Pasta kochen – Rezeptkarte


Pasta kochen – Rezeptkarte
Du brauchst:
Küchenutensilien
Pasta kochen
Zubereitung
-
3 Liter Wasser im Kochtopf zum Kochen bringen.
Hinweis: Als Faustregel gilt: Die Zehnfache Gewicht der Pasta ergibt die richtige Wassermenge. -
Das kochende Wasser (reichlich) salzen.
-
Die Pasta ins kochende Wasser geben. Da die Pasta nach dem Abgießen noch nachgart (Schritt 7), die Eieruhr auf 1 Minute weniger als auf der Packung angegeben stellen.
Hinweis: Die Pasta 1 Minuten vor dem Kochende probieren. Perfekt ist de Pasta, wenn sie „al dente“, also bissfest, mit einem harten Kern ist. -
Von dem Nudelwasser eine Kelle abschöpfen und beiseitestellen.
-
Die Pasta durch das Abtropfsieb abgießen.
Hinweis: Die gekochte Pasta nicht mit kaltem Wasser abschrecken! Das führt dazu, dass der Stärkemantel der Pasta abgewaschen wird und sich so die Soße nicht so gut mit der Pasta verbindet. Außerdem wird die Pasta so schneller kalt. -
Einen Schuss Olivenöl und das abgeschöpfte Wasser unter die bissfest gekochte Pasta rühren. So klebt die Pasta nicht zusammen, kann noch nachgaren und erhält auf diese Weise die perfekte Konsistenz!
Hinweis: Wird die Pasta für ein Ofengericht verwendet, kann auf diesen Schritt verzichtet werden. Tipp: Die Servierschüssel vorher anwärmen, so bleibt die Pasta heiß. Alternativ kann der Kochtopf verwendet werden.
Anmerkung
Es reicht vollkommen, wenn die Pasta erst gekocht wird, wenn alle (Gäste) bereits da sind. Ein italienisches Sprichwort besagt: „Der Gast wartet auf die Pasta und nicht die Pasta auf den Gast!“