Käsekuchen “Zupfkuchen” (28 cm) – Rezeptkarte

Käsekuchen “Zupfkuchen” (28 cm) – Rezeptkarte

Zupfkuchen pinit Galerie anzeigen 2 photos

Käsekuchen “Zupfkuchen” (28 cm) – Rezeptkarte

Portionen: 12

Du brauchst:

Küchenutensilien

Boden & Zupfe

Abschnitt I

Abschnitt II

Teig/Füllung

Außerdem

Zubereitung

  1. Den Boden und die Zupfe zubereiten
    • Die Zutaten aus dem ersten Abschnitt in der Küchenmaschine auf höchster Stufe mit dem Knethaken kneten
    • Die (trockenen) Zutaten aus dem zweiten Abschnitt in einer separaten Schüssel abwiegen.
    • Alles zusammen mit der Küchenmaschine auf der höchsten Stufe zu einem Teig verrühren.
    • Den Boden der Springform mit einem Backpapier auslegen und die Springform schließen.
    • ⅓ vom Mürbeteig abnehmen und für die Zupfe zur Seite stellen.
    • Den restlichen Mürbeteig mit den Fingern und etwas Mehl gleichmäßig auf den gesamten Boden verteilen.
  2. Die Füllung zubereiten
    • Das Mark aus der Vanilleschote auskratzen und alle Zutaten in der Rührschüssel der Küchenmaschine auf mittlerer Stufe (bei uns Stufe 5 von 9 Stufen) zu einem glatten Teig verarbeiten.
    • Die Füllmasse mit dem Topfschaber auf den Boden gießen.
    • Den zur Seite gestellten Mürbeteig für die Zupfe auf die Füllung zupfen
    Tipp: Anstatt Zupfe zu machen, eignet sich der Mürbeteig für die Zupfe auch um entsprechende Muster auf den Kuchen zu bringen. Entweder frei per Hand geformt, oder mittels Nudelholzes und Keksausstechern.
  3. Den Zupfkuchen backen
    • Den Backofen auf 170 °C Umluft vorheizen.
    • Den Käsekuchen im vorgeheizten Backofen 60 Minuten backen.
    • Mit einem Zahnstocher mittig einstechen, um herauszufinden ob der Kuchen fertig ist
    • Den fertig gebackenen Käsekuchen direkt nach dem Backen vom Rand lösen und in der Springform komplett auskühlen lassen.

Kennst Du das Rezept von VikAlex®?

pinit
Dieser Eintrag wurde von VikAlex veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen zum Permalink.

Kommentar verfassen