 Stufen) 15 Minuten köcheln.
- Die Nudelsoße mit Salz abschmecken.
-
Pasta All’arrabbiata servieren
- Die fertige Pasta in die Soße einrühren und gut vermengen.
- Tipp: Für einen intensiveren Geschmack kannst du die Pasta eine Minute in der Soße mitköcheln lassen.
- Petersilie waschen und trocknen und mit dem Kräutermesser zerkleinern.
- Serviert wird die Pasta mit frisch geriebenem Hartkäse und frischer Petersilie.
- Die fertige Pasta in die Soße einrühren und gut vermengen.



Kennst Du das Rezept von VikAlex®?
- Markiere @vikalex.life auf Instagram
- benutze den Hashtag #vikalexlife
- Markiere @VikAlexLife auf Pinterest
- benutze den Hashtag #vikalexlife

*Affiliate-Hinweis: Dieser Beitrag enthält Amazon-Affiliate-Links, d. h., wenn Sie ein Produkt über die untenstehenden Links kaufen, erhalten wir eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Sollten Sie ein Produkt über die angegebenen Links kaufen, bedanken wir uns im Voraus!
Weitere Informationen
Im Gegensatz zu der fertigen Barilla Arrabbiata aus dem Supermarkt kommt unser All’arrabbiata Rezept ohne zugesetzten Zucker aus.
Selbst zubereitet kostet die scharfe All’arrabbiata Soße je kg etwas mehr. Das liegt daran, dass wir bereits den kostenintensiven Hartkäse den wir dazu verspeisen mit eingerechnet haben. Aufgrund der eigenen Zubereitung weiß man definitiv was drin ist. Zudem gibt es einen einmaligen regionalen Geschmack und der Zuckerkonsum wird aktiv gesteuert.
- Das Industrieprodukt:
- beinhaltet zugesetzten Zucker
- enthält weniger kostenintensive Zutaten
All’Arrabbiata | Einheit | Küche | Industrie | Das Industrieprodukt: | Quelle(n): |
Produktpreis | EUR | 4,39 | 3,19 | Pastasauce Arrabbiata – Barilla – 400 g | |
Produktgewicht | kg | 0,49 | 0,40 | ||
Portion | Anzahl Industrie | 3,65 | 3,00 | ||
Portion | Anzahl realistisch | 3,00 | 3,00 | ||
Preis | EUR/kg | 9,02 | 7,98 | kostet je kg 0,12-mal weniger. | |
Portionspreis | EUR/Portion (real) | 1,46 | 1,06 | kostet je realistische Portion 0,27-mal weniger. | |
Portionsgewicht | Gramm | 162,30 | 133,33 | wiegt je realistische Portion 0,18-mal weniger. | |
Datenstand: 2025 | hat NOVA-Score 4 (Hochverarbeitete Lebensmittel) |
82,15 % Tomaten, 12,32% Hartkäse (Milch, Speisesalz, tierisches Lab), 4,11 % Chili, 1,23 % Knoblauch, 0,18 % Meersalz, Olivenöl, Petersilie
Ich bin als Controller theoretisch veranlagt: Im Team VikAlex® bin ich der Analyst und kann mich für ZDF (Zahlen, Daten, Fakten) richtig begeistern, und außerdem bin ich normalerweise der Familienbäcker. Neben den Thematiken rund um die Küche und den Garten sind für mich wichtig – ich betätige mich auch gern mit Ausdauersport oder halte mich gern an der See, oder in den Bergen auf, am liebsten mit der ganzen Familie.
Dir könnte auch gefallen ...

