Marmorkuchen (Batman) – Rezeptkarte

Marmorkuchen (Batman) – Rezeptkarte

Batmankuchen pinit Galerie anzeigen 1 photo

Marmorkuchen (Batman) – Rezeptkarte

Portionen: 12

Du brauchst:

Küchenutensilien

Heller Teig

Abschnitt I

Abschnitt II

Abschnitt III

Dunkler Teig

Abschnitt I

Abschnitt II

Außerdem

Zubereitung

  1. Den hellen Teig zubereiten
    • Die Zutaten aus dem ersten Abschnitt in der Küchenmaschine auf höchster Stufe mit dem Schneebesen schaumig schlagen.
    • Die Zutaten aus dem zweiten Abschnitt hinzugeben und unterrühren.
    • Die (trockenen) Zutaten aus dem nächsten Abschnitt in einer separaten Schüssel abwiegen.
    • Alles zusammen mit der Küchenmaschine auf der höchsten Stufe zu einem Teig verrühren.
  2. Den dunklen Teig kneten
    • Die Zutaten aus dem ersten Abschnitt in der Rührschüssel der Küchenmaschine auf der höchsten Stufe mit dem Knethaken
    • Die (trockenen) Zutaten aus dem zweiten Abschnitt in einer separaten Schüssel abwiegen.
    • Alles zusammen mit der Küchenmaschine auf der höchsten Stufe zu einem Teig verrühren.
      • Hinweis: Der Teig etwas dicker ausrollen, dann braucht man den Vorgang nicht so oft wiederholen.
    • Den fertigen Mürbeteig aus der Rührschüssel mit der Teigschaberkarte auf eine bemehlte Teigunterlage holen.
    • Mit dem Nudelholz den Mürbeteig etwa 5 mm dick ausrollen.
      • Tipp: Ein Mürbeteig mag es schön kühl, wenn das „Keksausstechen“ nicht so gut funktioniert, den Teig für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
    • Mit Keksausstecher die gewünschten Formen solange ausstechen und zur Seite legen bis der ganze Mürbeteig aufgebraucht ist.
  3. Die Form Füllen
    • Die Kastenform mit etwas Butter und dem Backpinsel einfetten.
    • Ein klein wenig von der hellen Teigmasse auf dem Boden verteilen.
    • Die ausgestochenen Mürbeteig-Muster in die Form stellen.
    • Mit dem restlichen hellen Teig die Form auffüllen.
      • Hinweis: Wenn nicht alle Lücken verfüllt sind, ist es in Ordnung. Der helle Teig zerfließt im Ofen und dehnt sich aufgrund des Natrons weiter aus.
  4. Den Kuchen backen
    • Den Backofen auf 170 °C Umluft vorheizen.
    • Den Musterkuchen im vorgeheizten Backofen 60 Minuten backen.
    • Mit einem Zahnstocher mittig einstechen, um herauszufinden ob der Kuchen fertig ist.
    • Den fertig gebackenen Kuchen sofort aus der Backform holen und ihn auf einem Gitter auskühlen lassen

Kennst Du das Rezept von VikAlex®?

pinit
Dieser Eintrag wurde von VikAlex veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen zum Permalink.

Kommentar verfassen