Menü “Paprika- und Reispfanne” – Rezeptkarte

Menü “Paprika- und Reispfanne” – Rezeptkarte

Reispfanne pinit Galerie anzeigen 1 photo

Menü “Paprika- und Reispfanne” – Rezeptkarte

Portionen: 3

Du brauchst:

Küchenutensilien

Pfannengericht

Abschnitt I

Abschnitt II

Abschnitt III

Abschnitt IV

Braten

Gewürze und Kräuter

Zubereitung

  1. Vorbereitung
    1. Die Paprika putzen und würfeln.
    2. Die Zwiebeln putzen und mit dem Gemüsemesser klein würfeln.
    3. Den Knoblauch putzen, zerkleinern und mit der Messerspitze vom Gemüsemesser zerdrücken.
    Tipp: Neben der Paprika auch Zucchini verwenden.
  2. Reis kochen
    • Vorbereitung  Den Reis im strömenden Wasser gut auswaschen, solange bis das durchfließende Wasser klar ist. 1. Hinweis: Das viele Wasser aus den ersten beiden Schritten ist wichtig, damit das Arsen herausgespült wird. • Kochen  Den Reis mit etwa der dreifachen Wassermenge im Kochtopf aufkochen.  Wenn das Wasser kocht, die Temperatur etwas nach unten regulieren.  Das Olivenöl einrühren und den Reis 10 Minuten quellen lassen. 1. Hinweis: Immer wieder umrühren, sonst brennt der Reis an.  Wenn der Reis nach etwa 10 Minuten gut aufgequollen ist, ist er fertig.
  3. Braten
    • Das Butterschmalz in der Bratpfanne zerlassen.
    • Das Gemüse mit im Butterschmalz auf kleiner Stufe (bei uns Stufe 3 von 9 Stufen) anbraten.
    • Mit dem Wasser ablöschen.
    • Das Tomatenmark und Paprikapulver einrühren.
    • Den fertiggekochten Reis in die Pfanne geben und umrühren.
    • Die Reispfanne mit den Gewürzen abschmecken.
  4. Serviert wird die Paprika- & Reispfanne mit frischer Petersilie.

Kennst Du das Rezept von VikAlex®?

Dieser Eintrag wurde von VikAlex veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen zum Permalink.

Kommentar verfassen