Druckoptionen:
Titel
Info
Beschreibung
Bilder
Zutaten
Anleitung
Nährwertangaben
Anmerkungen
Teilen auf sozialen Netzwerken
Autoren-Biografie
Dankeschön-Notiz
Drucken
Pasta-Auflauf „Hack-Tomaten“ – Rezeptkarte
Portionen
3
Du brauchst:
Küchenutensilien
Bratpfanne
(28 cm)
Küchenwaage
Auflaufform
(1,8 Liter)
Teigschaber
(groß)
Käsereibe
(für Hartkäse)
Kräuterabisolierer
Kräutermesser
Pasta
300
Gramm Pasta
(VikAlex® - https://vikalex.life/pasta-kochen/)
Tomaten- und Hackfleischsoße
250
Gramm Rinderhackfleisch
100
Gramm Zwiebeln
(rot)
1
Zehe Knoblauch
300
Gramm Tomaten
(Roma)
120
Gramm Champignons
(braun)
100
Gramm Crème fraîche
Außerdem
75
Gramm Schnittkäse (z. B. Gouda)
(frisch gerieben)
Braten
Olivenöl (Extra vergine)
(bio)
Gewürze und Kräuter
Meersalz
Pfeffer
(frisch gemahlen)
Rosmarin
(frisch)
Thymian
(frisch)
Zubereitung
Die Pastasoße zubereiten
Das Olivenöl in der Bratpfanne erhitzen.
Die Zwiebeln putzen und mit dem Gemüsemesser klein würfeln.
Den Knoblauch putzen, zerkleinern und mit der Spitze des Gemüsemessers zerquetschen.
Das Rinderhackfleisch mit Zwiebeln und Knoblauch im Olivenöl anbraten.
Tomaten und Champignons putzen, mit dem Gemüse- und Wellenschliffmesser zerkleinern und hinzugeben.
Die Kräuter waschen und mit dem Kräutermesser zerkleinern.
Die Tomaten-Hackfleischsoße mit Salz, Pfeffer und Kräutern abschmecken.
Die Crème fraîche in die Soße einrühren.
Tipp: Je nach Geschmack noch beispielsweise frische Möhren verwenden.
Den Pastaauflauf backen
Den Backofen auf
180
°C Umluft
vorheizen.
Die fertige Pasta und die Tomaten- und Hackfleischsoße in die Kastenform geben und mit dem Teigschaber vermengen.
Den Käse mit der Käsereibe direkt über die Pasta reiben.
Den Pastaauflauf im vorgeheizten Backofen ohne Deckel
30
Minuten backen
.
Kennst Du das Rezept von VikAlex®?
Markiere
@vikalex.life
auf Instagram
benutze den Hashtag
#vikalexlife
Markiere
@VikAlexLife
auf Pinterest
benutze den Hashtag
#vikalexlife
VikAlex® bedankt sich für Deine Unterstützung!