Rotkohl “Granatapfel” – Rezeptkarte

Rotkohl “Granatapfel” – Rezeptkarte

pinit Galerie anzeigen 2 photos

Rotkohl “Granatapfel” – Rezeptkarte

Portionen: 10

Du brauchst:

Küchenutensilien

Beilage

Abschnitt I

Abschnitt II

Abschnitt III

Abschnitt IV

Braten

Außerdem

Gewürze

Zubereitung

  1. Vorbereitung
    • Die äußere Haut vom Rotkohl sowie den Strunk entfernen und den Kohl mit dem Kochmesser vierteln.
    • Den geviertelten Rotkohl mit dem Kochmesser in dünne Scheiben schneiden.
    • Die Zwiebeln putzen und mit dem Gemüsemesser in Streifen schneiden.
    • Die Orange heiß abwaschen und mit dem Kochmesser in Scheiben schneiden.
    • Den Granatapfel im Wasserbad „entkernen“ und die Kerne hinzugeben.
      • Tipp: Im Wasserbad „spritzt“ der Granatpafel nicht.
  2. Kochen
    • Das Butterschmalz im Kochtopf zerlassen.
    • Den geschnittenen Rotkohl mit den Zwiebeln und dem Zucker im Butterschmalz auf kleiner Stufe (bei uns Stufe 3 von 9 Stufen) 10 Minuten dünsten.
    • Den Rotkohl mit dem Weißweinessig ablöschen und das Meersalz unterrühren.
    • Das Wasser mit den Orangen, den Nelken und Lorbeerblättern hinzugeben und im geschlossenen Topf 45 Minuten schmoren.
    • Den Rotkohl weitere 2 Stunden köcheln und währenddessen abschmecken.
      • Hinweis: Fett ist hier ein Geschmackträger, wenn der Kohl zu fad schmeckt, etwas Butterschmalz einrühren, oder den Saft einer Ente.
      • Tipp: Falls der Rotkohl anbrennt, alles über dem angebrannten vorsichtig abschöpfen und in einem anderen Topf weitergaren.
      •  
    Tipp: Den Rotkohl fertiggekocht und abgekühlt portionsweise einfrieren, so hält sich etwa 6 Monate.

Kennst Du das Rezept von VikAlex®?

pinit
Dieser Eintrag wurde von VikAlex veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen zum Permalink.

Kommentar verfassen