FR: Croque (Madame) – Rezeptkarte
Ein Croque wurde 1901 erstmals auf einer Speisekarte in Paris entdeckt, konkret im Café „Le Bel-Age“ – es zählt zu den Klassikern in den französischen Bistros. Das Croque wird traditionell in den beiden Varianten „Monsieur“ und „Madame“ zubereitet. Der einzige Unterscheid ist der, dass bei der Variante „Monsieur“ das Spiegelei weggelassen wird


FR: Croque (Madame) – Rezeptkarte
Du brauchst:
Küchenutensilien
Brot
Belag
Béchamelsoße
Gewürze
Zubereitung
-
Den Backofen auf 200 °C Umluft vorheizen.
-
Die Brotscheiben in der Bratpfanne ohne Bratfett von beiden Seiten rösten.
-
Währenddessen die Béchamelsoße kochen.
- Die Butter im Kochtopf
- Das Mehl mit dem Schneebesen unterrühren und hellgelb anschwitzen.
- Die Vollmilch dazugießen, und die Soße mit dem Schneebesen glattrühren.
- Die Béchamelsoße auf kleiner Stufe 5 Minuten köcheln. (So verliert sie den Mehlgeschmack.)
Hinweis: Bei zu langsamem Rühren können sich Klümpchen bilden. In diesem Fall kann die Soße durch ein feines Sieb passiert und dann weitergekocht werden. -
Den Käse mit der Vierkantreibe reiben.
Hinweis: Ideal ist ein kräftiger Käse wie Gruyére, alternativ Comté oder Emmentaler. -
Die gerösteten Brotscheiben auf die Dauerbackmatte legen und wie folgt belegen:
- Béchamelsoße
- Kochschinken
- Schnittkäse
- Béchamelsoße
- Weite Brotescheibe
Tipp: Anstelle der Béchamelsoße das Croque mit etwas Butter bestreichen. -
Die Croques im vorgeheizten Backofen etwa 5 Minuten goldbraun rösten.
-
Zum Schluss die Croques mit Spiegelei belegen und mit Meersalz und frisch gemahlenem Pfeffer würzen.