Wikingertopf – Rezeptkarte

Wikingertopf – Rezeptkarte

Wikinger Topf pinit Galerie anzeigen 1 photo

Wikingertopf – Rezeptkarte

Portionen: 4

Du brauchst:

Küchenutensilien

Wikingertopf

Mini Frikadellen

Frikadellen

Braten

Gewürze

Gemüse

Sahne

Abschnitt IV

Béchamelsoße

Gewürze

Zubereitung

Mini Frikadellen

  1. Vorbereitung
    • Die Zwiebeln putzen und würfeln.
    • Den Knoblauch putzen, zerkleinern und mit der Spitze des Tourniermessers zerdrücken.
    • Zwiebeln und Knoblauch mit dem Rinderhackfleisch, dem Ei und dem Paniermehl in einer Rührschüssel mit den Händen vermengen.
      • Tipp: Kochhandschuhe benutzen.
  2. Frikadellen braten
    • Die Fleischmasse portionswiese zu kleinen Kügelchen formen.
    • Das Butterschmalz in der Bratpfanne zerlassen.
    • Die Frikadellen im Butterschmalz auf mittlerer Stufe (bei uns Stufe 5 von 9 Stufen) kross braten.
    Frikadellen

Wikinger Topf

  1. Vorbereitung
    • Frikadellen zubereiten und beiseitestellen.
    • Die Möhren mit dem Kochmesser putzen und klein schneiden.
  2. Béchamelsoße kochen
    • Die Butter im Kochtopf zerlassen.
    • Das Mehl mit dem Schneebesen unterrühren und hellgelb anschwitzen.
    • Die Vollmilch dazugießen und die Soße mit dem Schneebesen glattrühren.
    • Die Béchamelsoße auf kleiner Stufe 30 Minuten köcheln (so verliert sie ihren Mehlgeschmack).
      • Hinweis: Bei zu langsamem Rühren können sich Klümpchen in der Soße bilden: In diesem Fall kannst du die Soße durch ein feines Sieb passieren und dann weiterkochen.
  3. Wikinger-Topf kochen
    • Die Sahne und das Gemüse in die Béchamelsoße hinzugeben und aufkochen.
    • Mit dem Saft aus der Zitrone und Salz und Pfeffer den Wikinger Topf abschmecken.
    • Die Mini-Frikadellen hinzugeben, aufwärmen und servieren.

Anmerkung

Tipp: Die Menge der Schlagsahne und Vollmilch halbieren. So wird aus der Suppe eine leckere Soße, die toll zu Kartoffeln schmeckt.

Kennst Du das Rezept von VikAlex®?

pinit
Dieser Eintrag wurde von VikAlex veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen zum Permalink.

Kommentar verfassen