Pfannkuchen NL: Poffertjes – Rezeptkarte


Pfannkuchen NL: Poffertjes – Rezeptkarte
Du brauchst:
Küchenutensilien
Pfannkuchen-Teig
Braten
Außerdem
Zubereitung
-
Den Pfannkuchenteig anrühren
- Die Eier sauber trennen und das Eiklar (Eiweiß) zur Seite stellen.
- Die Vollmilch im Kochtopf erwärmen – nicht aufkochen
- Das Eigelb in der Küchenmaschine auf höchster Stufe mit dem Schneebesen rühren
- Alle Zutaten (bis auf das Eiklar) abwiegen, vermengen und in der Küchenmaschine auf höchster Stufe mit dem Schneebesen 5 Minuten rühren.
- Die Rührschüssel abgedeckt im ausgeschalteten Backofen 30 Minuten ruhen lassen.
- Währenddessen das Eiklar (Eiweiß) mit dem Meersalz zum Eischnee steif schlagen und unterheben.
- Achtung: Es darf kein Eigelb im Eiklar sein, sonst wird das Eiklar nicht steif. Wer das nicht glaubt und ein klein wenig Eigelb im Eiklar landet und man dennoch anfängt zu schlagen, dann die nachfolgenden Schritte erst anschließend ausführen. Denn so kann noch spontan Rührei gemacht werden 😉.
-
Hinweis: Den Eischnee erst kurz vor dem Braten schlagen und unterheben.
-
Die Pfannkuchen backen
- Das Butterschmalz in der Bratpfanne zerlassen.
- Die Poffertjes portionsweise im Butterschmalz auf mittelgroßer Stufe (bei uns Stufe 6 von 9 Stufen) kurz krossbraten – eine Portion = ein Teelöffel.
- Hinweis: Die Bratdauer beträgt je Seite ca.2 Minuten.
- Damit alle gleichzeitig speisen können, die fertig gebratenen Poffertjes im Backofen bei 50°C warmhalten.
- Traditionell werden die Poffertjes mit etwas Puderzucker serviert. Dazu passen alternativ auch leckere Früchte oder andere Beläge, die bei Pfannkuchen üblich sind.