Paprikasuppe – Rezeptkarte


Paprikasuppe – Rezeptkarte
Du brauchst:
Küchenutensilien
Paprikasuppe
Abschnitt I
Abschnitt II
Abschnitt III
Abschnitt IV
Gewürze und Kräuter
Zubereitung
Paprikasuppe
-
Vorbereitung
- Das Gemüse putzen und zerkleinern:
- Die Paprika in etwa 2 cm große Würfel schneiden
- Die Zwiebel fein würfeln
- Den Knoblauch putzen und mit der Hand etwas zerdrücken.
- Die Kräuter waschen, mit dem Kräutermesser zerkleinern und beiseitestellen.
- Das Gemüse putzen und zerkleinern:
-
Paprikasuppe kochen
- Das Butterschmalz im Kochtopf auf mittlerer Stufe (bei uns Stufe 5 von 9 Stufen) erwärmen.
- Die Zwiebeln mit dem Knoblauch 2 Minuten andünsten.
- Die gewürfelte Paprika hinzugeben und das Gemüse weitere 2 Minuten andünsten.
- Das Gemüse mit der Brühe (Wasser + Gewürzmischung) ablöschen.
- Die Paprikasuppe zugedeckt auf mittlerer Stufe (bei uns Stufe 4 von 9 Stufen) 15 Minuten köcheln.
- Die fertig gekochte Paprikasuppe mit dem Pürierstab pürieren.
- Die Sahne unterrühren und mit den Gewürzen und Kräutern abschmecken.
- Die abgeschmeckte Paprikasuppe weitere 5 Minuten köcheln.
-
Serviert wird die Paprikacremesuppe mit frischem Thymian und nach Belieben Brot oder Brötchen.
Anmerkung
Hinweis: Paprika enthält viele Mineralstoffe und Vitamine: der Tagesbedarf an Vitamin C steckt bereits in 25 Gramm roter Paprika.[i]
[i] https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Paprika-Mineralien-Vitamine-und-Ballaststoffe,paprika186.html