Kaiserschmarrn – Rezeptkarte

Kaiserschmarrn – Rezeptkarte

Kaiserschmarren pinit Galerie anzeigen 1 photo

Kaiserschmarrn – Rezeptkarte

Portionen: 8

Du brauchst:

Küchenutensilien

Kaiserschmarren

Abschnitt I

Abschnitt II

Abschnitt III

Abschnitt IV

Abschnitt V

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen.
  2. Die Eier sauber trennen und das Eiklar (Eiweiß) mit dem Meersalz zum Eischnee steif schlagen.
    Achtung: Es darf kein Eigelb im Eiklar sein, sonst wird das Eiklar nicht steif. Wer das nicht glaubt und ein klein wenig Eigelb im Eiklar landet und man dennoch anfängt zu schlagen, dann die nachfolgenden Schritte erst anschließend ausführen. Denn so kann noch spontan Rührei gemacht werden 😉.
  3. Das Eigelb mit der Vollmilch und dem Vanillezucker in der Rührschüssel der Küchenmaschine verrühren.
  4. Das Mehl im „Eigelb-Vollmilch-Vanillezucker“-Gemisch einrühren.
  5. Den Eischnee unterheben.
  6. Die Butter im Kochtopf schmelzen und in eine Backform gießen.
    Tipp: Wer eine Bratpfanne hat die in den Ofen darf, kann diese verwenden.
  7. Den Teig in die Backform auf der geschmolzenen Butter einfüllen.
    Hinweis: Wer gerne Rosinen/Sultanin nutzen möchte, diese jetzt einstreuen.
  8. Den Kaiserschmarrn im vorgeheizten Backofen 50 Minuten fertigbacken. Die Backzeit richtet sich danach wie groß die Auflaufform und wie dick der Teig eingefüllt ist.
    • Nach 20 Minuten den Kaiserschmarrn mit einem Pfannenwender in Rauten zerteilen und dabei prüfen ob er schon durch ist.
    • weitere 20 Minuten backen.
    • Die kleine Butterstückchen und anschließend die Rohzucker auf den Kaiserschmarrn verteilt und weitere 10 Minuten backen.
  9. Serviert wird der Kaiserschmarrn mit einer Kugel Vanilleeis.

Kennst Du das Rezept von VikAlex®?

pinit
Dieser Eintrag wurde von VikAlex veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen zum Permalink.

Kommentar verfassen