Toastbrot – Rezeptkarte

Toastbrot – Rezeptkarte

Hinweis: Je älter der Sauerteig wird, desto triebstärker wird er – er kann mehrere Jahre alt werden.
Toastbrot pinit Galerie anzeigen 2 photos

Toastbrot – Rezeptkarte

Portionen: 1

Du brauchst:

Küchenutensilien

Toastbrot

Abschnitt I

Abschnitt II

Außerdem zum Einfetten der Backform

Zubereitung

Toastbrot

  1. Brotteig kneten (2 Stunden Stock- & Stückgare)
    • Die Zutaten aus dem ersten Abschnitt (Vorteig, Wasser, Vollmilch, Hefe) in der Küchenmaschine auf kleinster Stufe mit dem Knethaken verrühren, bis sich Vorteig und Hefe etwas aufgelöst haben.
    • Währenddessen die restlichen Zutaten in einer separaten Schüssel abwiegen.
    • Die restlichen Zutaten in die Rührschüssel hinzugeben und auf mittlerer Stufe (bei uns Stufe 4 von 7 Stufen) 20 Minuten kneten.
    • Währenddessen die Butter mit dem Backpinsel gleichmäßig in die Backform streichen.
    • Den fertigen Brotteig mit der Teigschaberkarte in die Kastenform geben und abgedeckt im ausgeschalteten Backofen 2 Stunden ruhen lassen (Stock- & Stückgare).
  2. Toastbrot backen
    • Den Backofen auf 250 °C Umluft vorheizen.
    • Währenddessen den Teigling mit einem Schuss Wasser übergießen.
    • Den Teigling im vorgeheizten Backofen 40 Minuten backen.
      • 30 Minuten bei 250 °C mit Deckel
      • 10 Minuten bei 200 °C ohne Deckel
    • Das fertig gebackene Toastbrot sofort nach dem Backen aus der Form lösen und auf einem Backofenrost auskühlen lassen.

Anmerkung

Hinweis: Für ein Toastbrot mit mehr Volumen können bis zu 6 g Hefe verwendet werden.

Kennst Du das Rezept von VikAlex®?

pinit
Dieser Eintrag wurde von VikAlex veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen zum Permalink.

Kommentar verfassen