Pasta-Pfanne „Rinderfilet“ – Rezeptkarte

Pasta-Pfanne „Rinderfilet“ – Rezeptkarte

Nudelpfanne pinit Galerie anzeigen 1 photo

Pasta-Pfanne „Rinderfilet“ – Rezeptkarte

Portionen: 3

Du brauchst:

Küchenutensilien

Pasta

Tomaten- und Rindfleischsoße

Außerdem

Braten

Gewürze und Kräuter

Zubereitung

  1. Die Pasta im Salzwasser nach Anleitung bissfest kochen.
  2. Währenddessen
    • die Pinienkerne im kleineren Kochtopf ohne Fett anrösten.
    • die Oliven im Abtropfsieb abtropfen lassen.
    • die Petersilie waschen und mit dem Kochmesser fein hacken.
    • die Tomaten waschen und halbieren.
    • den Staudensellerie putzen und in dünne Scheiben schneiden
    • den Knoblauch putzen und in dünne Scheiben schneiden.
  3. Die bissfest gekochte Pasta im Abtropfsieb abtropfen lassen.
    Hinweis: ca. 100 ml des Kochwassers abschöpfen – das wird noch gebraucht.
  4. Das Rinderfilet in dünne Streifen schneiden.
  5. Das Olivenöl in einer Bratpfanne erhitzen.
  6. Die Rinderfiletstreifen bei starker Hitze scharf anbraten und mit Meersalz und frisch gemahlenem Pfeffer würzen.
    Tipp: Zusätzlich mit 1 EL Tomatenmark würzen.
  7. Das fertig gebratene Fleisch aus der Bratpfanne nehmen.
  8. Nochmals Olivenöl in die Bratpfanne geben und darin den Knoblauch und Staudensellerie andünsten
  9. Die Tomaten hinzugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  10. Die Tomatensoße auf mittlerer Stufe (bei uns Stufe 4 von 9 Stufen) 8 Minuten köcheln.
  11. Die Pasta, die Oliven, das Fleisch (mit dem Fleischsaft) und die Petersilie dazugeben und umrühren.
  12. Das abgeschöpfte Kochwasser in die Pfanne gießen und kurz aufkochen.
  13. Den Hartkäse mit der Käsereibe reiben, und die Petersilie waschen und mit dem Kräutermesser zerkleinern.
  14. Das Gericht mit dem geriebenen Hartkäse, den gerösteten Pinienkernen und frischer Petersilie servieren.

Kennst Du das Rezept von VikAlex®?

pinit
Dieser Eintrag wurde von VikAlex veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen zum Permalink.

Kommentar verfassen