Inhaltsübersicht
Eigenregie
Nachdem das Kinderzimmer (KiZi) im Eigenregie renoviert worden ist, haben wir einen beißenden Gestank nicht raus bekommen. Nach kurzer Recherche war uns klar, dass der Gestank tatsächlich krank machen kann. Nachdem unser Malermeister des Vertrauens auch nicht wusste was das für ein Gestank ist, haben wir uns kurzerhand dazu entschlossen die Renovierung nun Profis in die Hand zu geben. Nach einem zügigen Kostenvoranschlag, gab es auch die Auftragserteilung, sodass die Handwerker starten konnten. In diesem Zuge haben wir auch gleich die Elektrik komplett neu gemacht, denn die Steckdosen waren viel zu wenig und die Lampen nicht optimal.
Erweiterung
Bei den Abrissarbeiten haben wir uns dann kurzerhand dazu entschlossen, in dem kleinen Raum weitere Verstau- und Anlagemöglichkeiten zu schaffen, in dem wir mit dem Kniestock tiefer gehen. So bekommt Luke über die gesamte Wand mit einem maßgeschneiderten Regalsystem die Möglichkeit Spielzeugkisten, Kleidung und/oder in weiter Zukunft Schulutensilien zu verstauen.
Kostenschätzung (Kosch)
- Maler ca. 6.000 €
- Elektromaterial, ca. 300 €
- Den Einbau machen wir selber.
- Tischlerangebot, ca. 1.500 – 4.000 €
- Nach langer Wartezeit, haben wir uns nun doch gegen den Tischler entscheiden.
- Nun heißt es kurzfristig Plan B entwickeln. Bei IKEA PAX-Schränke zu kaufen und die Seitenteile zurechtsägen geht leider auch nicht, da IKEA hier seit ca. 3 Jahren am Material spart und Presspappe, statt Holz verwendet.
Unter dem Strich kostet uns das KiZi (ca. 12 m²) nun ca. 7 Tsd. €…. => Luke, Du bist es uns Wert :).
Wie schaut es bei Euch aus, wie aufwendig und vor allem welchen Zeitanteil und welche Kosten verschlingt eine Kinderzimmer-Renovierung bei Euch?
Das alte Kinderzimmer von Luke:
Das Kinderzimmer von Luke – Malerzwischenstand: