Menü “Ofenhähnchen” – Rezeptkarte

Menü “Ofenhähnchen” – Rezeptkarte

Ofenhähnchen pinit Galerie anzeigen 1 photo

Menü “Ofenhähnchen” – Rezeptkarte

Portionen: 3

Du brauchst:

Küchenutensilien

Hauptspeise "Ofenhähnchen"

Fleisch

Marinade "Paprika-Honig"

Gemüse-/Sättigungsbeilage "Ofengemüse"

Abschnitt I

Abschnitt II

Abschnitt III

Abschnitt IV

Gewürze und Kräuter

Zubereitung

Hauptspeise "Ofenhähnchen" und Soße "Paprika-Honig"

    1. Den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen.
    2. Wenn ein ganzes Hähnchen gekauft wird, dann das Hähnchen mit der Geflügelschere vierteln.
    3. Das Hähnchenfleisch abwaschen und trocken tupfen.
    4. Die Zutaten für die Marinade vermengen.
    5. Die Hähnchenteile marinieren.
    Tipp: Die marinierten Hähnchenteile im Kühlschrank eine Stunde ziehen lassen.

Gemüse-/Sättigungsbeilage "Ofengemüse"

    1. Das Gemüse aus dem ersten Abschnitt putzen und mit dem Gemüsemesser klein schneiden.
    2. Das Gemüse aus dem zweiten Abschnitt putzen und fein würfeln.
    3. Das zerkleinerte Gemüse würzen und in der Auflaufform vermengen.
    4. Die Zitronenschale mit der Vierkantreibe über dem Gemüse abreiben und vermengen.
    5. Die Zitrone in dünne Scheiben schneiden.
    6. Den Broccoli putzen, grob zerkleinern und beiseitestellen – er wird erst später gebraucht.
    7. Die Rosmarinzweige waschen und beiseitestellen – er wird erst später gebraucht.

Backen

    1. Die marinierten Hähnchenteile in der Auflaufform zwischen das Gemüse legen.
    2. Die Zitronenscheiben auf die Hähnchenteile legen.
    3. Das Gericht im vorgeheizten Backofen 60 Minuten backen.
    4. Nach etwa 30Minuten den Broccoli und die Rosmarinzweige hinzugeben.
    Tipp: Die Rosmarinzweige bereits mit dem Gemüse vermengen.

Kennst Du das Rezept von VikAlex®?

pinit
Dieser Eintrag wurde von VikAlex veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen zum Permalink.

Kommentar verfassen