Stuten “Sultaninenbrot” – Rezeptkarte

Stuten “Sultaninenbrot” – Rezeptkarte

Sultaninenbrot pinit Galerie anzeigen 1 photo

Stuten “Sultaninenbrot” – Rezeptkarte

Portionen: 1

Du brauchst:

Küchenutensilien

Sultaninenbrot

Abschnitt I

Abschnitt II

Abschnitt III

Abschnitt IV

Außerdem zum Einfetten der Backform

Zubereitung

Sultaninenbrot

  1. Brotteig kneten (½ Stunde Stockgare)
    • Die Zutaten aus dem ersten Abschnitt (Weizenmehl, Zucker, Hefe, Meersalz) in der Küchenmaschine auf kleinster Stufe verrühren.
    • Währenddessen die Vollmilch im Kochtopf auf 28 – 30 °C erwärmen.
      • Hinweis: Wenn die Temperatur höher ist, verliert die Hefe die Triebkraft.
    • Die Hälfte der erwärmten Vollmilch in die Rührschüssel geben und auf mittlerer Stufe (bei uns Stufe 4 von 7 Stufen) 3 Minuten kneten.
    • Die Rührschüssel abgedeckt im Backofen 15 Minuten ruhen
    • Die restliche Milch und die Zutaten aus dem nächsten Abschnitt in die Rührschüssel hinzugeben und auf mittlerer Stufe (bei uns Stufe 4 von 7 Stufen) 20 Minuten kneten.
    • Die Rührschüssel mit dem Brotteig abgedeckt im Backofen 30 Minuten ruhen lassen (Stockgare).
  2. Sultaninenbrot-Gare (½ Stunde Stückgare)
    • Die Sultaninen in die Rührschüssel geben und auf mittlerer Stufe (bei uns Stufe 4 von 7 Stufen) 3 Minuten kneten.
    • Währenddessen die Butter mit dem Backpinsel gleichmäßig in die Backform streichen.
      • Hinweis: Auch den Deckel einfetten.
    • Den fertigen Brotteig mit der Teigschaberkarte in die Brotbackform geben.
    • Die Backform abgedeckt im ausgeschalteten Backofen 30 Minuten ruhen lassen (Stückgare).
  3. Sultaninenbrot backen
    • Den Backofen auf 200 °C Umluft vorheizen.
    • Im vorgeheizten Backofen 45 Minuten backen.
      • 15 Minuten bei 200 °C ohne Deckel
      • 30 Minuten bei 180 °C ohne Deckel
    • Das fertig gebackene Sultaninenbrot sofort nach dem Backen aus der Form lösen (sonst reißt das Sultaninenbrot!) und auf einem Backofenrost auskühlen lassen.

Anmerkung

Der Rosinenstuten braucht (bezogen auf den Getreideanteil) mindestens 30 Prozent Rosinen, Sultaninen oder Korinthen. Wir liegen mit unserem Rezept bei „nur“ 20 Prozent und nennen unseren Stuten daher „Sultaninenbrot“.[i]

https://www.wiki.de-de.nina.az/Stuten.html

Kennst Du das Rezept von VikAlex®?

pinit
Dieser Eintrag wurde von VikAlex veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen zum Permalink.

Kommentar verfassen