Ratatouille mit Basmatireis – Rezeptkarte


Ratatouille mit Basmatireis – Rezeptkarte
Du brauchst:
Küchenutensilien
Hauptspeise „Ratatouille“
Abschnitt I
Abschnitt II
Abschnitt III
Braten
Gewürze und Kräuter
Sättigungsbeilage „Basmatireis“
Zubereitung
Hauptspeise „Ratatouille“
-
Vorbereitung
- Die Zucchini putzen und mit dem Kochmesser in etwas dickere Scheiben schneiden, damit sie beim Kochen nicht zerfällt.
- Die Paprika putzen und mit dem Kochmesser würfeln.
- Die Tomaten putzen und mit dem Tomatenmesser würfeln.
- Die Zwiebeln putzen und mit dem Kochmesser würfeln.
- Den Knoblauch putzen, zerkleinern und mit der Messerspitze des Tourniermessers zerdrücken.
- Die Kräuter waschen, mit dem Kräuterabisolierer den Stiel entfernen und mit dem Kräutermesser fein hacken.
Im Originalrezept kommt noch eine Aubergine hinzu, wir lassen sie weg. -
Gemüse braten
- Das Olivenöl in der Bratpfanne erhitzen.
- Die Zwiebeln und den Knoblauch im Olivenöl auf mittlerer Stufe (bei uns Stufe 4 von 9 Stufen) 2 Minuten anbraten.
- Zucchini und Paprika hinzugeben und 2 Minuten weiterbraten.
- Die Tomaten hinzugeben, ggf. mit dem Wasser (100 ml) etwas auffüllen und 1 Stunde köcheln lassen – zwischendurch umrühren.
- Hinweis: Je nach Sorte enthalten Tomaten unterschiedlich viel Wasser – davon hängt ab, wie viel Wasser noch hinzugegeben wird.
- Das Ratatouille mit Gewürzen und Kräutern abschmecken.
Sättigungsbeilage „Basmatireis“
-
Basmatireis kochen
- Den Reis unter fließendem Wasser gut auswaschen, bis das durchfließende Wasser klar bleibt.
- Hinweis: Das gründliche Waschen ist wichtig, damit das Arsen herausgespült wird.
- Den Reis mit etwa der dreifachen Wassermenge im Kochtopf aufkochen.
- Wenn das Wasser kocht, die Temperatur etwas nach unten regulieren.
- Das Olivenöl einrühren und den Reis 10 Minuten quellen lassen.
- Hinweis: Immer wieder umrühren, sonst brennt der Reis an.
- Wenn der Reis nach etwa 10 Minuten gut aufgequollen ist, ist er fertig.
- Den Reis unter fließendem Wasser gut auswaschen, bis das durchfließende Wasser klar bleibt.
-
Das Ratatouille mit dem Basmatireis anrichten und servieren.
Anmerkung
Ratatouille ist ein traditionelles Sommergericht aus Südfrankreich und ist vor allem in Nizza weit verbreitet. Das Eintopfgericht (rata = einfaches Essen, touiller = umrühren) aus mediterranem Sommergemüse galt wie viele andere Spezialitäten auch lange Zeit las als Arme-Leute-Essen.