Pfannkuchen NL: Pannekoeken – Rezeptkarte


Pfannkuchen NL: Pannekoeken – Rezeptkarte
Du brauchst:
Küchenutensilien
Pfannkuchenteig für 6 Stück (1 Portion = 2 Stück)
Braten
Zubereitung
-
Den Pfannkuchenteig anrühren
- Die Eier sauber trennen.
- Das Eigelb mit der Vollmilch, dem Wasser und dem Mehl in der Küchenmaschine auf höchster Stufe mit dem Schneebesen 5 Minuten rühren.
- Das Eiklar (Eiweiß) mit dem Meersalz zu Eischnee schlagen und unter die Masse heben.
- Achtung: Es darf kein Eigelb im Eiklar sein, sonst wird das Eiklar nicht steif. Wenn doch ein klein wenig Eigelb im Eiklar landet, kann immerhin noch ein Rührei daraus werden 😉.
- Hinweis: Den Eischnee erst kurz vor dem Braten schlagen und unterheben.
-
Die Pfannkuchen backen
- Das Butterschmalz in der Bratpfanne zerlassen.
- Die Pannekoeken portionsweise im Butterschmalz auf mittelgroßer Stufe (bei uns Stufe 6 von 9 Stufen) krossbraten (eine Portion = eine Schöpfkelle).
- Hinweis: Die Bratdauer beträgt je Seite ca. 2 Minuten
- Damit alle gleichzeitig speisen können, die fertig gebratenen Pannekoeken im Backofen bei 50 °C warmhalten.
- Die Pannekoeken je nach Geschmack belegen (die Holländer lieben ihre Pannekoeken mit Käse, Speck, Schokolade, Puderzucker oder Apfelsirup).
Anmerkung
In den Niederlanden sind Pfannkuchen besonders beliebt. Das merkt man daran, dass es in fast jeder Stadt Pannekoeken-Restaurants gibt. Wir haben sie ausprobiert und sind begeistert – der Mehraufwand lohnt sich!